Das brandneue Interieur der nächsten A-Klasse

Wie das Design der neuen Mercedes-Benz A-Klasse wird können wir derzeit nur erahnen. Oder auch zusammenfügen aus dem EQA Concept auf der IAA 2017 und den aktuellen Prototypen rund um Stuttgart. Was wir nun aber schon sehen dürfen ist das neue Interieur und das verdient wirklich das Prädikat „neu“. Das brandneue Interieur der nächsten A-Klasse weiterlesen

2020 startet in Mladá Boleslav Produktion von Elektroautos

Der MEB ist fertig. Nun geht es an die Aufteilung der Produktionskapazitäten. Skoda wird dabei eine große Rolle spielen und gibt schon heute bekannt, das ab 2020 im Stammwerk die E-Autos vom Band rollen. Doch bereits vor dem ersten Auto auf dem Modularen Elektro-Baukasten, wird 2019 schon die Plug-in Hybrid-Technologie in Mladá Boleslav produziert. 2020 startet in Mladá Boleslav Produktion von Elektroautos weiterlesen

2018 Jaguar XF 25d Fahrbericht (inklusive Video)

Jaguar XF 25d Front

Der Jaguar XF ist und bleibt eine unterschätzte Limousine im Segment des BMW 5er, Audi A6 und Mercedes-Benz E-Klasse. Und doch lässt die sportliche Katze zumindest einen der drei locker stehen und duelliert sich als Underdog mit dem Bayer und dem Schwaben. Fahrbericht des Jaguar XF 25d mit neuem Biturbo-Dieseltriebwerk. 2018 Jaguar XF 25d Fahrbericht (inklusive Video) weiterlesen

Das BorgWarner 4-Turbo-System im BMW M550d xDrive

Woher kommt eigentlich der vierfach-Turbo in den neusten BMW Diesel-Modellen? BorgWarner liefert den R2S und stellt das System als weltweit erste zweistufige, geregelte Aufladung mit vier Turbos nun genauer vor. Versprochen wird logischerweise viel Leistung, aber auch vier Prozent weniger Spritverbrauch gegenüber dem Vorgänger-Motor. Das BorgWarner 4-Turbo-System im BMW M550d xDrive weiterlesen

Der Alltag-Rennwochenende-Mix: Opel Corsa OPC Fahrbericht

Ein Kleinwagen mit Power. Der kleine, welche die Großen im Alltag ärgert. So einer ist der Opel Corsa OPC, welcher auch in der aktuellen Generation die klassischen Opel Performance Attribute verinnerlicht hat. Ein Kleinwagen mit verhältnismäßig viel Leistung, dabei aber auch noch ein gehöriges Potential Alltagstauglichkeit. Nach dem Test auf dem Track, nur der Corsa OPC im Alltagscheck. Der Alltag-Rennwochenende-Mix: Opel Corsa OPC Fahrbericht weiterlesen

Das Muscle-SUV: Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ Fahrbericht

Es kommt zusammen, was unweigerlich zusammenfinden sollte. Der vermeintlich weichgewaschene GLC trifft auf das Haus und Hof Triebwerk aus Affalterbach. Der 4,0-Liter V8 Biturbo macht dem brandneuen Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ im ersten Fahreindruck ordentlich Beine und das nicht nur in der Vorwärtsbewegung. Das Muscle-SUV: Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ Fahrbericht weiterlesen

Der Opel-Plan: Zurück in die Gewinnzone bis 2020

Opel wurde von General Motors mehr oder weniger „verstoßen“, von der PSA Gruppe gerettet und hat nun den Zukunftsplan „Pace“ vorgestellt. Der soll aufzeigen wie Opel zu schwarzen Zahlen zurückkehren will. Über Jahre hat Opel nur Verluste gemacht und im Jahr 2020 soll sich das endlich geändert haben, mit marginalen aber erkennbaren Gewinnen. Der Opel-Plan: Zurück in die Gewinnzone bis 2020 weiterlesen

Natur Pur: Nissan 370Z Nismo Fahrbericht

Nissan 370Z Nismo

Auch in der Hochzeit von SUV-Schwemmen gibt es noch vereinzelt Sportwagen. Doch dabei ist einer ganz alleine. Der Nissan 370Z Nismo ist einer der letzten, wenn nicht gar der Letzte überhaupt, der auf einen oder auch zwei Turbolader verzichtet. Sein VQ37 arbeitet noch nach der alten Methode. Fahrbericht eines äußerst ungewöhnlichen Wagens. Natur Pur: Nissan 370Z Nismo Fahrbericht weiterlesen

Der Sauber-Kleinwagen: erster Fahreindruck des VW Polo TGI

VW polo TGI Erdgas Front

Die Alternative Erdgas zieht in immer mehr Fahrzeuge ab Werk ein. So bietet Volkswagen nun auch den Polo TGI an, welchen wir mit seinem bivalenten System zu einer ersten Testfahrt entführen konnten. Kurzum lässt sich eine Umstellung auf den VW Polo TGI schnell und einfach gestalten, wenn 90 PS Leistung ausreichen. Der Sauber-Kleinwagen: erster Fahreindruck des VW Polo TGI weiterlesen

All the Way: Fahrbericht neuer Porsche Cayenne S

Für viele ist er kein Porsche. Er ist Fehl am Platz. Und doch ist der Porsche Cayenne seit seiner Einführung 2002 eine Erfolgsgeschichte. Auch die dritte Generation wird diesen Erfolg fortführen, so viel war auch schon vor der ersten Fahrt klar. Nun aber kann man es in Stein meißeln, denn so gut bedient derzeit kein anderer Porsche so viele Felder, wie der neue Cayenne. All the Way: Fahrbericht neuer Porsche Cayenne S weiterlesen