C63, M4 und RS5. Bis vor kurzem passten diese drei Fahrzeuge in einen Satz. Doch der RS5 verabschiedet sich in der neusten Version vom Trio und startet seine Solo-Karriere. Als Gran Turismo. Während der C63 und M4 knallhart auf Angriff gebürstete Coupés sind, geht der neue Audi RS5 von Audi Sport nun andere Wege. Fahrbericht. Audi RS5 Fahrbericht – Für die Gran Tourer weiterlesen
Ab 23.700 Euro: Opel Grandland X ab sofort bestellbar
Ein wenig teurer als sein baugleicher Bruder Peugeot 3008 ist er schon, der neue Opel Grandland X, doch was bietet uns der Rüsselsheimer für seinen Startpreis von 23.700 Euro? Als Diesel-Version liegt der Startpreis übrigens bei 26.500 Euro. Ab 23.700 Euro: Opel Grandland X ab sofort bestellbar weiterlesen
Weltpremiere des neuen Crossover Kia Stonic
Nun will auch Kia im Boom-Segment schlechthin mitmischen. Das B-Segment der Crossover, dominiert von etwa dem Renault Captur, bietet seit Jahren das größte Wachstumspotential und unterstreicht dies jeden Monat auf ein Neues. Der Kia Stonic will hier punkten und das noch in diesem Jahr. Die Markteinführung steht für das dritte Quartal 2017 ins Haus. Weltpremiere des neuen Crossover Kia Stonic weiterlesen
Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht
Wurde zu SUVs und Crossover-Modellen nicht schon alles gesagt? Es gibt nichts mehr, was es nicht schon gibt und doch ist der Suzuki SX4 S-Cross ein anderer Geselle. Mit 4,30 Meter Länge schwimmt der SX4 S-Cross irgendwo zwischen B- und C-Segment, was auch genau die Frage aufwirft, wo genau gehört er denn nun hin? Suzuki SX4 S-Cross 1.4 Boosterjet AllGrip Fahrbericht weiterlesen
Sitzprobe im neuen VW Polo – die sechste Generation
Am vergangenen Freitag feierte die sechste Generation des Volkswagen Polo ihre Weltpremiere in Berlin. Wir haben uns den Kleinwagen, der inzwischen ordentlich gewachsen ist, näher angesehen und alle wichtigen Infos in ein Video verpackt. Im Detail ist der VW Polo noch etwas besser „betucht“ als der baugleiche Seat Ibiza, aber Geschmäcker sind wie immer verschieden. Sitzprobe im neuen VW Polo – die sechste Generation weiterlesen
Der neue BMW 6er Gran Turismo – jetzt mit schönem Heck
Das extrem ausladende Heck des 5er GT ist Geschichte. Mit dem neuen BMW 6er Gran Turismo verbindet BMW die Oberklasse-Limousine 5er mit einem Coupé, sodass es auch stimmig und gar etwas verlockend aussieht. Die Technik nimmt zu, das Gewicht ab und der Preis auch etwas zu. Der neue BMW 6er Gran Turismo – jetzt mit schönem Heck weiterlesen
Bilderrätsel: Neuer VW Polo oder doch der Audi Q2?
Der Ausblick auf den am Freitag Premiere feiernden neuen VW Polo wird zur Darstellung von Konzern Gleichteilen. Mit dem ersten Blick auf die Schulterlinie des neuen VW Polo fällt eine fast zu drastische Verwandtschaft mit dem Audi Q2 auf. Letzterer hat mit seinem konkaven Schulter-Schnitt immerhin noch etwas mehr Eigenständigkeit. Einen ersten Blick auf den neuen MQB-A0 hatten wir bereits mit dem neuen Seat Ibiza. Bilderrätsel: Neuer VW Polo oder doch der Audi Q2? weiterlesen
Alfa Romeo Giulia Veloce Fahrbericht
Eine Schönheit wie Giulia war uns lange Zeit vergönnt. Doch nun ist sie (wieder) da. Als Langstrecken-Diesel oder Rennstrecken-Waffe. Und irgendwo dazwischen als Alfa Romeo Giulia Veloce mit dem neuen 2,0-Liter Turboaggregat. Ein Vierzylinder, der sich deutlich unterhalb der bissigen Quadrifoglio platziert. 280 italienische Pferde gezähmt vom Q4 Allradantrieb, verpackt in einer der schönsten Karossen auf dem Markt. Fahrbericht. Alfa Romeo Giulia Veloce Fahrbericht weiterlesen
Ab 18.700 Euro: Neuer Peugeot 308 ab sofort bestellbar
Der Basispreis für den neuen Peugeot 308 steht fest. Das Facelift startet mit dem PureTech 110 Dreizylinder-Motor bei 18.700 Euro. Das ist auf den ersten Blick teurer als ein VW Golf, der wiederum mit vergleichbarem Motor (und 4 Türen) die 20.000 Euro Grenze bereits überspringt. Ab 18.700 Euro: Neuer Peugeot 308 ab sofort bestellbar weiterlesen
Hands On DiRT 4: besser geht’s aktuell einfach nicht
Sich dreckig machen war noch nie so perfekt. Mit DiRT 4 hebt Codemasters die Grafik des Rallye-Spiele-Klassikers zwar nicht unbedingt auf ein neues Level, aber vor allem die Vielfalt und den Adrenalinschub während des Spielens. Vielfältiger denn je geht DiRT 4 am 9. Juni an den Start und der Spieletest zeigt, es hat sich einiges zum besseren gewendet. Hands On DiRT 4: besser geht’s aktuell einfach nicht weiterlesen