Der nächste Renault Clio steht auf dem Plan für das kommende Jahr 2019. Dabei soll der Kleinwagen in mehreren Belangen ein neues Level an Fortschritt im Segment erreichen. Dies ist auch mehr oder weniger notwendig, da die B-SUVs auf dem starken Vormarsch sind. Um sich gegen jene, wie etwa den Renault Captur, noch durchzusetzen, pflanzt man der fünften Generation eine Menge Technik ein. Weiterlesen…
Tag Archive: Kleinwagen
Ford Fiesta ST-Line Fahrbericht: 140 PS 3-Zylinder-Power
Mit keinem Kleinwagen kann man so wenig falsch machen wie mit der achten Generation des Ford Fiesta. Zwei Karossiere-Varianten, diverse Exterieur-Styles, aber auch eine äußerst faire Staffelung der optionalen Extras. Im Fahrbericht, die noch aktuelle Top-Motorisierung mit dem 140 PS starken 1,0-Liter ecoboost im Fiesta ST-Line. Weiterlesen…
Suzuki Swift 1.0 SHVS Fahrbericht – Mild-Hybrid im Check
Kleinwagen wie der Suzuki Swift verlieren immer mehr an Zuspruch, da sie keine Crossover oder SUV-Modelle sind. Und dabei sind sie für das hauptsächliche SUV-Terrain, die Innenstadt, so viel besser geeignet. Der kleine Japaner misst gerade einmal 3,80m in der Länge und 1,73m in der Breite. Damit ist kein Parkplatz zu klein und wenn es doch einmal knapp wird, hilft die gut positionierte Rückfahrkamera. Fahrbericht. Weiterlesen…
Skoda Fabia Facelift: Nur noch mit 1,0-Liter Motoren
Auf dem Genfer Autosalon im März 2018 feiert der überarbeitete Skoda Fabia seine Premiere. Das besondere am Facelift des Tschechen ist wohl die Auswahl an Motoren. Bekannte – und beliebte – Triebwerke fallen aus dem Portfolio, dafür bietet man nur noch 1,0-Liter 3-Zylinder mit oder ohne Aufladung an. Optisch hier und da ein wenig verbessert, sowie neue Technik im Innenraum findet sich allerdings auch am Facelift. Weiterlesen…
Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht
Der aktuelle Citroen C3 kombiniert einen Kleinwagen mit dem leichten Crossover-Look. Dabei ist der Franzose vor allem noch eines geblieben. Ein echter Kleinwagen mit den Maßen unter vier Meter Länge, dabei bietet er trotzdem Platz für vier bis fünf Personen, Gepäck und hat zudem jede Menge Charakter. Weiterlesen…
Die neue MINI-Flotte mit Matrix-Licht und überarbeiteter Technik
Ein Update für den MINI 3-Türer, MINI 5-Türer als auch das MINI Cabrio bringt mehr Technik, teils verbesserte Antriebe als auch völlig neue Technologien mit sich. Matrix-Fernlicht, Union-Jack-Design Rückleuchten, das neue Doppelkupplungsgetriebe und vor allem die neue Individualisierung zeichnen die neuen MINI-Modelle aus. Weiterlesen…
Der Sauber-Kleinwagen: erster Fahreindruck des VW Polo TGI
Die Alternative Erdgas zieht in immer mehr Fahrzeuge ab Werk ein. So bietet Volkswagen nun auch den Polo TGI an, welchen wir mit seinem bivalenten System zu einer ersten Testfahrt entführen konnten. Kurzum lässt sich eine Umstellung auf den VW Polo TGI schnell und einfach gestalten, wenn 90 PS Leistung ausreichen. Weiterlesen…
MINI Electric Concept: Rein visuelle Vorschau zum MINI E
Wie MINI sich das GoKart-Feeling im Zeitalter der Elektroautos vorstellt, zeigt uns die bayrisch-englische Marke auf der IAA. Mit dem MINI Electric Concept bleibt man vor allem dem aktuellen Design treu, zeigt zeitgleich aber auch, wie die Lifestyle-Marke sich ihr Image in naher Zukunft vorstellt. Weiterlesen…
Neuer VW Polo bestellbar – Vorerst nur mit 1,0-Liter Motoren
Die sechste Generation des VW Polo ist seit kurzem bestellbar. Allerdings fehlen hier noch Motoren mit mehr als 100 PS. Denn für den ersten Verkaufsstart bietet Volkswagen vorerst nur die 1,0-Liter Motoren mit und ohne Turboaufladung an. Somit fehlen auch noch die 1.6 TDI Triebwerk im Bestellformular. Der Basispreis liegt bei 12.975 Euro. Weiterlesen…
Bilderrätsel: Neuer VW Polo oder doch der Audi Q2?
Der Ausblick auf den am Freitag Premiere feiernden neuen VW Polo wird zur Darstellung von Konzern Gleichteilen. Mit dem ersten Blick auf die Schulterlinie des neuen VW Polo fällt eine fast zu drastische Verwandtschaft mit dem Audi Q2 auf. Letzterer hat mit seinem konkaven Schulter-Schnitt immerhin noch etwas mehr Eigenständigkeit. Einen ersten Blick auf den neuen MQB-A0 hatten wir bereits mit dem neuen Seat Ibiza. Weiterlesen…