Opel Connect löst nach und nach GM-Dienst „OnStar“ ab

Opel OnStar

Die deutsche Automobil-Marke Opel wurde nun bald vor über einem Jahr an die Groupe PSA verkauft. Mit dem Strategieplan PACE hat man seitens Opel und PSA schon vorgestellt, wie es in Zukunft weitergehen soll. Etwas außer Acht gelassen wurde dabei bisher der General Motors basierte OnStar Dienst. Dieser wird nun sukzessive durch das neue Opel Connect abgelöst. Opel Connect löst nach und nach GM-Dienst „OnStar“ ab weiterlesen

Hyundai stellt Portfolio auf Euro 6d-temp um

Zum 1. September 2019 wird die Abgasnorm Euro 6d-temp verpflichtend. Ab diesem Zeitpunkt erhalten Neuwagen nur noch eine Zulassung, insofern sie die von der EU vorgegeben Grenzwerte nicht überschreiten. Hyundai hat nun einen Zeitplan vorgestellt, indem aufgezeigt wird, wann die Modelle die neue Abgasnorm erfüllen. Den Anfang macht der Crossover Kona. Dabei soll die Umstellung bis zum 1. September 2018 abgeschlossen sein. Hyundai stellt Portfolio auf Euro 6d-temp um weiterlesen

Neuer BMW M5 Competition: Exklusive Schnelligkeit

BMW M5 Competition

Wem der neue BMW M5 F90 einfach nicht ausreicht, der findet nun die Antwort im neuen BMW M5 Competition. Noch mehr Power, verbesserte Aerodynamik und schlussendlich auch einen Hauch Exklusivität. Gegenüber dem „Standard-Modell“ packt die Competition Variante nochmals 25 PS und schneller ist sie auch noch. Neuer BMW M5 Competition: Exklusive Schnelligkeit weiterlesen

Erste Infos zum Kia Niro EV mit zwei Akku-Systemen

Still und heimlich hat Kia die Premiere des Kia Niro EV gefeiert. Die Europapremiere steht für den Pariser Autosalon im Herbst in den Terminkalendern, allerdings gab es bei der Weltpremiere in Korea schon erste Infos zum rein elektrischen Kompakt-SUV. Dabei rollt der Stromer noch dieses Jahr zu den deutschen Händlern. Erste Infos zum Kia Niro EV mit zwei Akku-Systemen weiterlesen

Cruising Chauffeur: Continental weitet Tests in Niedersachsen aus

Continental Cruising Chauffeur Lenkrad

Das autonome Fahrzeug kommt. Und teilweise sind sie sogar schon unter uns. Wie etwa die Prototypen des Automobil-Zulieferer Continental. Denn die Testläufe des Technologieunternehmen werden nun ausgeweitet, in Niedersachsen sind die Fahrzeuge auf der Autobahn und in den Städten unterwegs. Völlig autonom mit einem Entwickler als Passagier hinter dem Lenkrad. Cruising Chauffeur: Continental weitet Tests in Niedersachsen aus weiterlesen

Porsche Cayenne jetzt auch für die Steckdose

Der neue Porsche Cayenne E-Hybrid setzt die E-Performance Strategie von Porsche fort. Ein bisschen besser als der Vorgänger, aber auch etwas anders als die Plug-in Hybrid Variante des erfolgreichen Porsche Panamera. Doch beide vereint die Strategie aus dem Porsche 918 Spyder. Porsche Cayenne jetzt auch für die Steckdose weiterlesen

Achtung Aquaplaning: Continental entwickelt Warnsystem

Im Fahrsicherheitstraining wird man durchaus einmal damit konfrontiert. Mit Netz und doppeltem Boden ist Aquaplaning auch leicht unterhaltsam, in der realen Welt auf öffentlichen Straßen hat die Gefährdung von bewässerten Straßen allerdings oft Unfallfolgen. Hiermit befasst sich der Zulieferer Continental mittels eines Warnsystem, welche die Aquaplaning-Gefahr frühzeitig erkennen kann. Achtung Aquaplaning: Continental entwickelt Warnsystem weiterlesen

Honda Civic 1.5 VTEC Turbo Fahrbericht

Die 10. Generation des Honda Civic bringt nicht nur eine neue Art von Kompaktwagen zu uns, sondern auch einen leichteren Civic, der in der Großserie die Motorentwicklung des Type R nutzt. Das umfasst beide VTEC Turbo Aggregate sowohl mit einem Liter Hubraum als auch die etwas sportlichere Variante mit 1,5-Liter Vierzylinder. Fahrbericht. Honda Civic 1.5 VTEC Turbo Fahrbericht weiterlesen

Erste Fahrt im neuen Nissan Leaf

Besser als der Vorgänger. Das sollte bei jeder Entwicklung die Marschrichtung sein. Das hat man mit dem neuen Nissan Leaf in der zweiten Generation nicht nur technisch, sondern auch optisch umsetzen können. Denn zugegebenermaßen, er war zwar schon immer ein gutes Elektroauto, doch einen Schönheitspreis hätte er nicht unbedingt gewonnen. Fahrbericht mit der neuen 110 kW Variante mit 40 kWh Batterie. Erste Fahrt im neuen Nissan Leaf weiterlesen