Range Rover Velar D300 Fahrbericht

Er basiert auf derselben Plattform wie der erfolgreiche F-Pace ist dabei aber 72 Millimeter länger. Und damit wirkt der Range Rover Velar direkt wuchtiger, massiver, durch gezielte Raffinesse gleichzeitig auch elegant. Im ersten Fahreindruck spürt man keinen sportiven Jaguar Einfluss, sondern die Gelassenheit des britischen Luxus-SUV. Range Rover Velar D300 Fahrbericht weiterlesen

2017 Toyota Yaris Hybrid Fahrbericht

2017 Toyota Yaris Hybrid

Lohnt sich ein schwerer Vollhybrid in einem Kleinwagen? Der Toyota Yaris Hybrid sagt deutlich ja und untermauert diese Stellung auch im Langzeit-Test. Lässt sich mit einem Hybrid-Kleinwagen sparen? Ja klar und das auch schon im Preis, denn der vermeintlich „teure“ Yaris Hybrid ist nicht einmal so teuer. 2017 Toyota Yaris Hybrid Fahrbericht weiterlesen

VW Golf BlueMotion im Langzeittest

Ein Golf ist und bleibt ein Golf. Doch mit dem neuesten VW Golf BlueMotion auf Basis des EA211 evo Motor, hat Volkswagen etwas spannendes vollbracht. Und da stellt sich die Frage, was spart der 130 PS Antrieb, der wie ein Hybrid arbeitet aber kein Hybrid ist, im Alltag gegenüber der 150 PS Variante? Fahrbericht VW Golf BlueMotion im Langzeittest weiterlesen

Mittelmotor par excellence: Porsche 718 GTS Fahrbericht

GTS. Das bedeutet bei Porsche Touring und Rennstrecke. Mit den neuen Porsche 718 GTS Modellen, sowohl Boxster als auch Cayman, ist die Baureihe nun wieder komplett. Basierend auf der S-Variante gibt es mehr Leistung, mehr schwarz und mehr Sport. Ein erster Fahrbericht beider GTS-Neulinge. Mittelmotor par excellence: Porsche 718 GTS Fahrbericht weiterlesen

Der Große für die kleinen Wege: Passat GTE Variant Fahrbericht

Unter dem Label GTE bewirbt Volkswagen seine Plug-in Hybride. Diese sind keinesfalls mit dem Label GTI zu verwechseln, damit haben sie wenig bis gar nichts zu tun. Der Passat GTE Variant ist einer dieser Plug-in Hybriden, welcher die klassischen Attribute des beliebten Mittelklasse-Kombis mit der Weitsicht eines alternativen Antrieb kombiniert. Aber, der alternative Passat eignet sich nicht für jeden. Der Große für die kleinen Wege: Passat GTE Variant Fahrbericht weiterlesen

Le Mans für die ganze Familie: Panamera Turbo S E-Hybrid

Die Erfolge von Le Mans sind nun auch für die ganze Familie erfahrbar. Das Know-How aus dem 919 Hybrid wanderte direkt in die Entwicklung der neuesten Hybriden aus Zuffenhausen. So ist der schnellste Turbo S, auch im Panamera Sport Turismo ein „E-Hybrid“ und damit Plug-in Hybrid. Performance, Platz, Komfort und Ruhe vereint in einem Fahrzeug. Le Mans für die ganze Familie: Panamera Turbo S E-Hybrid weiterlesen

2018 Jaguar XF 25d Fahrbericht (inklusive Video)

Jaguar XF 25d Front

Der Jaguar XF ist und bleibt eine unterschätzte Limousine im Segment des BMW 5er, Audi A6 und Mercedes-Benz E-Klasse. Und doch lässt die sportliche Katze zumindest einen der drei locker stehen und duelliert sich als Underdog mit dem Bayer und dem Schwaben. Fahrbericht des Jaguar XF 25d mit neuem Biturbo-Dieseltriebwerk. 2018 Jaguar XF 25d Fahrbericht (inklusive Video) weiterlesen

Der Alltag-Rennwochenende-Mix: Opel Corsa OPC Fahrbericht

Ein Kleinwagen mit Power. Der kleine, welche die Großen im Alltag ärgert. So einer ist der Opel Corsa OPC, welcher auch in der aktuellen Generation die klassischen Opel Performance Attribute verinnerlicht hat. Ein Kleinwagen mit verhältnismäßig viel Leistung, dabei aber auch noch ein gehöriges Potential Alltagstauglichkeit. Nach dem Test auf dem Track, nur der Corsa OPC im Alltagscheck. Der Alltag-Rennwochenende-Mix: Opel Corsa OPC Fahrbericht weiterlesen

Das Muscle-SUV: Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ Fahrbericht

Es kommt zusammen, was unweigerlich zusammenfinden sollte. Der vermeintlich weichgewaschene GLC trifft auf das Haus und Hof Triebwerk aus Affalterbach. Der 4,0-Liter V8 Biturbo macht dem brandneuen Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ im ersten Fahreindruck ordentlich Beine und das nicht nur in der Vorwärtsbewegung. Das Muscle-SUV: Mercedes-AMG GLC 63 S 4MATIC+ Fahrbericht weiterlesen

Natur Pur: Nissan 370Z Nismo Fahrbericht

Nissan 370Z Nismo

Auch in der Hochzeit von SUV-Schwemmen gibt es noch vereinzelt Sportwagen. Doch dabei ist einer ganz alleine. Der Nissan 370Z Nismo ist einer der letzten, wenn nicht gar der Letzte überhaupt, der auf einen oder auch zwei Turbolader verzichtet. Sein VQ37 arbeitet noch nach der alten Methode. Fahrbericht eines äußerst ungewöhnlichen Wagens. Natur Pur: Nissan 370Z Nismo Fahrbericht weiterlesen