They see me rollin’, they hatin’ – der perfekte Soundtrack zum neuen Mercedes-AMG E63 S 4MATIC+, nicht etwa weil die Business-Limousine auf überdimensionalen Felgen rollt. Nein, weil es eine der bösesten Limousinen ist, die sich genauso vor der Oper, wie auch auf der Rennstrecke wohlfühlt. Und mitten drin kann ich immer nur daran denken, mich am betörenden Sound des V8 Biturbo zu ergötzen. Wie er brüllt, wie er dich anschreit, wenn die Drehzahl steigt und wie krawallig die Abgasanlage faucht und pocht, wenn du vom Gas gehst. Hier schlägt die E-Klasse einen ganz anderen Ton an. Ein Prise täglich: Mercedes-AMG E63 S 4MATIC+ weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Eine starke Schulter: VW Tiguan Biturbo Diesel Test
Der stärkste Dieselmotor im erfolgreichsten SUV aus Wolfsburg. Der VW Tiguan 2.0 Biturbo Diesel wurde zum Gewinner konzipiert. Mit zwei Abgasturboladern bestückt setzt der Wolfsburger zum klaren Überholvorgang an, um es der Konkurrenz zu zeigen. Und um den sportlichen Eindruck auch im Design klarzustellen, kommt dieser Tiguan mit der optionalen R-Line zum Test. Eine starke Schulter: VW Tiguan Biturbo Diesel Test weiterlesen
Autofahrermodus im Smartphone ein notwendiges Übel?
Die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration soll laut der New York Times an Richtlinien für Smartphone-Hersteller arbeiten. Diese umfassen vor allem Einschränkungen für Smartphone-Nutzer während dies eine Auto bewegen. Jetzt gibt es mit Sicherheit direkt Einwände zum „Kontroll-Staat“, der uns vorschreiben will, wann wir wie und wo was tun. Doch ist dies nicht genau die Lösung, die uns derzeit im Straßenverkehr fehlt? Autofahrermodus im Smartphone ein notwendiges Übel? weiterlesen
Detailschärfe: Seat Leon Facelift getestet
Nur wer genau hinsieht, erkennt die Unterschiede zwischen vorher und nachher. Der neue Seat Leon oder auch das Seat Leon Facelift oder das Modelljahr 2017, zeigt seine Veränderungen nur im Detail. Oft wird von „mehr Schärfe“ und so etwas im Hersteller-Jargon gesprochen, auf den spanischen Kompakten trifft dies allerdings auch wirklich zu. Die aufregende Schulterlinie ist, insbesondere beim Seat Leon ST, nun noch ausgeprägter. Doch auch unter dem Blech hat sich etwas getan. Detailschärfe: Seat Leon Facelift getestet weiterlesen
Wem Giulia zu sportlich ist: Alfa Romeo Stelvio
Alfa Romeo hat es getan, ein SUV! Nach dem phänomenalen Comeback mit der Giulia, die zugegebenermaßen eine der schönsten italienischen Fahrzeuge seit langem darstellt, kommt nun Stelvio. Alfa Romeo’s Antwort auf den wachsenden SUV-Boom, wobei das Alfa Romeo Stelvio Crossover mehr eine Variante der sportlichen Giulia für eingeschlafene Füße darstellt. Eine Art GLA-Cross-Hatch-Revival im Stile der Giulia, aber irgendwie schief gelaufen. Wem Giulia zu sportlich ist: Alfa Romeo Stelvio weiterlesen
Sportlichkeit mit vier Zylindern: Porsche Macan Test
Porsche. Macan. Nur Macan ohne S oder Turbo. Nicht mehr nur für Asien, auch für Europa ist das Mittelklasse-SUV aus Zuffenhausen nun mit sparsamem Vierzylinder-Motor zu bekommen. Der Porsche Macan wird von einem 2,0-Liter Turbo-Vierzylinder angetrieben, der uns nicht allzu fremd ist. Wie viel Porsche steckt jetzt noch im Macan, diese Frage beantwortet der Test auf der Straße und der Rennstrecke. Sportlichkeit mit vier Zylindern: Porsche Macan Test weiterlesen
Bäriger Preisbrecher: Skoda Kodiaq Test
Mit einem bärenstarken Auftritt besetzt Skoda nun das untere, wie auch obere Ende der Kompakt-SUVs. Der Yeti bekommt im nächsten Jahr seine verdiente Neuauflage, der Skoda Kodiaq gibt darauf schon einen kleinen Vorgeschmack. Im ersten Test zeigt sich der Bär von seiner besten Seite und die ist in erster Linie Cleverness für die ganze Familie. Mit durchdachten Lösungen und einem mehr als konkurrenzfähigen Preis-Leistungs-Verhältnis mischt der neue Skoda Kodiaq ab Anfang nächsten Jahres das Segment auf. Bäriger Preisbrecher: Skoda Kodiaq Test weiterlesen
Entscheidend geschärft: der neue Mazda CX-5
Hier und da haben die Japaner ihr Bestseller SUV nachgeschärft. Der neue Mazda CX-5 kommt mit flacherer Front, bekannten Motoren und einem geräuschreduziertem Innenraum nächstes Jahr in den Markt. Die Premiere fand vor kurzem auf der LA Auto Show statt. Nach Deutschland kommt das neue Kompakt-SUV in der frischen Soul Red Crystal Lackierung frühestens Ende Mai 2017. In Japan ist der neue Mazda CX-5 bereits ab Februar zu haben. Entscheidend geschärft: der neue Mazda CX-5 weiterlesen
Neues Gesicht und Retro-Sitze: Volvo V40 D3 Facelift Test
Mit einem neuen Gesicht verkürzt Volvo beim Volvo V40 die Wartezeit auf das neue Modell, welches sich dann endgültig von den alten Zwängen löst. Doch bevor das neue Fahrzeug auf der neuen CMA Plattform erscheint, lohnt sich auch jetzt noch der Blick auf den aufgefrischten Schweden, der im belgischen Gent vom Band läuft. Neues Gesicht und Retro-Sitze: Volvo V40 D3 Facelift Test weiterlesen
Bestellstart: Skoda Kodiaq Preise und Austattung
Es geht los: der neue Skoda Kodiaq darf offiziell bestellt werden. Doch was gibt es für den Basispreis von 25.490 Euro und welcher Motor kostet wie viel. Diese Infos finden sich hier kompakt zusammengefasst, ebenso wie die drei Ausstattungslinien Active, Ambition und Style. Der neue Skoda Kodiaq steht übrigens am 4. März 2017 in den deutschen Autohäusern. Bestellstart: Skoda Kodiaq Preise und Austattung weiterlesen