Der Automobilzulieferer Continental steckt, wie viele andere, voll in der Vorbereitung zum autonomen Fahren. Doch Continental kann dabei schon auf einen 50 Jahre alten Meilenstein stolz sein. Das erste fahrerlose, und damit auch autonome, Fahrzeug feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag. Autonomes Fahren ist also keine Erfindung der Neuzeit. Continental: erstes fahrerloses Auto ist 50 Jahre alt weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Premiere für DS 3 Crossback inklusive Elektro-Variante
Weltpremiere für den DS 3 Crossback. Das völlig neu konzipierte B-SUV ist das Zugpferd für alle künftigen Kleinwagen der PSA Groupe. Technische Highlights sind unter anderem das komplett digitalisierte Cockpit, die versenkbaren Türgriffe, das neue DS Matrix LED Vision Licht und die Elektro-Variante mit 300 km Reichweite nach WLTP. Und nicht zuletzt legt er einen avantgardistischen Auftritt hin. Premiere für DS 3 Crossback inklusive Elektro-Variante weiterlesen
Mercedes-Benz Vision URBANETIC: für die Stadt der Zukunft
Aus heutiger Sicht sieht die Studie Vision URBANETIC von Mercedes-Benz aus als sei sie aus der Science Fiction Schmiede von Steven Spielberg entflohen. Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, die Idee dahinter ziemlich clever. Ein Fahrzeug, was durch verschiedene Module sowohl Menschen als auch Cargo-Materialen durch die Städte transportiert. Und das völlig autonom. Mercedes-Benz Vision URBANETIC: für die Stadt der Zukunft weiterlesen
Hightech-LKW: Weltpremiere des neuen Actros
Der Lastkraftwagen oder kurz LKW ist ein Fahrzeug, was scheinbar nicht wirklich als „faszinierende Technik“ bezeichnet werden kann. Der neue Mercedes-Benz Actros macht da nun eine Ausnahme. Nicht durch das teil-automatisierte Fahren oder fünf Prozent weniger Verbrauch oder die Vernetzung, sondern durch Kameras statt Außenspiegel. Hightech-LKW: Weltpremiere des neuen Actros weiterlesen
Technik-Revolution: Der neue Mercedes-Benz GLE (BR 167)
Der Mercedes-Benz GLE hat einst als „M-Klasse“ das SUV-Segment bei Daimler begründet. Nun rollt die neue Generation an den Start und ein technisches Highlight jagt das nächste. Der neue Mercedes-Benz GLE ist optisch vielleicht nur weiterentwickelt, doch technisch ein komplett neues Kapitel für die Daimler AG. Technik-Revolution: Der neue Mercedes-Benz GLE (BR 167) weiterlesen
Erste Infos zum neuen Toyota Corolla Touring Sports
Anfang des Jahres sprach man noch von „Auris“ nun ist doch glasklar, es wird ihn wieder als Corolla geben. Die Kompaktklasse von Toyota wurde nun zudem auch erstmals als neuer Toyota Corolla Touring Sports gezeigt. Der Kombi wird auf dem Pariser Autosalon im Oktober Premiere feiern und punktet schon heute durch seine Vielseitigkeit. Erste Infos zum neuen Toyota Corolla Touring Sports weiterlesen
Alles rund um die Volvo 360c Konzeptstudie
Volvo’s autonome Konzeptstudie Volvo 360c soll das Reisen verändern, zeigt einen ersten Ausblick auf die schwedische Art des autonomen Fahrens und fordert globale Sicherheitsstandards für autonome Fahrzeuge. Viele Infos, die primär die Frage aufwerfen, ist Volvo damit in allen Belangen auf dem richtigen Weg? Alles rund um die Volvo 360c Konzeptstudie weiterlesen
A-Klasse Limousine (V177) ab 30.916,20 Euro bestellbar
Mit exakt 684,25 Euro hält sich der Aufpreis der neuen A-Klasse Limousine gegenüber einem vergleichbaren Fünftürer in Grenzen. Die neue Kompakt-Limousine ist nun erstmals bestellbar und wird nach aktuellen Informationen auch nicht den CLA als Coupé oder Shooting Brake verdrängen. Startpreis der neuen A-Klasse Limousine: 30.916,20 Euro. A-Klasse Limousine (V177) ab 30.916,20 Euro bestellbar weiterlesen
Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht
Der Opel Corsa E geht dem Ende seiner Generation entgegen und zum Abschied wird mit dem Opel Corsa GSi gefeiert. Und da blickt er auf eine lange Tradition, welche schon 1989 mit dem Corsa A begann. Was also bietet der neue Kleinwagen mit 150 PS und dem OPC-Chassis? Ein erster Fahrbericht. Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht weiterlesen
So stromt Mercedes-Benz: Premiere für den EQC 400 4MATIC
Die Daimler AG feiert den Kick-Off der Marke EQ. In Stockholm hat man nun den Mercedes-Benz EQC präsentiert. Das Elektro-SUV bewegt sich nahe dem konventionellen GLC, zeigt sich aber im Detail anders. Und das nicht nur durch den voll-elektrischen Antrieb oder die Einbindung von MBUX. So stromt Mercedes-Benz: Premiere für den EQC 400 4MATIC weiterlesen