Erst Kodiaq, dann Karoq und bald der kleine Bär. Ob der dann Polar heißen wird sei einmal dahingestellt, schon heute – oder auf dem Genfer Autosalon im März – gibt die Studie Skoda Vision X einen Ausblick auf das künftige kleine SUV für das B-Segment. Oder anders ausgedrückt, sehen wir hier die tschechische Version des Seat Arona. Skoda Vision X: der ganz kleine Bär kommt weiterlesen
Kategorie: News
ABT RS5-R: mehr Power für den 2,9-Liter V6 Biturbo
Audi Sport hat den neuen Audi RS5 als „Gran Tourer“ angeboten. ABT Sportsline gibt dem Wagen und vor allem dem Motor den Push, welchen er eigentlich verdient. Mit dem auf nur 50 Stück limitierten ABT RS5-R nimmt man ihm auch jeglichen Gran-Tourer Look und bringt ihn näher an die DTM-Renner, von denen die Straßenversion mal ihre Inspiration nahm. ABT RS5-R: mehr Power für den 2,9-Liter V6 Biturbo weiterlesen
OM 654: E 300d mit 245 PS 4-Zylinder-Diesel ab Februar
Die Daimler AG rollt weitere Varianten des OM 654 Vierzylinder-Diesel aus. Dabei kommt neben den bekannten 194 und 150 PS Versionen nun bald eine weitere mit 245 PS / 180 kW. Diese soll Anfang Februar bestellbar sein und das zuerst in der BR 213, also innerhalb der E-Klasse Baureihe. Der E 300d soll dabei wahrscheinlich nur mit Hinterradantrieb und nicht mit 4MATIC Allradantrieb kombiniert werden. OM 654: E 300d mit 245 PS 4-Zylinder-Diesel ab Februar weiterlesen
Erster Teaser zur neuen Mercedes-Benz A-Klasse W177
Der Countdown läuft. Die Premiere der neuen Mercedes-Benz A-Klasse W177 steht an. Am 2. Februar 2018 ist es soweit und in Amsterdam wird die neue Kompaktklasse enthüllt. Inzwischen hat man ein erstes Teaser-Bild der neuen A-Klasse veröffentlicht. Dies zeigt die Front des neuen Kompakten in der optionalen AMG Line. Erster Teaser zur neuen Mercedes-Benz A-Klasse W177 weiterlesen
Erste Bilder und Infos zum neuen Kia Rio GT Line
Kia hat verstanden, dass die meisten nicht nach Sportwagen suchen, sondern nur nach ganz normalen Fahrzeugen, die so aussehen. Das untermalen die ersten Bilder des neuen Kia Rio GT Line. Dabei sieht der Kleinwagen zwar sportlich aus, wird aber nur von einem 1,0-Liter Dreizylinder Turbomotor mit wahlweise 100 oder 120 PS angetrieben. Der Startpreis hierfür liegt bei 19.190 Euro. Erste Bilder und Infos zum neuen Kia Rio GT Line weiterlesen
Skyactiv-X: 30 Prozent effizienter und Basis für Mild-Hybrid-System
Wenn ein Hersteller seinen und damit wirklich nur seinen eigenen Weg geht, dann kommt da eigentlich nur ein Name in den Sinn: Mazda. Während alle am Elektroauto arbeiten, kombiniert Mazda die Vorteile von Benziner und Diesel-Motor zum Skyactiv-X und insgeheim hat auch man auch den Wankelmotor (Skyactiv-R) noch nicht abgeschrieben. Skyactiv-X: 30 Prozent effizienter und Basis für Mild-Hybrid-System weiterlesen
Ultimate Exclusive: Opel Insignia in Top-Ausführung verfügbar
Nach Exclusive kommt Ultimate Exclusive. Diese Steigerung zum nahenden Superlativ hat nun der Opel Insignia erhalten. Ab 39.990 Euro startet die nun höchste Ausführung mit dem 1,5-Liter Turbobenziner (165 PS) in der Grand Sport Variante. Für den Sports Tourer in derselben Ausführung sind 40.990 Euro aufzubringen. Kombiniert werden können mit der Ultimate Exclusive Ausstattung alle Antriebe außer dem 140 PS Benziner sowie den 110 und 136 PS Diesel-Varianten. Ultimate Exclusive: Opel Insignia in Top-Ausführung verfügbar weiterlesen
Volvo Trucks: elektrische LKW liefern ab 2019 in Städte
Nicht nur Tesla wird den Güterverkehr mit dem Semi-Truck verändern. Ab 2019 will Volvo Trucks hierzulande oder besser gesagt ganz Europa ebenso mit dem Verkauf von elektrischen LKW beginnen. Teilweise werden „ausgewählte Kunden“ schon dieses Jahr mit den elektrischen Schwergewichten ausgestattet. Volvo Trucks: elektrische LKW liefern ab 2019 in Städte weiterlesen
Jaguar E-Pace steht ab 34.950 Euro beim Händler
4,40 Meter lang und ein völliger Neubeginn für Jaguar. Für SUVs interessieren sich die Briten erst seit dem F-Pace und mit dem neuen E-Pace legen sie auch einen Jaguar-untypischen Ansatz nach. Ab 34.950 Euro steht das britische Kompakt-SUV mit quer verbautem Frontmotor und Frontantrieb nun beim Händler. Jaguar E-Pace steht ab 34.950 Euro beim Händler weiterlesen
Übersicht der BMW Modellpflege März 2018
BMW erweitertet mit den Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr die Palette des X3 G01 um den BMW X3 xDrive25d, verpasst den Diesel Modellen der 1er, 2er, 3er und 4er Baureihe sowie dem X1 den SCR-Kat und stattet weitere Benzinmodelle mit dem Otto-Partikelfilter aus. Zudem wird die 5er Baureihe in der Serienausstattung erweitert. Übersicht der BMW Modellpflege März 2018 weiterlesen