BMW steigt als offizieller Hersteller in die FIA Formel E ein

Die fünfte Saison der FIA Formel E könnte die spannendste bisher werden. Mit BMW gibt der nächste Hersteller sein Engagement in der Elektro-Rennserie bekannt. BMW wird somit in Saison 5 der Formel E (2018/2019) nicht mehr nur als Partner, sondern als Hersteller auftreten. Hersteller trifft es hier wörtlich, vor allem im Bezug auf den Rennwagen. BMW steigt als offizieller Hersteller in die FIA Formel E ein weiterlesen

Der kleine 90er: Volvo XC60 im ersten Fahrbericht

Wem der neue Volvo XC90 schon immer zu groß war, der bekommt nun die passende Variante von den Schweden geliefert. Der neue Volvo XC60 basiert, wie sein großer Bruder, auf der SPA Plattform. Bedient sich daher auch deren Technik, sowie den hohen Sicherheitsstandards denen sich Volvo verschrieben hat, misst aber 30 Zentimeter weniger in der Länge und ist dadurch nicht nur leichter zu parken, sondern auch gefälliger. Der kleine 90er: Volvo XC60 im ersten Fahrbericht weiterlesen

Volvo’s Elektrifizierungsplan: Was wirklich dahinter steckt

Die Mainstream-Medien freuen sich über den Schritt von Volvo, verstehen aber mal wieder nur die Hälfte und informieren die Leser mit den neudeutsch als „Fake-News“ bekannten „Alternativen Fakten“. Volvo wird nicht 2019 keine Diesel- oder Benzinantriebe mehr bauen, auch wenn die meisten Radio- und Nachrichtensender in den vergangenen Tagen so informiert haben. Ferner werden Neuvorstellungen nur noch als Mild- oder Plug-in Hybrid ab 2019 dargestellt. Oder einfach gesagt: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Volvo’s Elektrifizierungsplan: Was wirklich dahinter steckt weiterlesen

Skoda Kodiaq 4×4 Diesel Fahrbericht – Volle Hütte

Wenn man beim Skoda Kodiaq (fast) alle Optionen wählt, dann kommt am Ende diese vollgepackte Version eines „gerade noch so“ Kompakt-SUV dabei heraus. Doch wir haben uns dieses Mal nicht zurückgehalten, der 190 PS starke Diesel mit 4×4 Allradantrieb (und sieben Sitzplätzen) musste sich auch schmutzig machen und durch richtiges Gelände. Skoda Kodiaq 4×4 Diesel Fahrbericht – Volle Hütte weiterlesen

Erster Fahreindruck des neuen Ford Fiesta

Neuer Ford Fiesta achte Generation

Der Ford Fiesta darf sich auch im vergangene Jahr noch rühmen, der meistverkaufte Kleinwagen in Europa zu sein. Die achte Generation des Kölner tritt daher in große Fußstapfen und füllt diese, dank Auswüchsen in alle Richtungen auch mehr als aus. Der Kleine ist ruhiger, gar erwachsener geworden, ob ihn das am Ende nicht die Treue seiner Fans kostet? Erster Fahreindruck des neuen Ford Fiesta weiterlesen

Renault Koleos Energy dCi 130 Fahrbericht

Renault Koleos

Es ist die Rückkehr eines totgeglaubten. Denn obwohl der „alte“ Koleos noch bis ins letzte Jahr produziert wurde, so wirklich kaufen, wollte ihn kaum noch einer. Der neue Renault Koleos hat mit dem alten so gar nichts mehr gemein. Dass dies vor allem ein Gewinn ist, zeigt sich im ersten Fahreindruck. Renault Koleos Energy dCi 130 Fahrbericht weiterlesen

Neue S-Klasse fährt ohne Fahrer vom Band im Werk Sindelfingen

Das automatisierte Fahren kommt mit großen Schritten auf uns zu. Als Endkunde bekommt man davon aktuell noch relativ wenig mit und mag es eher als sehr, sehr kleine Schritte einschätzen. Doch es passiert einiges. Etwa im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, wo die neue S-Klasse ohne Fahrer vom Band fährt. Neue S-Klasse fährt ohne Fahrer vom Band im Werk Sindelfingen weiterlesen

Erste Mitfahrt im M Performance Modell BMW X3 M40i

BMW X3 M40i G01 Frontal

Noch durften wir selbst nicht das sportliche M Lenkrad in die Hand nehmen. Aber zumindest hören und vor allem fühlen, was der BMW X3 M40i an Leistung auf dem Asphalt darstellen kann. Passende visuelle und akustische Eindrücke finden sich auch in unserem Video. Erste Mitfahrt im M Performance Modell BMW X3 M40i weiterlesen

Ersteindruck und Sitzprobe im neuen BMW X3 G01

BMW X3 G01 Sand

Im Rahmen seiner Weltpremiere im größten BMW Werk in Spartanburg konnten wir uns bereits einen ersten Eindruck vom neuen BMW X3 mit der internen Nummerierung G01 machen. Das Mittelklasse-SUV hat sich vor allem optisch weiterentwickelt, der aktuellen BMW-Designsprache angepasst und profitiert im Innern von den neusten Materialen und Technik-Highlights aus dem BMW 5er. Ersteindruck und Sitzprobe im neuen BMW X3 G01 weiterlesen

Weltpremiere Seat Arona Crossover

Seat Arona Heck

Mit dem Seat Arona feiern die Spanier nunmehr schon die zweite Premiere des neuen MQB-A0 Baukasten, während die Mutter Volkswagen gerade erst ein Fahrzeug dafür präsentiert hat. Baugleich zum bald erscheinenden VW T-Roc, zeigt sich die spanische Variante clever im Innern und emotional am Außenkleid. Nach der Premiere in Spanien wird das B-SUV der Öffentlichkeit erstmals im September auf der IAA präsentiert. Weltpremiere Seat Arona Crossover weiterlesen