Es klang mutig als Kia zum Start des neuen Ceed verkündete, man wolle noch drei weitere Karosserieformen anbieten. Der Kombi war gesetzt, der neue ProCeed ist mehr eingeschlagen als es die Prognosen überhaupt vermuten ließen und nun kommt die Variante, die wohl in zwei Jahren schon die meistverkaufte sein soll: der Kia XCeed. Das kompakte Crossover zeigt die Eigenschaften eines SUV ohne eins zu sein. Dabei steht das Modell genau zwischen dem Ceed 5-Türer und dem Sportage. Ersteindruck des neuen Kia XCeed weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
So fährt BMW M in die elektrische Zukunft – BMW Vision M Next
Die Zukunft wird, nach dem aktuellen Fahrplan, elektrisch. Diesem Umbruch muss sich auch die sportliche Untermarke in Form der M GmbH stellen. So zeigt man mit der BMW Vision M Next, wie ein solcher elektrifizierter aber auch autonomer Sportwagen aussehen kann. Und schon auf den ersten Blick erinnert die Studie an einen alten bekannten, den BMW M1. So fährt BMW M in die elektrische Zukunft – BMW Vision M Next weiterlesen
BMW macht Plug-in Hybride intelligenter mit Geo-Fencing
Plug-in Hybrid Antriebe sind dazu gemacht die saubere Technologie, mit der Technologie für die Reichweite zu kombinieren. Mit anderen Worten der Benzin- oder Diesel (Haupt-) Antrieb für die Autobahn und der Elektromotor für die Innenstadt. Die künftige Generation von BMW Plug-in Hybriden wird dabei auch noch etwas intelligenter. BMW macht Plug-in Hybride intelligenter mit Geo-Fencing weiterlesen
Mercedes-Benz GLS 580 4MATIC (X167) Fahrbericht
Es soll die S-Klasse unter den SUVs sein. Die Erwartungen für den neuen Mercedes-Benz GLS liegen also entsprechend hoch. Da erfreut es doch, dass der GLS 580 4MATIC bereits auf den ersten Metern klar macht, es ist nicht nur ein Marketing-Slogan, sondern der Anspruch hinter dem gesamten Projekt. Dafür fahren wir das deutlich über fünf Meter lange SUV nicht nur auf den amerikanischen Highways, sondern auch im Gelände. Mercedes-Benz GLS 580 4MATIC (X167) Fahrbericht weiterlesen
BMW 8er Gran Coupé (G17) Sitzprobe
Die 8er Baureihe ist komplett. Und wie so oft, hat man sich das Beste für den Schluss aufgehoben. Das BMW 8er Gran Coupé ist zweifelsohne die Krönung des neuen Luxus-Ensemble aus München. Erfreulicherweise hat man dabei auch kaum etwas vom bisher gezeigten BMW M8 Gran Coupe Concept gestrichen, sondern weitestgehend alles in die Serie übernommen. Eine erste exklusive Sitzprobe im viertürigen Coupé. BMW 8er Gran Coupé (G17) Sitzprobe weiterlesen
Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost (150 PS) Fahrbericht
Die Kompaktklasse hat zuletzt viele attraktive Alternativen gegenüber dem etablierten Golf hervorgebracht. Der Ford Focus Turnier ist dabei einer von Zweien, die besonders hervorstechen. Nun konnten wir auch endlich den wohl besten Motor des neuen Ford Focus fahren, den 1,5-Liter EcoBoost mit 150 PS. Warum genau dieser der wohl beste Motor für den kompakten Kombi ist, erfahrt ihr im Fahrbericht. Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost (150 PS) Fahrbericht weiterlesen
Kia Optima SW Plug-in Hybrid Fahrbericht
Die neue steuerliche 0,5% Reglung macht Modelle wie den Kia Optima SW Plug-in Hybrid wieder deutlich attraktiver. Und nicht zuletzt ist der Koreaner durch seinen moderaten Preis ohnehin schon einen Blick wert. Wir haben uns das Modell im Langzeittest genauer angeschaut und berichten von den positiven als auch negativen Eindrücken. Kia Optima SW Plug-in Hybrid Fahrbericht weiterlesen
Müssen Europa bald verlassen: Corvette und Camaro V8
Sowohl die Corvette C7 als auch der aktuelle Chevrolet Camaro V8 haben uns schon Freude bereitet. Doch damit ist bald Schluss. Beide Modelle werden in Kürze aus dem Angebot verschwinden. Schuld daran sind die neuen Abgas-Auflagen die mit der WLTP-Messung Hand in Hand gehen. Bis zum 31. August bleibt noch Zeit einen der echten Amerikaner zu ordern, danach werden die V8-Modelle auf nimmer wiedersehen verschwinden. Müssen Europa bald verlassen: Corvette und Camaro V8 weiterlesen
BMW 3er Touring (G21) Sitzprobe
Endlich ist er da. Der neue BMW 3er Touring. Die Limousine mag der Dreh- und Angelpunkt weltweit sein, doch hierzulande ist noch immer der Kombi die Zugmaschine. Vorab haben wir einen Blick auf den neuen Sport-Kombi geworfen und insbesondere auf die Veränderungen im Vergleich zum Vorgänger geblickt. BMW 3er Touring (G21) Sitzprobe weiterlesen
Mercedes-Benz GLB Weltpremiere – das achte Kompaktmodell
Bereits mit einem Konzept-Fahrzeug angekündigt feiert nun die Serienversion des Mercedes-Benz GLB seine Weltpremiere. Er basiert, wie auch die anderen Kompaktmodelle, auf derselben Plattform, hat aber ein paar Besonderheiten mit auf den Weg bekommen. Am ehesten zu vergleichen ist das SUV mit der B-Klasse, dabei hat der GLB allerdings mehr Radstand und die Möglichkeit eine dritte Sitzreihe zu bestellen. Gebaut wird der GLB in Mexiko, im Handel ist er in Deutschland gegen Ende des Jahres 2019. Mercedes-Benz GLB Weltpremiere – das achte Kompaktmodell weiterlesen