Neuer Honda Jazz: künftig nur noch als Hybrid

2020 Honda Jazz Front

Das Wort „Elektrifizierung“ ist heutzutage aus keiner Meldung mehr wegzudenken. So überrascht es kaum, dass der neue Honda Jazz nun immer über einen Hybridantrieb verfügt. Zudem soll es nicht beim Kleinwagen des B-Segments bleiben, alle „Volumenmodelle“ sollen bis 2022 in Europa elektrifiziert werden. Das kann ein Mild- über Vollhybrid Antrieb sein bis hin zum Elektroantrieb. Der neue Honda Jazz wird in Europa zur Jahresmitte 2020 eingeführt werden. Neuer Honda Jazz: künftig nur noch als Hybrid weiterlesen

Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert

2020 Mazda MX-30 Elektroauto

Mit dem ersten Elektroauto der Marke, geht Mazda – wie immer – ganz bewusst einen anderen Weg. Dabei ist der Mazda MX-30 bereits kurz nach seiner Weltpremiere in Tokio bestellbar. Gegen eine Reservierungsgebühr von 1.000 Euro – wird beim Kauf erstattet / verrechnet – kann das Stadt-Crossover auf der Mazda-Website vorbestellt werden. Die Auslieferungen in Europa beginnen im zweiten Halbjahr 2020. Voraussichtlich wird die MX-30 First Edition ab 33.990 Euro angeboten.  Mazda MX-30: nachhaltiges Elektroauto präsentiert weiterlesen

Mazda3 Skyactiv-X Langzeit-Test: wird er den Erwartungen gerecht?

Der neue Benzinmotor mit Kompressionszündung ist eines der Highlights des Jahres 2019. Vor knapp 18 Monaten konnten wir uns bereits mit dem Prototypen vertraut machen und nun endlich das fertige Serienprodukt auf seine Langzeit-Qualitäten, somit auch seine Effizienz überprüfen. Das Resultat des Test mit dem neuen Mazda3 Skyactiv-X nicht nur als Text, sondern auch als Video. Mazda3 Skyactiv-X Langzeit-Test: wird er den Erwartungen gerecht? weiterlesen

Fabian Kreim sackt den dritten DRM-Titel ein

Das Skoda Auto Deutschland Fahrer-Duo Fabian Kreim und Tobias Braun hätte es bei der 3-Städte-Rallye auch ruhig angehen lassen können. Platz neun hätte den beiden im Skoda Fabia R5 zum Sieg der Deutschen Rallye Meisterschaft genügt. Doch am Ende war es sogar noch ein Podiumsplatz zum Zielempfang direkt in Freyung. Fabian Kreim sackt den dritten DRM-Titel ein weiterlesen

Neuer Toyota Yaris: exklusive Sitzprobe mit Video

Der neue Toyota Yaris feiert seine Weltpremiere in Tokio, allerdings konnten wir uns vorab schon einen genaueren Eindruck von der vierten Generation des japanischen Kleinwagens verschaffen. Das Modell zeigt sich komplett neu und nicht nur aufgefrischt mit neuen Antrieben, neuer Plattform, neuem Design und neuer Plattform. Neuer Toyota Yaris: exklusive Sitzprobe mit Video weiterlesen

BMW 2er Gran Coupé Sitzprobe: Design trifft Praxisnutzen

Die erfolgreiche Story des Gran Coupé bei BMW geht in die nächste Runde. Mit dem BMW 2er Gran Coupé trägt man das Konzept des viertürigen Coupé erstmals in die Kompaktklasse. Nach Zahlen gehört das BMW 2er Gran Coupé damit zum bekannten 2er Coupé (mit Hinterradantrieb), allerdings sortiert man es technisch ganz klar zum 1er mit Frontantrieb. Das gibt auch schon die interne Bezeichnung F44 her. In einer exklusiven Sitzprobe konnten wir uns das neue Modell bereits näher ansehen. BMW 2er Gran Coupé Sitzprobe: Design trifft Praxisnutzen weiterlesen

Audi A6 Avant 50 TDI quattro Test

Audi A6 Avant 50 TDI quattro

Blickt man auf die Historie des Audi A6 Avant, dann war dieser, besonders etwa als Audi 100 Avant, ein klassisches Familienauto. Der Audi A6 Avant 50 TDI quattro fällt da bereits wegen der starken Motorisierung heraus, wenn nicht dann, spätestens mit dem Testwagenpreis von 108.020,00 Euro. Für wen ist der A6 Avant also auch noch heute die ideale Wahl? Audi A6 Avant 50 TDI quattro Test weiterlesen

Elektrischer Volvo XC40 baut auf Android Infotainment

Wie auch schon der Polestar 2 wird der Volvo XC40 in elektrischer Form auf das neue Android Automotive Infotainment setzen. Die elektrische Fassung des kompakten SUV wird am 16. Oktober Weltpremiere feiern. Ein paar Details zu den Neuerungen des Infotainment gibt es allerdings schon heute. Elektrischer Volvo XC40 baut auf Android Infotainment weiterlesen

Skoda Scala 1.0 TSI Test: das gibt’s für unter 30.000 Euro

Skoda Scala 1.0 TSI

Für gewöhnlich stellen die Hersteller zum Testen gerne die maximal Ausstattung bereit. Endlich gelingt uns mit dem Skoda Scala 1.0 TSI in der Ambition Ausführung eine Ausnahme. Knapp unter 30.000 Euro kostet der Testwagen und ist damit deutlich näher an einem „Volks-Auto“ dran, als die ansonsten vollgepackten Modelle. Und man könnte noch mehr sparen. Skoda Scala 1.0 TSI Test: das gibt’s für unter 30.000 Euro weiterlesen

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-Line Test: Leistung allein ist nicht alles

Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT Line

Der Kia ProCeed ist zweifelsohne eine der wenigen schönen und herausstechenden Fahrzeuge der letzten Jahre. Nach dem Test des ProCeed GT stellt sich aber auch die Frage, wie sieht es mit dem normalen Antrieb aus. Daher im zweiten und damit auch Dauertest der Blick auf den Kia ProCeed 1.4 T-GDI. Kia ProCeed 1.4 T-GDI GT-Line Test: Leistung allein ist nicht alles weiterlesen