Zweite Generation des Toyota Prius Plug-in Hybrid

Toyota Prius Plug-in Hybrid Front

Für die zweite Generation des Toyota Prius Plug-in Hybrid haben sich die Japaner mehr als nur die typischen Verbesserungen einfallen lassen. Neben einem neuem Vollhybridsystem, der Toyota New Global Architecture (TNGA) und besseren Fahr-, sowie Verbrauchswerten gibt es auch ein Solardach-Aufladesystem. Zweite Generation des Toyota Prius Plug-in Hybrid weiterlesen

Verordnete Gewichtszunahme: Mazda MX-5 RF Weltpremiere

Mazda MX-5 RF Verdeck

Targa, Fastback, Hardtop. Nenn es, wie du willst, Mazda nennt es „Retractable Fastback“. Im Rahmen der New York Auto Show hat man im Big Apple den neuen Mazda MX-5 RF vorgestellt. Statt dem Softtop trägt der Roadster nun ein festes Dach, welches sich elektronisch versenken lässt. Dabei verschwindet allerdings nur ein Teil der Dachkonstruktion, der minimale Kofferraum bleibt dabei unberührt. Verordnete Gewichtszunahme: Mazda MX-5 RF Weltpremiere weiterlesen

Ready to Wrestle: Mercedes-Benz GLC Coupé Premiere

Mercedes Benz GLC Coupé Offroad

Auf die Studie folgt nun auch die Serienversion des GLC Coupé. Nach dem Mercedes-Benz GLE Coupé ist es die zweite SUV-Baureihe, die Anleihen an ein Coupé in sich trägt. Damit ist es nicht wie eine verspätete Kopie des BMW X4 aussieht, hat sich das Mercedes-Benz GLC Coupé die Taschen voll Technik und Motoren geladen. Mercedes-AMG spielt dabei gleich von vornherein mit. Weltpremiere ist im Big Apple auf der New York Auto Show. Ready to Wrestle: Mercedes-Benz GLC Coupé Premiere weiterlesen

Die blaue Fahrspaß-Pille: neuer Ford Focus RS im Test

2016 Ford Focus RS Nitrous Blue

Auf einen Schlag war alles wieder gut. Ich hatte nie etwas Negatives über Ford gedacht, geschrieben oder gefühlt. Der Schlag auf das Gaspedal des neuen Ford Focus RS hat alles verändert. Nicht nur meinen Blick auf die Kölner Marke mit amerikanischen Wurzeln. Nein auch meinen Blick für die Hot Hatches, die RS3 und Golf R, die Mégane RS und A45 AMG. Der Ford Focus RS verändert alles! Der Herr der Ringe. Der Stern am Firmament. Der Chef im Olymp. Er ist nicht der schnellste, aber er ist derjenige, der verstanden hat, um was es geht! Fahrfreude. Pure Fahrfreude mit einem Lachen soweit, dass die Ohren sich fragen, was die Mundwinkel hier treiben! Die blaue Fahrspaß-Pille: neuer Ford Focus RS im Test weiterlesen

Fast makellos: neuer Opel Astra Sports Tourer im Test

opel-astra-k-sports-tourer-2016-autophorie-test

Der Opel Astra Sports Tourer folgt auf den grandios beeindruckenden Fünftürer der insgesamt elften Generation von Kompaktfahrzeugen aus Rüsselsheim. Der Opel Astra K lies die hohen Erwartungen nicht unerfüllt, auch wenngleich das Marketing die positiven Attribute des neuen Opel Astra etwas übertrieben auslegt. Der kompakte Kombi, namentlich als Astra Sports Tourer betitelt, führt neben mehr Platz auch den neuen 1,6-Liter Biturbo CDTi Dieselmotor mit 160 PS ein. Nun folgt der Fahrbericht des neuen Kombi aus Rüsselsheim. Fast makellos: neuer Opel Astra Sports Tourer im Test weiterlesen

