Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie

Die gesamte Kia Ceed-Familie bekommt mit dem Modelljahr 2020 ein großes Update verpasst. Vor allem die versprochenen Änderungen im Innenraum sind dabei enthalten, aber auch ein neuer Motor. Das Modelljahr 2020 ist ab sofort für Kia Ceed, Kia Ceed SW und Kia ProCeed bestellbar. Der Kia XCeed baut bereits auf alle Neuerungen, die das Modelljahr 2020 umfasst. Modelljahr 2020: großes Update für die komplette Ceed-Familie weiterlesen

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-Line Test: Leistung allein ist nicht alles

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT Line

Der Kia ProCeed ist zweifelsohne eine der wenigen schönen und herausstechenden Fahrzeuge der letzten Jahre. Nach dem Test des ProCeed GT stellt sich aber auch die Frage, wie sieht es mit dem normalen Antrieb aus. Daher im zweiten und damit auch Dauertest der Blick auf den Kia ProCeed 1.4 T-GDI. Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-Line Test: Leistung allein ist nicht alles weiterlesen

BMW X1 xDrive25e: jetzt auch in Europa

BMW X1 xDrive25e

In China schon ein alter Hase, kommt der BMW X1 xDrive25e nun auch zu uns. In Fernost gibt es ihn bereits in der exklusiven Langversion, heute stellt man den Plug-in Hybrid in normaler Länge für den europäisschen Markt vor. Die Kernwerte sind dabei unverändert zur China-Version. Allerdings bringt die neueste Batteriezellen-Technologie und die PHEV-Software ein paar Neuerungen mit sich. BMW X1 xDrive25e: jetzt auch in Europa weiterlesen

GLE 350de 4MATIC Test: Diesel-PHEV für Lang- und Kurzstrecke

GLE 350de 4MATIC Plug-in Hybrid Fahrbericht

Wie bekommt man ein riesiges SUV sauber? Man kombiniert die aktuell saubersten Lösungen zu einem Plug-in Hybrid. So oder ähnlich muss der Ansatz des Mercedes-Benz GLE 350de 4MATIC gewesen sein. Kurz nach seiner Weltpremiere konnten wir mit dem Diesel-Plug-in Hybrid bereits die erste Testfahrt unternehmen und waren angenehm überrascht. GLE 350de 4MATIC Test: Diesel-PHEV für Lang- und Kurzstrecke weiterlesen

Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test

Auf derselben Basis wie dem Designkunstwerk Mazda3 bringen die Japaner nun auch einen Mitstreiter für das Segment der Kompakt-SUV-Modelle. Der Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid sortiert sich zwischen die existierenden CX-3 und CX-5 Modelle ein. Der erste Test zeigt, er kann nicht nur mit einem kaum schlagbaren Preis-Leistungs-Niveau punkten. Mazda CX-30 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid Test weiterlesen

Erster Fahreindruck der Mercedes-Benz A 250e Limousine

Es ist der erste Plug-in Hybrid für Mercedes-Benz im Kompaktsegment. Ein wichtiger Schritt, der keinen Raum für Fehler lässt. Für den ersten Test stellt sich die Mercedes-Benz A 250e Limousine bereit, welche dezente Einschränkungen aber vor allem viele Vorteile aufzeigt. Mehr dazu im Fahrbericht, als auch im Video. Erster Fahreindruck der Mercedes-Benz A 250e Limousine weiterlesen

Mercedes-Benz Vision EQS: Elektro-Luxus-Eleganz

Mercedes-Benz VSION EQS

Wie sieht die Zukunft der automobilen Königsklasse aus? Wenn es nach den Designer aus Stuttgart geht, dann sieht die künftige, elektrische S-Klasse so aus. Mit der Mercedes-Benz Vision EQS zeigt man auf der IAA 2019 wie der Antrieb als auch das Design der Luxus-Limousine aussehen kann. Dabei finden sich bereits bekannte Elemente, als auch neue Designzüge in der Studie wieder. Mercedes-Benz Vision EQS: Elektro-Luxus-Eleganz weiterlesen

BMW Concept 4: die Weiterentwicklung des BMW-Design

BMW Concept 4 IAA 2019

„Ästhetische Essenz“, „ideale Proportionen“ oder „präzises Design“, das sind Wort-Kombinationen, die BMW-Design Chef Adrian van Hooydonk dem BMW Concept 4 zuspricht. Alles nur Floskeln oder was genau steckt dahinter? Genau genommen gibt man einen Ausblick auf das neue BMW 4er Coupé, was im Detail aber schon klar ist, dass es so nicht aussehen wird. Besonders nicht in der Frontgestaltung. Allerdings gibt die Studie einen Ausblick auf weitere, neue BMW-Modelle in der Zukunft. BMW Concept 4: die Weiterentwicklung des BMW-Design weiterlesen

Neue PHEV Modelle GLE 350de 4MATIC und GLC 300e 4MATIC

GLE 350de 4MATIC

Es sind die Plug-in Hybrid Modelle der dritten Generation und dann noch in der weltweit wichtigen SUV-Form. So präsentieren sich der Mercedes-Benz GLE 350de 4MATIC als auch der GLC 300e 4MATIC im Vorlauf zur IAA 2019 in Bestform. Zumindest was die Werte auf dem Papier betrifft, die ersten Testfahrten stehen noch aus. Neue PHEV Modelle GLE 350de 4MATIC und GLC 300e 4MATIC weiterlesen

Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 184: Fahrbericht des Mini-Ferrari

Ausnahme-Fahrzeuge wie der Mazda MX-5 verschwinden immer mehr von der Bildfläche. Und es ist einfach nur noch schade. Umso erfreulicher, dass Mazda nicht nur einen, sondern gleich zwei davon anbietet. Wenn die vierte Generation auch die letzte sein könnte, sie feiert alles, was den Mazda MX-5 seit 30 Jahren ausmacht. Der Mazda MX-5 RF mit dem 184 PS Motor ist dabei vielleicht nicht ganz so pur, wie der Roadster, dafür ist er der wohl günstigste, kleine Ferrari der Welt. Mazda MX-5 RF Skyactiv-G 184: Fahrbericht des Mini-Ferrari weiterlesen