Wer denkt bei einem Sportwagen schon an einen Viersitzer? Einen echten Viersitzer, der auch auf der Rückbank mit Sitzheizung und – lüftung verwöhnt, der gleichzeitig aber auch alle vier Passagiere in 12,7 Sekunden auf 200 km/h schießt. Der Porsche Panamera will nicht nur zwei ungleiche Welten miteinander vereinen, nein er tut es, einfach so und im Fall des Panamera Turbo mit brutaler Gewalt. Aus Respekt unserem Führerschein gegenüber begnügen wir uns in einem ersten Test so nur mit dem schon fast harmlos wirkenden Porsche Panamera 4S. Jener nutzt einen Antrieb, der noch von sich hören lassen wird. Yin und Yang: Neuer Porsche Panamera 4S Test weiterlesen
HBK 2016: Ein Haufen erste Male im Samt-Käfer
Die Hamburg-Berlin-Klassik 2016, kurz HBK 2016, wurde in diesem Jahr zum neunten Mal veranstaltet. Mitten drin wir in einem roten Samt-Käfer von 1985 im Team der Autostadt. Die Rallye im Norden für Old- und Youngtimer zählte dieses Jahr über 180 Fahrzeuge an der Startlinie. Fast schon typisch bei einer Oldtimer-Rallye, dass nicht alle Fahrzeuge aus eigener Kraft die Zielflagge erreichen. Wir und unser 31 Jahre alter VW Käfer aus Mexico haben die Ziellinie erfolgreich passiert und können nach der ersten Oldtimer-Rallye fast zufrieden auf das Ergebnis blicken. HBK 2016: Ein Haufen erste Male im Samt-Käfer weiterlesen
Erste Bilder der vierten Generation des Kia Rio
Die Weltpremiere des neuen Kia Rio, also des koreanischen Kleinwagens, ist für Ende September in Paris angesetzt. Doch bereits jetzt wurden erste Details, sowie Bilder des Kleinwagens gezeigt, der auch weiterhin den Verkaufsrekord eisern vor dem Sportage verteidigen kann. Im letzten Jahr wechselten 473.000 Modelle den Besitzer. Die Produktion startet Ende 2016, damit sollten die ersten Modelle zum Jahreswechsel in Deutschland sein. Erste Bilder der vierten Generation des Kia Rio weiterlesen
Robust und belastbar: Skoda Kodiaq Weltpremiere
Der Vorstoß in ein neues Segment, Skoda freut sich mit dem Skoda Kodiaq darauf neue Kundengruppen zu erschließen. Aufwarten kann das große SUV nicht nur mit optionaler dritter Sitzreihe, sondern mit vielen neuen Technologien, die bisher dem Konzern-Modell Passat vorbehalten waren. Darunter auch der Anhängerassistent, völlig eigenständig punktet das SUV auf 4,70 Meter Länge mit einem Kofferraumvolumen von zu bis 2.065 Litern. Robust und belastbar: Skoda Kodiaq Weltpremiere weiterlesen
Der Antrieb zum Auftritt: GLC 43 4MATIC Coupé
Während Mercedes-AMG an der Nordschleife fleißig die höchste Ausbaustufe des GLC testet, feiert das neue Mercedes-AMG GLC 43 4MATIC Coupé seine Premiere. Passend zum sportlichen Auftritt des SUV-Coupé folgt nun auch ein sportlicher Antrieb mit kernigem V6-Biturbo. 367 PS packt Mercedes-AMG in das GLC Coupé, bestellt werden kann ab dem 6. Oktober und beim Händler steht die bisher flotteste Variante des GLC Coupé im Dezember 2016. Der Antrieb zum Auftritt: GLC 43 4MATIC Coupé weiterlesen
VW Golf GTI Clubsport: Selbst geschaltet
Der DSG-Knall ist ein großer Erfolg, diverse Zielgruppen stehen unendlich darauf und die Schaltgetriebe geraten schnell in Vergessenheit. Ein guter Grund den aktuellen Golf GTI Clubsport mit serienmäßigem Schaltgetriebe für einen Test heranzuziehen. Nicht zuletzt, da wir die DSG-Variante bereits auf dem Bilster Berg fahren konnten. Im Daily Driver Check ein Hot Hatch mit 265 PS…und manchmal sogar 290 Pferden. VW Golf GTI Clubsport: Selbst geschaltet weiterlesen
Erster Blick in den Innenraum des Skoda Kodiaq
Kurz vor der Weltpremiere gewährt Skoda einen Blick in den Innenraum des neuen Skoda Kodiaq. Die Weltpremiere des neuen SUV-Modell wird am 1. September 2016 in Berlin stattfinden. Bereits kleine Exterieur-Details wurden veröffentlicht, so langsam aber sicher wird ein Schuh draus. Und der ist nicht nur groß, sondern auch typische Skoda „simply clever“. Erster Blick in den Innenraum des Skoda Kodiaq weiterlesen
Testosteron-Kur: MINI JCW by AC Schnitzer
Das ein MINI auch manchmal echt MAXI sein kann beweist der MINI JCW von AC Schnitzer. Nein er ist nicht gewachsen, wenn überhaupt dann nur etwas im Preis. Was wirklich MAXImal an diesem Zwerg ist, lugt am Heck hervor. Eine Sport-Abgasanlage mit Track Mode. Warum ein Track Mode, weil der neu deutsch oft als Krach abgetane Klang so laut ist, dass es im öffentlichen Straßenverkehr verboten ist die Abgasklappen zu öffnen. Dieser MINI JCW macht echt auf ganz dicke Hose. Testosteron-Kur: MINI JCW by AC Schnitzer weiterlesen
Verrückte Allgäuer: 340 PS für den GTI Clubsport bei ABT sportsline
ABT sportsline just went bananas – anders kann man es nicht sagen. Mit dem neusten Motorsteuergerät ausgerüstet bringt der ABT Golf GTI Clubsport 340 PS und 430 Nm auf dem Leistungsprüfstand. Ein lockerer Sprung aus dem Stand über den „stärksten Golf GTI“, den Clubsport S. Und wir dachten Volkswagen feiert das 40 jährige Jubiläum des Golf GTI, kein richtig gefeiert wird im Allgäu, genauer gesagt in Kempten! Verrückte Allgäuer: 340 PS für den GTI Clubsport bei ABT sportsline weiterlesen
Im Alltagstest: Kia cee’d SW 1.0 T-GDI
Es muss doch nicht immer SUV sein, wie wäre es mit einem Downsizing-Motor in einem Kompakt-Kombi aus Korea. Der Kia cee’d sw vereint genau das mit einem neuen 1.0 T-GDI genannten Dreizylinder-Turbomotor. Wahlweise mit 100 oder 120 Pferden unter der Haube. Ob jener mit den etablierten Modellen mithalten kann, klärt sich im Fahrbericht. Im Alltagstest: Kia cee’d SW 1.0 T-GDI weiterlesen