Die autonome Technik der neuen E-Klasse (W213) im Check

Mercedes W213 E-Klasse Autophorie Test

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse wird von der Daimler AG als „ein Meisterwerk der Intelligenz“ gefeiert. Ganz unrecht haben die Stuttgarter damit nicht, denn abgesehen vom Tesla Model S und dessen Autopilot kann der E-Klasse (W213) aus heutiger Sicht keiner das Wasser reichen. Ein paar Modelle können ähnliche Fahrhilfen aufweisen, doch keiner geht bisher soweit, wie die neue E-Klasse. Ein Blick auf die Fahrhilfen, die das Reisen zur puren Entspannung werden lassen. Die autonome Technik der neuen E-Klasse (W213) im Check weiterlesen

Das technologische Schlachtschiff: die neue E-Klasse getestet

Autophorie E-Klasse Test W213

Wer mehr als nur den Basispreis für die neue Mercedes-Benz E-Klasse ausgeben möchte, der kann sich seine Business-Limousine mit Technik bis zur Dachkante vollladen. Und nein, die Technik entmannt nicht den Fahrer, sie macht den Aufenthalt in der neuen Mercedes-Benz E-Klasse deutlich angenehmer. Fast schon schwer wiegt der Gang aus dem Auto in das alltägliche Arbeitsleben. Warum nicht im Auto leben und arbeiten? Das technologische Schlachtschiff: die neue E-Klasse getestet weiterlesen

Im VW Golf R mit Ramba Zamba nach Genf (Roadtrip)

VW Golf R Rot

Viele Wege führen nach Rom oder in diesem Fall nach Genf. Der einfache, über die deutsche und schweizerische Autobahn. Doch, wenn einem für eine solche Fahrt ein VW Golf R mit Schaltgetriebe hingestellt wird, dann nimmt man nicht den einfachen Weg. Immerhin ist es kein Fahrzeug, dass die Schonbehandlung wünscht, sondern Kurven bevorzugt. Und die geben wir ihm gerne auf einer Tour durch Luxemburg und Frankreich, bevor es auf die Zielgerade nach Genf geht. Im VW Golf R mit Ramba Zamba nach Genf (Roadtrip) weiterlesen

Kräftig nachgewürzt: der Ford Fiesta ST200

Ford Fiesta ST200 Storm Grey Front

Der Ford Fiesta ST hat nicht nur uns beeindruckt. Fast in ganz Europa führt der Fiesta ST die Vergleiche gegen seine Konkurrenten an und das trotz weniger Leistung. Um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen, hat Ford nachgelegt. Der Ford Fiesta ST200 hat, dem Namen nach 18 PS mehr als der normale Fiesta ST, doch es bleibt nicht nur bei mehr Leistung. Dieser Kleinwagen hat noch mehr Feuer bekommen. Kräftig nachgewürzt: der Ford Fiesta ST200 weiterlesen

Produkttest: ZEISS DriveSafe Brillengläser

zeiss-drivesafe-brillenglas-larissa-produkttest-4

Was für die einen selbstverständlich ist, kann für die anderen ganz schön schwierig sein. Die Tatsache, dass ich nachts nicht gut Auto fahren kann, war mir schon bei der ersten Nachtfahrt mit der Fahrschule klar. Sobald mir Scheinwerfer, Laternen und leuchtende Reklametafeln in der Dunkelheit entgegen kommen, verengen sich meine Augen zu schlitzen und ich muss mich extrem stark konzentrieren. Zwar eignet man sich mit der Zeit kleine „Tricks“ an (wie zB. kurz den Blick auf die weißen Fahrbahnmarkierungen zu werfen, wenn das Blenden zu extrem ist), aber entspanntes Fahren sieht anders aus. Zeiss hat sich genau diesem Problem nun angenommen und bietet die Lösung: ZEISS DriveSafe Brillengläser. Ich durfte sie testen. Produkttest: ZEISS DriveSafe Brillengläser weiterlesen