Ersteindruck des neuen Volvo V60 D4

Volvo V60 D4 Heckansicht

Eine Nummer kleiner als 90er, aber nicht weniger flexibel. Der neue Volvo V60 präsentiert sich als sportliche Version eines Mittelklasse-Kombi. Dabei ist er in gewissen Belangen kaum vom größeren V90 zu unterscheiden, was auch seine Vorteile hat. Denn der neue V60 kommt auf derselben Plattform direkt mit zwei Plug-in Hybrid Antrieben. Ersteindruck des neuen Volvo V60 D4 weiterlesen

2018 Toyota Aygo x-clusiv Fahrbericht

2018 Toyota Aygo

Der Trend für neue Autos ist kurz zusammengefasst: breiter, länger und flacher als der Vorgänger. Nicht immer unbedingt die beste Lösung, insbesondere, wenn es im engen Stadtverkehr einmal knapp wird. Fast schon entgegen dem Trend stellt sich hier der neue Toyota Aygo. Er bleibt sich selbst treu und das bei gerade einmal 3,46 Meter in Länge. Der ideale kleine, knackige Stadtflitzer im ersten Fahrbericht. 2018 Toyota Aygo x-clusiv Fahrbericht weiterlesen

2018 Subaru Impreza 2.0i Sport Fahrbericht

Mit dem Namen Impreza verbinde ich noch heute die Rallye-Historie von Subaru. Vielleicht auch deshalb fühle ich mich bei jedem Einstieg zurückversetzt in die 90er Jahre. Immerhin der Boxermotor ist dem Subaru Impreza geblieben, alles andere hat sich allerdings verändert. Positiv verändert. Doch wie viel Rallye-Gene sind dem Kompakt-Wagen noch geblieben und was macht er vielleicht sogar besser als die Mitstreiter? Fahrbericht. 2018 Subaru Impreza 2.0i Sport Fahrbericht weiterlesen

Familien-Transporter mit Erdgas-Antrieb: VW Caddy TGI Test

VW Caddy TGI

Ein Nutzfahrzeug, wie es im Buche steht. Für Familien wohlgemerkt. Viel Platz für Kind und Kegel mit unzähligen Möglichkeiten im Auto etwas zu verstecken oder hinterlegen. Und dabei auch mit mit einem alternativen Antrieb verfügbar. Testfahrt mit dem VW Caddy TGI in der Kombi-Variante. Familien-Transporter mit Erdgas-Antrieb: VW Caddy TGI Test weiterlesen

Mehr als nur Crossover: Ford Fiesta Active Fahrbericht

Ford Fiesta Active Draufsicht

Braucht es wirklich noch einen Crossover von einem Kleinwagen, von dem es eigentlich schon ein SUV gibt? Ford sagt ja und zwar mit dem Fiesta Active. Wir sind den kleinen Crossover gefahren und sagen, man braucht ihn nicht unbedingt, aber faktisch macht er mehr Sinn als ein kleines SUV.  Mehr als nur Crossover: Ford Fiesta Active Fahrbericht weiterlesen

Mercedes-Benz S 350d Fahrbericht

Mercedes-Benz S 350d Front

Luxus per Definition. Die Mercedes-Benz S-Klasse ist (und bleibt) das Beste, was Daimler mit vier Rädern anbietet. Nimmt man die nun bald extravagante Maybach-Version mal raus. Wie aber macht sich die Basis, wir kennen die 8-Zylinder, die AMG-Varianten, doch wie fährt sich der „günstigste“ in Form des S 350d. Wir machen den Test und berichten vom neuen Reihen-Sechszylinder-Diesel. Mercedes-Benz S 350d Fahrbericht weiterlesen

Fahrbericht Audi A6 55 TFSI quattro

Im ersten Fahreindruck mit dem neuen Audi A6 55 TFSI Quattro geht es durch die portugiesischen Bergen als auch über die typische Langstrecke auf der Autobahn. Die Business-Limousine ist grundlegend neu, das zeigt sich optisch aber auch im Innern sowie dem Fahren. Die ersten positiven als auch negativen Eindrücke des neuen Audi A6 (C8). Fahrbericht Audi A6 55 TFSI quattro weiterlesen

Der Kurvenschreck: neuer Ford Fiesta ST im Fahrbericht

Ein Aufschrei. Der neue Ford Fiesta ST hat nur einen 3-Zylinder Motor. Doch die spannende Frage ist doch, wie fährt sich der Neue? Dem sind wir nachgegangen und haben in den Bergen Frankreichs selbst erfahren, wie viel besser der neue Fiesta ST doch geworden ist. Der Kurvenschreck: neuer Ford Fiesta ST im Fahrbericht weiterlesen

Testfahrt im BMW 218i Active Tourer (F45 LCI)

BMW 218i Active Tourer Front Sunset Orange Sport Line

Seit seiner Vorstellung im Jahr 2014 wird dem BMW 2er Active Tourer nachgesagt, er hätte nichts im Portfolio zu suchen. Er sei kein echter BMW und überhaupt, was soll das mit den 3-Zylinder-Motoren. Und doch ist gerade dieser 3-Zylinder Motor näher am 6-Zylinder als es der Vierzylinder je sein wird. Fahrbericht des dem BMW 218i F45 LCI mit einem überraschend positiv Ausgang. Testfahrt im BMW 218i Active Tourer (F45 LCI) weiterlesen

Fahrbericht Volvo XC40 D4 AWD R-Design

Volvo XC40 D4 AWD R-Design Heck

Kann man sich heutzutage noch guten Gewissens einen Dieselantrieb zulegen? Wer viel Strecke macht hat für den Moment keine andere Wahl, wobei es auch hierfür etwa mit dem Volvo XC40 D4 AWD eine laut Abgasnorm saubere Lösung gibt. Das aktuell frischeste Schweden-SUV kommt – in allen Motorisierungen – mit der Abgasnorm Euro 6d-temp und ist somit auch für nächste Zeit nicht von Diesel-Fahrverboten betroffen. Fahrbericht Volvo XC40 D4 AWD R-Design weiterlesen