Ein zweiter Blick kann nicht schaden. So darf die neue A-Klasse als Mercedes-Benz A 250 Edition 1 zum erneuten Test antreten. Ist der neue Kompakte aus Stuttgart weiterhin der Technik-Benchmark oder gibt es schon etwas besseres? Und zugleich auch ein Blick auf den M 260 Motor, der sich nicht nur mit Leistung, sondern auch mit seinem Charakter über den kleinen Benzinern platziert. Zweiter Test der A-Klasse: Mercedes-Benz A 250 Fahrbericht weiterlesen
Schlagwort: Video Fahrbericht
King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht
Die Ikone schlechthin. Der G. Seit 1979 eine Instanz der Robustheit mit der Attitüde, dass kein Weg unbestreitbar ist. Wie viel davon ist in der neuen Mercedes-Benz G-Klasse noch übrig geblieben? Im Test der neue Mercedes-Benz G 500 mit neuer Vorderachse, mehr Luxus und Assistenz denn je, sowie einem kräftigen 4,0-Liter V8 Biturbo. King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht weiterlesen
Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht
Auf der Suche nach einer Luxus-Limousine von Audi? Da gilt es sich vorab eine wichtige Frage zu stellen: fahren lassen oder selber fahren? Denn der Audi A8 ist mit seinem wuchtigen Auftritt eher etwas für jene, die fahren lassen und im Fond Platz nehmen. Wer in etwa diese Art von Auto sucht, aber lieber selber fährt, der greift zum Audi A7 Sportback. Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht weiterlesen
Audi Q3 35 TDI quattro Test
Der neue Audi Q3 zeigt sich erwachsener, maskuliner als sein Vorgänger. Zudem macht die zweite Generation den Unterschied zum (nun) kleineren Audi Q2 wieder deutlicher: größerer Kofferraum und größeres Fond-Abteil. Somit avanciert das Kompakt-SUV schon fast zum Erstwagen in der Familie. Damit an dieser Position auch keine Zweifel aufkommen, gibt es Technik von den Großen und ein insgesamt ausgewogeneres Konzept. Fahrbericht des Audi Q3 35 TDI quattro. Audi Q3 35 TDI quattro Test weiterlesen
Der Alleskönner: BMW X5 xDrive40i Fahrbericht
Die nunmehr vierte Generation des BMW X5 geht an den Start. Dabei blickt der BMW X5 G05 bereits auf über 2,2 Millionen verkaufte Einheiten seiner Vorgänger. Es gilt also große Fußstapfen zu füllen, womit man sich auch die Verbindung des Unmöglichen zum Ziel gesetzt hat: mehr Sportlichkeit, mehr Off-Road-Fähigkeit und mehr Komfort. Drei Ziele, die nicht unbedingt vereinbar sind und dennoch zeigt der erste Fahreindruck, man hat einen ziemlichen guten Job abgeliefert. Der Alleskönner: BMW X5 xDrive40i Fahrbericht weiterlesen
Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht
Der Opel Corsa E geht dem Ende seiner Generation entgegen und zum Abschied wird mit dem Opel Corsa GSi gefeiert. Und da blickt er auf eine lange Tradition, welche schon 1989 mit dem Corsa A begann. Was also bietet der neue Kleinwagen mit 150 PS und dem OPC-Chassis? Ein erster Fahrbericht. Sportliches Abschiedsgeschenk: Opel Corsa GSi Fahrbericht weiterlesen
Fahrbericht: Peugeot 308 BlueHDI 130 im Diesel-Check
Der Peugeot 308 BlueHDI 130 setzt auf einen neu entwickelten 1,5-Liter Dieselmotor und verdrängt damit den alten 1,6-Liter Motor. Im erneuten Test zeigt sich der kompakte Franzose mit einem erfreulich niedrigen Testverbrauch. Nicht ganz an der NEFZ-Norm aber sehr nah dran. Fahrbericht: Peugeot 308 BlueHDI 130 im Diesel-Check weiterlesen
Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven
Das Modelljahr 2019 des Mazda MX-5 rollt an. Die vierte Generation bleibt sich optisch treu, legt nur technisch nach mit etwa der optionalen Apple CarPlay / Android Auto Integration oder dem erweiterten i-Activsense System, aber auch überarbeiteten Motoren. Im Fokus liegt hierbei der neue MX-5 Skyactiv-G 184, welcher 24 zusätzliche Pferde liefert. Und das eigentlich nur durch die Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-temp. Mazda MX-5 Skyactiv-G 184 Test: Mehr Power für mehr Kurven weiterlesen
Gegen jede Regel: Peugeot 508 GT Fahrbericht
Mit der Premiere des neuen Peugeot 508 haben die Franzosen ein grandioses Feuerwerk abgefeiert. Eine Mittelklasse-Limousine aus Frankreich, die durch ihre Coupé-Züge der gesamten Konkurrenz Feuer unter dem Hintern macht. Doch schlussendlich zählt nicht nur das Aussehen, sondern auch der Fahreindruck. Fahrbericht des Peugeot 508 PureTech 225. Gegen jede Regel: Peugeot 508 GT Fahrbericht weiterlesen
BMW 330d Touring (F31 LCI): Fahrbericht des Sport-Kombi
Der BMW 3er ist aktuell das (fast) älteste Modell im Portfolio der Münchner. Doch obwohl der Nachfolger, der BMW 3er G20, in den Startlöchern steht, lohnt sich nochmal ein Blick auf den BMW 330d Touring, der auf seine „alten Tage“ noch einiges zu bieten hat. Wie eben jene sportlichen Tugenden, die einen BMW ausmachen: Fahrspaß und das auch durch den Reihensechszylinder-Diesel unter der Haube. BMW 330d Touring (F31 LCI): Fahrbericht des Sport-Kombi weiterlesen