Kia XCeed 1.6 CRDi Testbericht: Crossover mit cleverem Fahrwerk

Kia XCeed Heck rot Spirit Ausführung

Die Kia Ceed-Familie bietet alles. Einen Kombi, einen Sport-Kombi, einen Kompakten und das dem Hype verfallene Crossover. Doch wie sich im Test herausstellt ist der Kia XCeed deutlich weniger Crossover oder SUV, als es seine Optik hergibt. Denn im Grunde ist er dem Ceed so nah, dass man alle Crossover-Probleme beseitigt hat. Kia XCeed 1.6 CRDi Testbericht: Crossover mit cleverem Fahrwerk weiterlesen

Audi RS Q8 Test: der Supersportwagen der Neuzeit

2020 Audi RS Q8 Florettsilber sonnenuntergang

Einst, gar nicht mal so lange her, waren Supersportwagen diese kaum zu bändigenden Exoten. Flache Karosserie, schwer ein- und auszusteigen und ein Albtraum im Alltag. Kaum ein paar Jahre später steht mit dem Audi RS Q8 das Pendant der Neuzeit ins Haus. Ein Supersportwagen, welche ins das Bild der Zeit passt. Ein SUV mit einem Dampfhammer unter der Haube.  Audi RS Q8 Test: der Supersportwagen der Neuzeit weiterlesen

Ford Focus ST Turnier Test: Mama, Papa und die Kids sind glücklich

Ford Focus ST Turnier ruby rot metallic

Der Ford Focus ST Turnier ist ein Wagen, der in der aktuellen Zeit fest an alten (und guten) Tugenden hält. Ein Fahrzeug, das eine komplette Familie glücklich machen kann. Und dabei allen Aufgaben des Lebens gewachsen ist. Besonders aber den unterhaltsamen Ausflügen am Wochenende. Der Alltagstest mit dem 280 PS Kombi inklusive Video. Ford Focus ST Turnier Test: Mama, Papa und die Kids sind glücklich weiterlesen

Kia Stinger GT Testbericht: wandelbarer Gran Turismo

2019 Kia Stinger GT weiss

Der Kia Stinger GT ist ein absolutes Ausnahme-Fahrzeug. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis macht es der Gran Tourer der etablierten Konkurrenz wahrhaft schwer. Zudem hat man mit dem Modelljahr 2019 noch eine kleine Schippe draufgelegt und hält die Sportlimousine weiter frisch. Da fragt man sich gar nicht erst, warum der V6-Benziner die erste Wahl der Stinger-Kunden ist. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Kia Stinger GT Testbericht: wandelbarer Gran Turismo weiterlesen

CLA 250 Shooting Brake Testbericht

2020 Mercedes-Benz CLA 250 4MATIC Shooting Brake

Ein schicker Kombi soll es sein? Da ist die Auswahl beim automobilen Fokus auf den Bau von SUV-Modellen inzwischen sehr knapp. Der Mercedes-Benz CLA 250 Shooting Brake käme da noch in Frage, auch wenn hierzu ein tiefer und vor allem gefüllter Geldbeutel notwendig ist. Im Gegenzug bekommt man das aktuell beste Infotainment-System, die neueste Abgasnorm und ein Design-Statement. Mehr dazu im Test. CLA 250 Shooting Brake Testbericht weiterlesen

Ford Edge Vignale Test mit 2,0-Liter BiTurbo-Diesel

Ford Edge Vignale Kirsch Rot metallic

Noch ist er der Größte. Doch bald wird dem Ford Edge ein noch größeres Modell in Europa beiseite gestellt. Mit dem Ford Edge gibt es einen Hauch amerikanisches Feeling für den deutschen Kunden. Doch muss man dabei Abstriche machen oder kann die Vignale Ausführung mit der teureren Konkurrenz mithalten? Mehr dazu im Fahrbericht. Ford Edge Vignale Test mit 2,0-Liter BiTurbo-Diesel weiterlesen

Skoda Kamiq 1.5 TSI Testbericht

Skoda Kamiq Front LED-Tagfahrlicht

Neben 3-Zylinder Motoren bietet man inzwischen auch den Skoda Kamiq 1.5 TSI an. Der voraussichtlich einzige Vierzylinder im City-SUV bringt mehr Leistung, aber auch mehr Gewicht bei annähernd gleichem Normverbrauch. Für wen macht der 150 PS Motor Sinn und wer ist mit dem kleineren Triebwerk besser beraten? Wir machen den Test inklusive Video. Skoda Kamiq 1.5 TSI Testbericht weiterlesen

Skoda CITIGOe iV Testbericht

2020 Skoda CITIGOe iV Elektroauto

Der Skoda CITIGOe iV ist der allererste elektrische Wagen der Tschechen. Technisch basiert er auf den Erfahrungen mit dem alten e-Up. Mit dem, sowie dem Seat Mii Electric teilt er sich auch die Basis. Unterschiede gibt es vor allem im Preis und hier punktet der Skoda mal wieder klar vor dem teureren VW-Bruder. Im ersten Test zeigt sich der CITIGOe iV vor allem als flotter Stadtflitzer mit Überland-Qualitäten. Skoda CITIGOe iV Testbericht weiterlesen

Skoda Superb iV im ersten Testbericht

2020 Skoda Superb iV Combi

Der Skoda Superb iV oder umgangssprachlich auch die Plug-in Hybrid Variante, unterscheidet sich äußerlich kaum vom gewöhnlichen Superb. Lediglich der geschlossene Grill und etwa die Ladeklappe geben Auskunft über die Antriebsart. Der 1.4 TSI Benzinmotor wird mit einem Elektromotor kombiniert, sodass der Mittelklasse-Wagen für weit über 50 Kilometer rein elektrisch fahren kann. Mehr dazu im ersten Testbericht. Skoda Superb iV im ersten Testbericht weiterlesen

Renault Clio TCe 130 EDC Test: Kleinwagen zum Verlieben

2020 Renault Clio TCe 130 EDC RS Line Titanium Grau

Die Kategorie der Kleinwagen verliert gegenüber den quasi baugleichen aber drei Zentimeter höheren B-SUVs immer mehr an Zuspruch. Und dabei verpasst der Kunde mit dem Renault Clio TCe 130 EDC vermutlich den besten Kleinwagen seit langem. Nicht von Renault, sondern im gesamten Segment. Die Franzosen haben einen absoluten Volltreffer gelandet, der im Vergleich die gesamte Kleinwagen-Konkurrenz einfach stehen lässt. Renault Clio TCe 130 EDC Test: Kleinwagen zum Verlieben weiterlesen