Der Cleverste! Skoda KAROQ Fahrbericht

Den Markenclaim „simply clever“ von Skoda kennt wohl so gut wie jeder. Mit dem neuen Skoda Karoq müsste man eigentlich zu „simply the most clever“ wechseln. Obwohl der Karoq auf einer bekannten Plattform aufbaut und das Schwester-Modell des Seat Ateca ist, können es die Tschechen einfach nicht lassen und bieten das aktuell cleverste Modell im Konzern, wenn nicht gar im gesamtem Segment an. Der Cleverste! Skoda KAROQ Fahrbericht weiterlesen

Testfahrt im Seat Arona – der bessere Ibiza?

Von 100.000 zu 1,2 Millionen. Ein Wachstum von 700% in den letzten sechs Jahren und es wird weiter nach oben gehen. Gemeint ist der nicht endend wollende Vormarsch der B-SUVs oder auch Kleinwagen-Crossover. Mit dem Seat Arona mischt nun der spanische Hersteller im wohl wichtigsten und schnell wachsenden Segment mit. Kann man bei so viel Angebot noch etwas Neues schaffen. Spanien kann. Erster Fahrbericht mit dem neuen Seat Arona. Testfahrt im Seat Arona – der bessere Ibiza? weiterlesen

5 plus 7 macht 6! Der neue BMW 6er Gran Turismo im ersten Test

BMW 6er Gran Turismo

Der neue BMW 6er Gran Turismo folgt in einem wesentlichen eleganteren Kleid auf den 5er GT. Doch noch mehr, nicht nur ist er leichter geworden, zugleich auch dynamischer aber vor allem komfortabler Wenn nicht gar sich BMW mit dem 6er GT im eigenen Haus einen scharfen Konkurrent für den großen BMW 7er gebaut hat. Ein erster Fahrbericht mit dem Fokus auf die Fahr- und Reiseeigenschaften des Neulings. 5 plus 7 macht 6! Der neue BMW 6er Gran Turismo im ersten Test weiterlesen

Der Unbekannte auf Augenhöhe: Cadillac ATS-V Fahrbericht

Cadillac ATS-V Front

Performance-Limousine sind in aller Munde, doch nur die wenigsten haben den adäquaten Amerikaner im Mittelklasse-Segment auf dem Schirm. Der Cadillac ATS-V ist kurzum als Underdog zu bezeichnen, aber nur weil man ihn nicht kennt, heißt dies nicht, dass er nichts auf dem Kasten hat. Fahrbericht der amerikanischen Power-Limo. Der Unbekannte auf Augenhöhe: Cadillac ATS-V Fahrbericht weiterlesen

Renault ZOE: Wie schlägt sich der Elektro-Topseller im Alltag?

Renault ZOE

Was ist dran am Mythos „meist verkauftes Elektrofahrzeug“? Wir fahren die Renault ZOE mit der großen 41 kWh Batterie. Wobei der Blick auf die genaue Kalkulation der Preisliste schon schlucken lässt, denn so günstig ist die ZOE gar nicht, es sei denn man verzichtet auf jedweden Komfort. Endpreis des Stromers im Kleinwagen-Format knapp unter 40.000 Euro (ohne Umweltbonus). Eine leise und weite Testfahrt. Renault ZOE: Wie schlägt sich der Elektro-Topseller im Alltag? weiterlesen

Opel Grandland X im ersten Fahrbericht

Nur weil man als letzter zur Party kommt, heißt das nicht das man das Beste bereits verpasst hat. Ungefähr so könnte man den neuen Opel Grandland X einordnen. Die Rüsselsheimer kommen reichlich spät zur SUV-Party, doch diese ist scheinbar noch lange nicht vorbei. Der dritte mit dem X bedient nun auch die äußerst beliebte Klasse der Kompakt-SUV. Wenngleich er dabei viel aus dem PSA-Konzern nutzt, stellen sich schnell und eindeutig die Eigenheiten des Opel-Einfluss heraus. Ein erster Fahrbericht. Opel Grandland X im ersten Fahrbericht weiterlesen

Zylinderabschaltung im Mazda CX-5: Läufst du noch oder sparst du schon?

Die Topmotorisierung des neuen Mazda CX-5 leistet nach wie vor 194 PS, kann aber bei Bedarf auf zwei Zylinder verzichten. Eine Testfahrt mit dem neuen Mazda CX-5 Skyactiv-G 194, welcher über eine aktive Zylinderabschaltung im Teillastbereich verfügt. Dabei stellt sich oft die Frage, läuft er nur auf zwei oder doch vier Zylindern? Zylinderabschaltung im Mazda CX-5: Läufst du noch oder sparst du schon? weiterlesen

Die moderne Freiheit: Mercedes-AMG GLE 43 4MATIC Coupé Fahrbericht

Hinter einem fast unaussprechlich langem Namen versteckt sich der Einstieg in die moderne Freiheit auf Rädern. Das Mercedes-AMG GLE 43 4MATIC Coupé vereint SUV mit Coupé und nutzt dabei einen kräftigen V6-Biturbo mit 390 Pferden zum standesgemäßen Vortrieb. Im Test zeigt sich klar, solche Fahrzeuge sind viel zu schade für Deutschlands Metropolen. Die wollen spielen. Die moderne Freiheit: Mercedes-AMG GLE 43 4MATIC Coupé Fahrbericht weiterlesen

Kia Stonic 1.0 T-GDI im ersten Fahrbericht

Für Kia ist der Stonic ein absoluter Neuling im Produktportfolio. Eine Erfolgsgeschichte wird es trotzdem, alleine aufgrund des stark umkämpften Segments. Der Renault Captur führt es unaufhaltsam an und doch probieren sich seit den letzten 18 Monaten so gut wie alle Hersteller an einem B-SUV. Ein Crossover, welches nur minimal größer und nutzbarer ist als ein Kleinwagen. Kia Stonic 1.0 T-GDI im ersten Fahrbericht weiterlesen