Peugeot 208 PureTech 100 Test: durchgestylter Kleinwagen

Peugeot 208 PureTech 100 Allure

Mit mit dem Peugeot 208 geht die Offensive der Franzosen weiter. Sowohl mit neuem Design als auch mit neuer Technik startet der Kleinwagen ins Rennen. Zudem auch mit mehreren Antriebsarten, darunter eine Elektro-Variante für knapp 30.000 Euro. Im ersten Test zeigt sich der Peugeot 208 PureTech 100 aber zuerst als konventioneller Verbrenner mit seinem 100 PS starken 3-Zylinder Motor. Peugeot 208 PureTech 100 Test: durchgestylter Kleinwagen weiterlesen

Continental und Sennheiser schaffen Klang ohne Lautsprecher

Auf der CES 2020 wird mal wieder traditionell die künftige Technologie zur Schau gestellt. So zeigt Continental gemeinsam mit Sennheiser eine echte Revolution im Bereich der Audiotechnik für Fahrzeuge. Dabei werden Fahrzeug-Oberflächen im innern zum Schwingen gebracht, was wiederum ein lautsprecherloses Audiosystem ermöglicht. Continental und Sennheiser schaffen Klang ohne Lautsprecher weiterlesen

Kia XCeed 1.6 CRDi Testbericht: Crossover mit cleverem Fahrwerk

Kia XCeed Heck rot Spirit Ausführung

Die Kia Ceed-Familie bietet alles. Einen Kombi, einen Sport-Kombi, einen Kompakten und das dem Hype verfallene Crossover. Doch wie sich im Test herausstellt ist der Kia XCeed deutlich weniger Crossover oder SUV, als es seine Optik hergibt. Denn im Grunde ist er dem Ceed so nah, dass man alle Crossover-Probleme beseitigt hat. Kia XCeed 1.6 CRDi Testbericht: Crossover mit cleverem Fahrwerk weiterlesen

Alle Neuerungen des Kia e-Niro im Modelljahr 2020

Erst kürzlich haben wir uns in einem Alltagstest dem Kia e-Niro gewidmet. Damals noch im „alten“ Modelljahr mit dem Hinweis auf die bald eintretenden Neuerungen. Nun sind alle Details zum Modelljahr 2020 bekannt. Damit wird das Elektro-Crossover frisch gehalten als auch mit ein paar neuen Features versorgt. Alle Neuerungen des Kia e-Niro im Modelljahr 2020 weiterlesen

Fünfte Generation BMW eDrive: der Antrieb des BMW iX3

Der BMW iX3, die voll-elektrische Variante des BMW X3, baut auf die neueste Generation des BMW eDrive. Derzeit wird bei allen Modellen noch die vierte Generation verbaut. Doch mit dem Produktionsstart 2020 wird der BMW iX3 der erste elektrische BMW der neuen Generation sein. Und damit auch der Vorreiter für etwa den angekündigten BMW i4. Obwohl man somit weiterhin auf der Plattform des Verbrenners baut, sollen sich kaum noch Nachteile dadurch ergeben. Fünfte Generation BMW eDrive: der Antrieb des BMW iX3 weiterlesen

Audi RS Q8 Test: der Supersportwagen der Neuzeit

2020 Audi RS Q8 Florettsilber sonnenuntergang

Einst, gar nicht mal so lange her, waren Supersportwagen diese kaum zu bändigenden Exoten. Flache Karosserie, schwer ein- und auszusteigen und ein Albtraum im Alltag. Kaum ein paar Jahre später steht mit dem Audi RS Q8 das Pendant der Neuzeit ins Haus. Ein Supersportwagen, welche ins das Bild der Zeit passt. Ein SUV mit einem Dampfhammer unter der Haube.  Audi RS Q8 Test: der Supersportwagen der Neuzeit weiterlesen

Ford Focus ST Turnier Test: Mama, Papa und die Kids sind glücklich

Ford Focus ST Turnier ruby rot metallic

Der Ford Focus ST Turnier ist ein Wagen, der in der aktuellen Zeit fest an alten (und guten) Tugenden hält. Ein Fahrzeug, das eine komplette Familie glücklich machen kann. Und dabei allen Aufgaben des Lebens gewachsen ist. Besonders aber den unterhaltsamen Ausflügen am Wochenende. Der Alltagstest mit dem 280 PS Kombi inklusive Video. Ford Focus ST Turnier Test: Mama, Papa und die Kids sind glücklich weiterlesen

Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation

Neuer Mercedes-Benz GLA AMG Line, mountaingrau magno

Der neue Mercedes-Benz GLA komplettiert als insgesamt achtes Modell die Kompaktfamilie bei Daimler. Der Marktstart der zweiten Generation ist für Frühjahr 2020 in Europa angesetzt, USA und China folgen im Sommer 2020. Diese ist deutlich höher geworden, zudem breiter, aber kürzer. Und das bei gewachsenem Radstand, die Proportionen haben sich somit grundlegend verändert. Daimler sieht den GLA als Einstieg in die SUV-Welt unterhalb des ebenfalls neuen GLB. Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation weiterlesen

Kia Stinger GT Testbericht: wandelbarer Gran Turismo

2019 Kia Stinger GT weiss

Der Kia Stinger GT ist ein absolutes Ausnahme-Fahrzeug. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis macht es der Gran Tourer der etablierten Konkurrenz wahrhaft schwer. Zudem hat man mit dem Modelljahr 2019 noch eine kleine Schippe draufgelegt und hält die Sportlimousine weiter frisch. Da fragt man sich gar nicht erst, warum der V6-Benziner die erste Wahl der Stinger-Kunden ist. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Kia Stinger GT Testbericht: wandelbarer Gran Turismo weiterlesen

Opel Insignia rüstet beim Licht auf Spitzenklasse auf

Das Opel Flaggschiff Insignia wird zum Modelljahr 2020 leicht nachgeschärft. Optisch fällt das nur dezent auf. Der neue Opel Insignia wird aber vor allem technisch massiv beim Licht aufgewertet. Statt der bisher 16 LED-Elemente pro Scheinwerfer hat das neue Modell 84 LEDs pro Scheinwerfer und somit 168 LED-Elemente im neuen IntelliLux LED Pixel Licht. Das ist Spitzenklasse und so tritt Opel in direkte Konkurrenz mit dem aktuell besten Licht, dem Multibeam-System von Mercedes-Benz. Opel Insignia rüstet beim Licht auf Spitzenklasse auf weiterlesen