Je ne suis pas français: Opel Grandland X

Es ist zwar weiterhin „nur“ ein Kompakt-SUV, der Name verspricht aber Großes: der Opel Grandland X ist das dritte Modell mit dem X im Namen und will mit seinen 4,48 Meter Länge noch mehr SUV-Fans zu Opel holen. Die deutsche Version des Peugeot 3008 kommt mit einem technischem Mix aus französischen und deutschen Bauteilen zur Premiere auf der IAA 2017 in Frankfurt. Je ne suis pas français: Opel Grandland X weiterlesen

Luxus-Hightech: die brandneue Mercedes-Benz S-Klasse

In einem Bereich, wo es nicht mehr um Geld, sondern um Superlative geht, will die neue S-Klasse Maßstäbe setzen. Nicht einfach mit dem BMW 7er gleichziehen, sondern ihn in jeder Art und Weise übertrumpfen. Und für eine „Modellpflege“ schlägt die neue Mercedes-Benz S-Klasse mit Superlativen nur so um sich. Neue Motoren, mehr Technik, mehr Komfort, mehr von allem was Spaß macht und verdammt viel Geld kostet. Luxus-Hightech: die brandneue Mercedes-Benz S-Klasse weiterlesen

Weltpremiere Citroen C5 Aircross mit patentierter Federung

Citroen zeigt auf der Auto Shanghai 2017 die Serienversion des Concept Car Aircross. Die vermeintliche Nähe zum Konzernbruder Peugeot 5008 lässt sich nur schwer vertuschen, aber der neue Citroen C5 Aircross zeigt typische Eigenheiten und vor allem das aktuelle Citroen-Gesicht. Zumal das SUV sich eine definitive Weltpremiere aufgespart hat, in Anleihe an vergangene Zeiten: eine Federung mit hydraulischem Anschlag. Weltpremiere Citroen C5 Aircross mit patentierter Federung weiterlesen

Jaguar F-Type Vierzylinder: Mehr Dynamik durch weniger Gewicht

Jaguar beschreibt den F-Type mit dem kleinsten Motor als puren Sportwagen mit noch besserer Agilität und Effizienz. Und blickt man auf die nackten Zahlen, sieht der 300 PS starke Vierzylinder gar nicht so schlecht gegenüber dem nächst größeren V6-Kompressor aus. Mit 5,7 Sekunden auf 100 km/h kann der neue Einstiegssportwagen gegen den vierzig PS stärkeren F-Type sogar im Sprint standhalten, wenn nicht auch die 8-Gang-Automatik zum Einsatz kommt. Der Gewichtsverlust von 52 Kilogramm – fast ausschließlich auf der Vorderachse – soll sich aber auch im dynamischen Sektor positiv bemerkbar machen. Jaguar F-Type Vierzylinder: Mehr Dynamik durch weniger Gewicht weiterlesen

Breites Grinsen dank V8: Mercedes-AMG GLC 63

Was hat dicke Backen und treibt (fast) jeder Fußball-Mutti Freudentränen in die Augen: der neue Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+. Doch es gibt auch noch eine weitere Freude in Form eines bärenstarken SUV-Coupé namentlich bekannt unter der Erweiterung „Coupé“. Das bullige Mercedes-AMG GLC 63 S Coupé, welches selbstverständlich auch mit dem neuen vollvariablen 4MATIC+ Allradantrieb geliefert wird. Breites Grinsen dank V8: Mercedes-AMG GLC 63 weiterlesen

Bundestag ebnet Weg zum autonomen Fahren

Volvo Autonomes Fahren Black Box Deutschland

Der Begriff „autonomes Fahren“ ist in aller Munde und doch ist Deutschland nicht gerade der Marktführer in dieser Technologie. Grund dafür ist die Bürokratie in Berlin. Doch das Blatt wendet sich langsam, da in der vergangenen Woche der Bundestag endlich erste Änderungen im Straßenverkehrsgesetz verabschiedet und auf den Weg gebracht hat. Bundestag ebnet Weg zum autonomen Fahren weiterlesen

Skoda Vision E: scharfes Elektro-SUV

Skoda Vision E

Nicht nur Volkswagen und Audi werden in den kommenden Jahren Elektroautos produzieren, auch die tschechische Tochter Skoda will dem Tesla Model X Konkurrenz machen. Mit der Skoda Vision E zeigt die Marke, dass der Abgang von Chefdesigner Kaban – obwohl die Studie noch von ihm stammen dürfte – keinesfalls das Ende für heiße Modelle bedeutet. Skoda Vision E: scharfes Elektro-SUV weiterlesen

Fahrdynamik dank Biturbo: neues Audi RS5 Coupé

2017 Audi RS5 Coupe Frontal

Wie versprochen kommt das neue Audi RS5 Coupé mit dem 2,9-Liter V6 Biturbo aus dem Panamera. Allerdings bringt es das Triebwerk mit 450 Pferde auf mehr Leistung und mit 600 Nm nochmals mehr Drehmoment. Im Vergleich zum Vorgänger setzt das neue RS5 Coupé in jede Richtung neue Bestwerte. Fahrdynamik dank Biturbo: neues Audi RS5 Coupé weiterlesen

Back to the Stick: der neue Porsche 911 GT3

2017 Porsche 911 GT3 Landstraße

Porsche ist eine der wenigen Firmen, die sich dem Feedback ihre Fans und Kunden annehmen. So ist der neue Porsche 911 GT3, nicht mehr nur mit 7-Gang-PDK zu erwerben, sondern auch mit Sechsgang-Handschaltung. Typisch für die Neuauflage steigt selbstverständlich auch die Leistung auf nunmehr 500 PS – wie im GT3 RS bzw. 911 R – bei vier Liter Hubraum. Back to the Stick: der neue Porsche 911 GT3 weiterlesen

Bestseller in Neuauflage: Zweite Generation des Volvo XC60

Neuer Volvo XC60 weiss

Das Massenprodukt der Schweden in zweiter Generation. Der Volvo XC60 ist der Bestseller weltweit und nun zeigt sich das Mittelklasse-SUV in neuester Form. Dabei haben die Schweden nicht einfach den XC90 heiß gewaschen, sondern besondere Proportionen angelegt. Wie sein großer Bruder ist auch der neue XC60 mit höchsten Sicherheitsstandards ausgerüstet oder optional erhältlich. Bestseller in Neuauflage: Zweite Generation des Volvo XC60 weiterlesen