Tür auf. Schlüssel links. Drehen. Gepolter. Der erste Gang sitzt, los geht’s im neuen Porsche 718 Cayman S. Das der neue Mittelmotorsportwagen nicht nur der kleine Bruder de 911er ist, will Porsche auf dem Sturup Raceway beweisen. Ein enger, zackiger Kurs, der Balance und Dynamik des kleinsten Porsches ideal in Szene setzen soll. Der kleine 718 Cayman S ist eben nichts für verzweifelten Hausfrauen, nein, er wehrt sich gegen jeglicher Anwendung im SUV-Territorium. Minus zwei Zylinder heißt nicht gleich Minus Spaß und Fahrfreude. Noch immer Sportwagen: Porsche 718 Cayman S im Test weiterlesen
Lückenfüller oder Statement? Neues GLC Coupé im Test
Und wieder eine Nische gefüllt: das Mercedes-Benz GLC Coupé schließt die wichtige Lücke zwischen SUV und Coupé. Also ein Auto für solche, die nicht wissen, ob sie ein Coupé oder ein SUV wollen. Oder für solche, die eigentlich ein sportliches Coupé wollen, dabei aber einen Hochsitz wünschen. Also für Leute, die irgendwie alles wollen und sich nicht klar entscheiden können: hier ist euer Auto! Lückenfüller oder Statement? Neues GLC Coupé im Test weiterlesen
Reise-Limousine Mercedes-Benz C 220d (W205) getestet
Die Limousine, sie war einst das Steckenpferd von Mercedes-Benz, doch dann kam irgendwann die Vielfalt. Die C 220d Limousine bezieht sich wieder auf die alten Tugenden, wunderschöne Reiselimousinen zu bauen, die ihre Passagiere fast komplett von der Außenwelt abkapseln. Langstrecken-Test mit der C 220d Limousine. Reise-Limousine Mercedes-Benz C 220d (W205) getestet weiterlesen
Kein Anflug von Diva: Alfa Romeo Giulia Test
Um jeden Preis anders sein und dabei noch preiswerter. Das umschreibt die Alfa Romeo Giulia, welche nun den Markt der Limousinen mit italienischem Feuer durchwirbeln will, wohl am Besten. Auch wenn die Giulia mit läppischen 180 Diesel-PS nichts vom Feuer der Giulia QV inne zu haben scheint, brennt die Italienerin mit voller Leidenschaft inklusive typischem Dieseltackern. Kein Anflug von Diva: Alfa Romeo Giulia Test weiterlesen
Neuer Citroen C3: Kleinwagen trifft Cactus-Design
Es ist nicht neu, dass die Designsprache von Citroen inzwischen durch den C4 Cactus geprägt wird. Doch der neue Citroen C3 treibt es ein klein wenig auf die Spitze, er übernimmt nicht nur das Cactus-Gesicht, sondern auch dessen Airbumps in kleinerer Form. Citroen beschreibt den neuen Kleinwagen als „komfortables Auto mit echter Persönlichkeit, kreiert um neuen Kunden mit dem Wunsch nach einem modernen Auto anzulocken“. Neuer Citroen C3: Kleinwagen trifft Cactus-Design weiterlesen
Voll durchdigitalisiert: der neue Porsche Panamera
Wenn Porsche ein Auto von Grund auf neu denkt, dann ist dies äußerlich aus der Historie heraus nur evolutionär zu betrachten. Doch technisch denken sich die Zuffenhausener immer wieder feine Neuheiten aus. So auch mit dem neuen Porsche Panamera, der nun die zweite Generation des Gran Turismo einläutet. Von außen muss man schon ganz genau hinsehen, doch das Cockpit katapultiert einen blitzschnell in das 21. Jahrhundert mit typischem Porsche-Charakter. Voll durchdigitalisiert: der neue Porsche Panamera weiterlesen
Erste Fahrt im Audi A5 und Audi S5 Coupé
Ingolstadt geht wieder mit breiter Brust ins Rennen um die Krone der Premium-Coupés und setzt dabei selbst direkt das Ausrufezeichen mit dem Marketing-Claim #SoGehtCoupe. Ob dem wirklich so ist, davon durften wir uns mit der ersten Testfahrt des neuen Audi A5 Coupé und Audi S5 Coupé überzeugen. Letzterer ist die wahre Neuerung, der auch ein neues Herz bekommen hat und satt Kompressor- nun auf Turboaufladung setzt. Erste Fahrt im Audi A5 und Audi S5 Coupé weiterlesen
Grüne Attacke: AMG GT R feiert Weltpremiere
Modifiziert und abgestimmt in der Grünen Hölle, wovon auch der Name der Lackierung „green hell magno“ stammt, so bringt Mercedes-AMG den Rennsport in Form des AMG GT R auf die Straße. Leichtbau, Cup-Reifen, Aerodynamik, sowie die Hinterachslenkung machen den Sportwagen noch perfekter. Dabei darf natürlich nicht das Power-Upgrade unter der Haube auf 585 PS fehlen, die der V8 Biturbo nun leistet. Grüne Attacke: AMG GT R feiert Weltpremiere weiterlesen
Volvo S90 und V90 R-Design stellen sich vor
Volvo S90 und V90 rollen ab sofort auch im sportlichen R-Design vom Band. Dabei kann der Volvo S90 R-Design ab 51.150 Euro, der Volvo V90 R-Design ab 54.500 Euro bestellt werden. Die R-Design Merkmale finden sich primär an Front- und Heckschürze, sowie in den Felgen und dem Innenraum. Volvo S90 und V90 R-Design stellen sich vor weiterlesen
Le Mans 2016: Porsche verteidigt Titel in letzter Minute
Ein legendäres Rennen, welches schon zum Start in die Geschichte eingeht. Le Mans 2016 wird mit der langsamsten ersten Runde „ever“ gestartet, geführt vom Safety Car starten die 60 Fahrzeuge in eine von Wasser durchzogene erste Runde, die rund acht Minuten dauert. Nach fast einer Stunde dieser gezwungenen Langeweile startet das legendäre 24-Stunden-Rennen endlich mit noch knapp über 23 Stunden auf der Uhr, sodass Porsche, Toyota und Audi sich im LMP1-Feld um die Krone kloppen können. Le Mans 2016: Porsche verteidigt Titel in letzter Minute weiterlesen