Neuer Renault Mégane adaptiert Talisman-Look

renault-megane-gt-frontal

Renault hat im Talisman wohl die neue Designsprache gefunden, welche nun Einzug in alle Modelle hält. Auch der neue Renault Mégane, welcher auf der IAA in Frankfurt seine Weltpremiere feiern wird, trägt nicht nur einen Hauch des Talisman in sich. Der Kompaktwagen adaptiert die neue Formsprache an Front und Heck, bleibt seinen Grundabmessungen dabei natürlich treu. Dabei wirkt er nun etwas kompakter als zuvor, gar leichter im Auftreten. Neuer Renault Mégane adaptiert Talisman-Look weiterlesen

Turbo für alle: Der neue Porsche 911 Carrera

911 Carrera S / 911 Carrera Cabriolet

Unter dem Motto „Mehr Fahrspaß, Performance und Effizienz“ stellt Porsche den neuen 911 Carrera vor. Wer kein Freund der neuen Boxer-Turbomotoren sein sollte, der sollte nun schnell noch einen 991 kaufen. Ab Dezember stehen die neuen Basismodelle Porsche 911 Carrera und 911 Carrera S mit Sechszylinder-Boxermotoren, samt (effizienter) Turboaufladung, im Schaufenster. Mit 3,0-Liter Hubraum und Biturbo-Aufladung kommen die neuen Modelle auf 370 PS im Carrera bzw. 420 PS im Carrera S. Turbo für alle: Der neue Porsche 911 Carrera weiterlesen

Hybrid für Alle: Bosch zeigt 48-Volt-System auf der IAA

testfahrzeug-48v-hybrid-bosch

Hybride oder auch Plug-in Hybride sind teuer. Noch, so zumindest sieht es Bosch, denn der Automobilzulieferer zeigt auf der IAA ein 48-Volt System, welches als „Mini-Hybrid“ bereits 2017 in Serie gehen soll und das in gewöhnlichen Autos wie VW Golf und Co., ferner soll das System später in zweiter Generation auch beim Einparken helfen. Hybrid für Alle: Bosch zeigt 48-Volt-System auf der IAA weiterlesen

Noch ein Plug-in Hybrid: BMW 225xe Active Tourer (F45)

BMW-225xe-plug-in-hybrid

In München gibt man langsam aber sicher Vollgas, was die Alternativen Antriebe betrifft. Nach X5 und 3er Baureihe wird auf der IAA in Frankfurt auch der BMW 2er Active Tourer mit wegweisendem Plug-in Hybrid vorgestellt. Der BMW 225xe setzt damit ein deutliches Zeichen rückwirkend auf die guten Zulassungszahlen der BMW 2er Baureihe. Der nicht als Minivan zu bezeichnende Active Tourer kommt dabei mit konventionellem Frontantrieb und an der Hinterachse montiertem Elektromotor als Allradversion auf das Messe-Parkett. Noch ein Plug-in Hybrid: BMW 225xe Active Tourer (F45) weiterlesen

5 Sterne in NCAP Crashtest: Volvo XC90 sicherstes SUV

The new Volvo XC90

Jedes Fahrzeug, welches im Euro NCAP Crashtest nicht das hoch angesehen Fünf-Sterne-Rating bekommt, erleidet danach einen riesigen Image-Schaden. Die schwedische Sicherheitskarosse, seines Zeichens als Volvo XC90 bekannt, räumt natürlich fünf Sterne im Euro NCAP Crashtest ab, allerdings punktet der Schwede auch noch in ganz anderen Kategorien. 5 Sterne in NCAP Crashtest: Volvo XC90 sicherstes SUV weiterlesen

IAA 2015: Bosch gibt Technik-Ausblick bis 2020

bosch-ausweich-assistent

Auf der IAA in Frankfurt gibt es nicht nur neue Autos zu entdecken, sondern auch die Technik von morgen. Dabei sollte man hierfür nicht zu den Autoherstellern rennen, sondern am Besten den Stand von Bosch aufsuchen. Der Automobilzulieferer zeigt mehr als eine Handvoll neuer Technologien, vom vernetzten Antrieb über Sicherheitssysteme bis hin zu neuen Batterietechnologien für Hybrid- und Elektroautos. IAA 2015: Bosch gibt Technik-Ausblick bis 2020 weiterlesen

Offene Extravaganz: das neue Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet

mercedes-benz-s500-cabriolet-selenitgrau-2

Schwer zu glauben, doch 44 Jahre lang gab es kein Luxus-Cabriolet mehr aus Stuttgart. Auf der IAA stellt Mercedes-Benz das neue S-Klasse Cabriolet samt der 585 PS starken AMG Variante vor. Vorab gibt es nun schon einige wichtige Fakten zur offenen Variante des S-Klasse Coupé. Offene Extravaganz: das neue Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolet weiterlesen

Neues Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (C205) vorgestellt

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (C 205) 2015Mercedes-Benz C-Class

Über eineinhalb Jahre ist es bald her, da wurde die neue Mercedes-Benz C-Klasse (W205) vorgestellt. Endlich folgt der Startschuss für die sportliche Ausführung bis hin zur Black Series: das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé stellt sich vor. Die visuelle Nähe zur S-Klasse ist auch dem Coupé unverkennbar anzusehen. Doch gerade in der Heckpartie unterscheiden sich S- und C-Coupé am Meisten. Zwar sind die Rückleuchten ähnlich, das S Coupé hingegen hat eine flache Struktur und zeigt puren Luxus durch Breite, während das C-Coupé ein leicht gewölbtes Heck besitzt. Neues Mercedes-Benz C-Klasse Coupé (C205) vorgestellt weiterlesen

Vier statt acht Zylinder: Lexus RC 200t

lexus-rc-200t

Bisher gab es den Lexus RC hierzulande nur mit dem kernigen 5,0-Liter V8 Saugmotor. An sich wohl genau die richtige Motorisierung für das zwei Tonnen schwere Coupé, doch manch einem mag das zu viel Power sein. Daher wird das Coupé nun als viertes Modell mit dem neuen 2,0-Liter Benzinmotor mit Twin-Scroll-Turbolader ausgerüstet und geht als Lexus RC 200t an den Start. Der Heckantrieb per 8 Stufen-Direktschaltautomatik bleibt auch bei der 180 kW / 245 PS (350 Nm) Variante erhalten. Vier statt acht Zylinder: Lexus RC 200t weiterlesen

Gewaltig: Mercedes-Benz G 500 4×4 geht in Serie

Mercedes-Benz G 500 4x4²

Aus dem Showcar G 500 4×42 macht Mercedes nun ein Serienfahrzeug. Der G 500 4×4 hoch 2 geht als Mercedes-Benz G 500 4×42 als Modellbruder des AMG G 63 6×6 in Serienfertigung, aber das hat seinen Preis. Der G 65 AMG mit seinem bärenstarken V12-Motor sticht dieses Ungetüm (in Kurzform) noch im Grundpreis aus. Doch wer kennt die Probleme des Alltags nicht auch, in denen man gerne einfach über die Citycars drüber hinweg fahren möchte – hier kommt der 4×4 hoch zwei ins Spiel. Gewaltig: Mercedes-Benz G 500 4×4 geht in Serie weiterlesen