Die Mild-Hybrid-Technik zieht in die Ceed-Familie ein. Der Kia Ceed EcoDynamics+ soll durch einen zusätzlichen Startergenerator Sprit einsparen. Doch die Frage für den Test bleibt, bringt das im Alltag wirklich so viel, wie man mit „bis zu 10,7 Prozent“ weniger CO2-Emissionen (je nach Version) auch verspricht? Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Kia Ceed 1.6 CRDi EcoDynamics+ Langzeittest weiterlesen
DS 3 Crossback E-Tense Alltagstest
Besser angezogen als mit dem DS 3 Crossback E-Tense kann man eigentlich kaum in der Stadt aufschlagen. Allerdings kommt einen der edle Look auch teuer zu stehen. Unser Testwagen bringt es mit allen Extras und besonders der DS Performance Line auf stolze 44.051 Euro. Da stellt sich eigentlich nur eine einzige Frage: ist das Elektroauto das auch wert? DS 3 Crossback E-Tense Alltagstest weiterlesen
Der (echte) Skoda Octavia RS ist ab 38.543 Euro bestellbar
Der neue Skoda Octavia RS und Octavia Combi RS sind ab sofort bestellbar. Vorerst wird nur die 2,0-Liter Turbobenziner Variante mit 7-Gang-DSG angeboten. Aber es folgt auch noch dieselbe Variante mit 6-Gang-Schaltgetriebe, wobei der Preis nochmal etwas fallen sollte. Später wird die 200 PS starke Diesel-Variante des Octavia RS folgen. Diese kommt immer mit 7-Gang-DSG und optional auch mit Allradantrieb. Der (echte) Skoda Octavia RS ist ab 38.543 Euro bestellbar weiterlesen
Der neue Opel Mokka mit Benzin- und Dieselmotoren
Zur Premiere des neuen Opel Mokka drehte sich vor allem vieles, wenn nicht gar alles um die rein elektrische Variante. Nun hat man auch die weiteren Antriebsarten bekannt gegeben. Zur Wahl stehen mehrere Benzinmotoren sowie ein Dieselmotor. Im Detail zeigt sich nun auch die optionale GS Line. Der neue Opel Mokka mit Benzin- und Dieselmotoren weiterlesen
Die neue S-Klasse (BR 223): der Automobile Superlativ
Die neue Mercedes-Benz S-Klasse (BR 223) kann man schlichtweg als automobiler Superlativ bezeichnen. Über die nächsten Jahre ist nichts am Horizont zu erkennen, was auch nur annähernd das Level an Technologien in einem Auto erreichen wird. Besonders beim Thema Licht, Fahrassistenz, Fahrwerk und sogar beim Thema Soundsystem setzt sich die neue Luxus-Limousine mit weitem Abstand vor die Konkurrenz. Die neue S-Klasse (BR 223): der Automobile Superlativ weiterlesen
Skoda ENYAQ iV: Sitzprobe im Elektro-Crossover
Schon kurz vor der Weltpremiere des neuen Skoda ENYAQ iV konnten wir uns ganz exklusiv mit dem neuen Elektroauto befassen. Dabei blieb vor allem der imposante, aber trotzdem edle Auftritt hängen sowie der aufgeräumte und zugleich elegante Innenraum. Zudem konnten wir spannende neue Details zum Elektroauto auf MEB Basis erfahren. Mehr dazu auch in unserem ausführlichen Video. Skoda ENYAQ iV: Sitzprobe im Elektro-Crossover weiterlesen
Subaru XV e-Boxer Langzeittest
Will man ein SUV, kann man sich vor Auswahl kaum retten. Will man aber ein kompaktes Modell, was nicht nur so aussieht, sondern wahrlich entsprechende Leistungen sucht, führt eigentlich gar nichts am Subaru XV vorbei. Hohe Bodenfreiheit, dementsprechende Talente im Gelände und der dafür notwendige Allradantrieb sind nicht optional sondern gesetzt. Und dann ist der neue Subaru XV e-Boxer sogar noch sparsam unterwegs. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Subaru XV e-Boxer Langzeittest weiterlesen
Porsche Panamera Überarbeitung bringt deutlich mehr Leistung
Das Facelift oder auch die Überarbeitung des Porsche Panamera bringt vor allem eines: mehr Leistung. Das eigentliche Facelift ist selbst für den Kenner schwer auszumachen. Die Performance-Verbesserungen dagegen sind deutlich. Eindrucksvoll wird dies auch im Hinblick auf die vermutlich noch ausstehende neue Top-Variante. Porsche Panamera Überarbeitung bringt deutlich mehr Leistung weiterlesen
Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid
Wie bereits angekündigt gibt es nun auch erste Details zur dritten Antriebsvariante des neuen Kia Sorento. In der vierten Generation wird das Flaggschiff auch als Sorento Plug-in Hybrid angeboten. Kia hat in diesem Bereich schon die Kompetenz bewiesen, so wird vermutlich auch der größte Plug-in Hybrid der Südkoreaner ein Erfolg werden. Das Modell wird Anfang 2021 auf den europäischen Markt kommen. Erste Infos zum Kia Sorento Plug-in Hybrid weiterlesen
BMW X1 xDrive25e Test: alternativ und clever unterwegs
Mit dem X1 LCI zieht auch der BMW X1 xDrive25e in das Portfolio ein. Im ersten kurzen Fahreindruck konnten wir uns davon überzeugen, wie clever und „grün“ der im Verhältnis inzwischen alte Plug-in Hybrid Antrieb doch arbeitet. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. BMW X1 xDrive25e Test: alternativ und clever unterwegs weiterlesen