Die Politik drängt auf Elektroautos und will Diesel- sowie Benzinfahrzeuge verbannen. Doch sind wir heute überhaupt schon bereit für die Elektromobilität. Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, gibt es doch wohl nichts besseres als das beliebteste Elektroauto schlechthin: der Nissan Leaf. 2019 Nissan Leaf im Alltagstest: Sind wir reif für die E-Mobilität? weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Abarth 595 Pista Fahrbericht
Die Legende von Abarth, sie lebt auch heute noch weiter. Erst kürzlich hat man die Kleinsten mit einem Update versehen. Primär ging es dabei um die neueste Abgasnorm, aber auch der Spaß kam wie immer nicht zu kurz. Wie also fährt sich der Abarth 595 Pista, der nur knapp weniger Leistung bietet als der 595 Turismo, aber einen ganz anderen Charakter in sich birgt? Abarth 595 Pista Fahrbericht weiterlesen
Rückfahrkamera einfach nachrüsten mit der drahtlosen Garmin BC40
Nachrüst-Lösungen für eine fehlende Rückfahrkamera gibt es wie Sand am Meer. Garmin bietet mit der BC40-Rückfahrkamera aber nun auch eine Lösung an, die weder Bohren noch Kabelstrippen ziehen zur Folge hat. Die drahtloses Rückfahrkamera verbindet sich per WLAN-Funktion und kann im Nummernschild befestigt werden. So kann auch das älteste Fahrzeug von der neuen Technik profitieren. Rückfahrkamera einfach nachrüsten mit der drahtlosen Garmin BC40 weiterlesen
Premiere für die Mercedes-AMG A35 Limousine
Nach dem Hot Hatch folgt die nächste Karosserie-Variante in der ersten Ausbaustufe mit dem Zutun der Affalterbacher. Die Mercedes-AMG A35 4MATIC Limousine übernimmt dabei vieles vom bereits bekannten 5-Türer, hat aber auch ein, zwei Eigenheiten zu bieten. Premiere für die Mercedes-AMG A35 Limousine weiterlesen
Volvo überwacht künftig den Zustand des Fahrers per Kamera
Wer sich künftig für einen Volvo entscheidet, der muss sich damit anfreunden, dass das Fahrzeug den Fahrer permanent überwacht. In erster Linie um der Vision 2020 gerecht zu werden, die besagt, dass ab jenem Jahr durch Volvo-Fahrzeuge keine schwerwiegenden Unfälle mit Personenschäden mehr versucht werden sollen. Damit der riskante Faktor Mensch in dieser Rechnung nicht mehr das größte Risiko ist, setzt man künftig auf Kameras und Sensoren zur Überwachung des Fahrers. Volvo überwacht künftig den Zustand des Fahrers per Kamera weiterlesen
Exklusiv: Porsche Cayenne Coupé Sitzprobe
BMW hat eins, Mercedes hat eins, selbst Audi hat eins. Und nun auch Porsche: ein mächtig große Coupé in SUV-Form. In der dritten Generation des Porsche Cayenne gibt es erstmals mit dem Cayenne Coupé auch eine zweite Karosserieform. Was dieses so besonders macht und von der Konkurrenz unterscheidet haben wir uns vorab schon einmal näher ansehen können. Sitzprobe im neuen Porsche Cayenne Coupé. Exklusiv: Porsche Cayenne Coupé Sitzprobe weiterlesen
BMW X7 xDrive40i (G07) Fahrbericht: der Traum jeder Soccer Mom?
Für Europa wahrscheinlich schon zu groß, für die USA und China gerade erst richtig. Mit dem BMW X7 setzt man den 7er nun auch in SUV-Form um. Wir fahren den BMW X7 xDrive40i und klären, ob er den etablierten Größen um Mercedes-Benz GLS oder auch den amerikanischen Versionen wie Cadillac Escalade das Wasser reichen kann. BMW X7 xDrive40i (G07) Fahrbericht: der Traum jeder Soccer Mom? weiterlesen
Die Modellpflege 2019 des Mercedes-Benz GLC Coupé
Schon kurz nach dem Mercedes-Benz GLC bekommt auch das Mercedes-Benz GLC Coupé seine Modellpflege verpasst. Im Vergleich mit dem Vorgänger verändert sich auch das Coupé nur geringfügig und ist dabei etwa am neuen Grill, der neuen Licht-Signatur an Front sowie Heck zu erkennen oder aber am unveränderten Interieur mit der neuesten Infotainment-Generation namens MBUX. Die Modellpflege 2019 des Mercedes-Benz GLC Coupé weiterlesen
Neuer Cadillac CT5 wird alten CTS ablösen
Die finale Premiere des neuen Cadillac CT5 steht mit der New York Auto Show im April noch aus. Doch vorab gab es bereits erste Infos als auch Bilder zum Nachfolger oder besser gesagt Ersatzmodell des Cadillac CTS. Verglichen mit deutschen Modellen richtet sich der CTS bisher an Kunden von Mercedes-Benz E-Klasse, Audi A6 oder auch BMW 5er. Dabei hatte man bis zum Performance-Modell alles anzubieten. Der neue Cadillac CT5 sollte da keine Ausnahme machen. Neuer Cadillac CT5 wird alten CTS ablösen weiterlesen
Lexus RX 450h L Test: Wie viel Platz bietet der 7-Sitzer?
Der Lexus RX 450h L ist das erste 7-Sitzer-Modell der Nobel-Tochter von Toyota auf dem europäischen Markt. Gleichzeitig soll das – für europäische Verhältnisse – große SUV, aber auch die Design-Eigenschaften des normalen RX behalten. Wie wirkt sich also die zusätzliche Länge auf Komfort- und Fahreigenschaften aus? Der Fahrbericht klärt auf. Lexus RX 450h L Test: Wie viel Platz bietet der 7-Sitzer? weiterlesen