Luxuriös, einladend, technisch und bereit für die Zukunft: das neue Mercedes-Benz E 220d T-Modell lädt zum ersten Test ein und verzückt, nur der Geldbeutel schnauft schwer. Einsteigen per Smartphone, Spurwechsel per Blinker und noch weitere Features bietet der Kombi der oberen Mittelklasse. Der Video-Test zeigt das neue E-Klasse T-Modell und dessen Highlights darüber hinaus noch detaillierter. Verdammt gelassen unterwegs: Mercedes-Benz E 220d T-Modell Test weiterlesen
Kategorie: Fahrberichte
Auf ein Date mit dem 2017 Mazda6
Fast jedes Jahr stellt Mazda den Modellen die kommende Jahreszahl vorne an, im Fall des 2017 Mazda6 erkennt man dies äußerlich nur an einem Detail. Die Veränderungen, welche gar nicht so unmerklich sind, haben im Innenraum sowie im technischen Bereich stattgefunden. Eine erste Testfahrt im neuen Mazda6 Kombi klärt, wie sich die Neuerungen im sonnigen Stresstest von Barcelona machen. Auf ein Date mit dem 2017 Mazda6 weiterlesen
Mit dem Herz einer Raubkatze: Jaguar F-Pace S Test
Der Studie C-X17 folgte der Jaguar F-Pace, das erste Performance-Crossover der Briten. Dabei soll der Jaguar F-Pace S nicht der letzte bleiben, aber schauen wir für’s Erste was passiert, wenn man den Antrieb eines F-Type in einen Land Rover packt. Auf den ersten Schlag weitaus mehr Fahrfreude als ein Land Rover je hervorrufen könnte. Der Dank dafür gilt den 380 Pferden unter der Haube des F-Pace S. Mit dem Herz einer Raubkatze: Jaguar F-Pace S Test weiterlesen
Yin und Yang: Neuer Porsche Panamera 4S Test
Wer denkt bei einem Sportwagen schon an einen Viersitzer? Einen echten Viersitzer, der auch auf der Rückbank mit Sitzheizung und – lüftung verwöhnt, der gleichzeitig aber auch alle vier Passagiere in 12,7 Sekunden auf 200 km/h schießt. Der Porsche Panamera will nicht nur zwei ungleiche Welten miteinander vereinen, nein er tut es, einfach so und im Fall des Panamera Turbo mit brutaler Gewalt. Aus Respekt unserem Führerschein gegenüber begnügen wir uns in einem ersten Test so nur mit dem schon fast harmlos wirkenden Porsche Panamera 4S. Jener nutzt einen Antrieb, der noch von sich hören lassen wird. Yin und Yang: Neuer Porsche Panamera 4S Test weiterlesen
VW Golf GTI Clubsport: Selbst geschaltet
Der DSG-Knall ist ein großer Erfolg, diverse Zielgruppen stehen unendlich darauf und die Schaltgetriebe geraten schnell in Vergessenheit. Ein guter Grund den aktuellen Golf GTI Clubsport mit serienmäßigem Schaltgetriebe für einen Test heranzuziehen. Nicht zuletzt, da wir die DSG-Variante bereits auf dem Bilster Berg fahren konnten. Im Daily Driver Check ein Hot Hatch mit 265 PS…und manchmal sogar 290 Pferden. VW Golf GTI Clubsport: Selbst geschaltet weiterlesen
Testosteron-Kur: MINI JCW by AC Schnitzer
Das ein MINI auch manchmal echt MAXI sein kann beweist der MINI JCW von AC Schnitzer. Nein er ist nicht gewachsen, wenn überhaupt dann nur etwas im Preis. Was wirklich MAXImal an diesem Zwerg ist, lugt am Heck hervor. Eine Sport-Abgasanlage mit Track Mode. Warum ein Track Mode, weil der neu deutsch oft als Krach abgetane Klang so laut ist, dass es im öffentlichen Straßenverkehr verboten ist die Abgasklappen zu öffnen. Dieser MINI JCW macht echt auf ganz dicke Hose. Testosteron-Kur: MINI JCW by AC Schnitzer weiterlesen
Im Alltagstest: Kia cee’d SW 1.0 T-GDI
Es muss doch nicht immer SUV sein, wie wäre es mit einem Downsizing-Motor in einem Kompakt-Kombi aus Korea. Der Kia cee’d sw vereint genau das mit einem neuen 1.0 T-GDI genannten Dreizylinder-Turbomotor. Wahlweise mit 100 oder 120 Pferden unter der Haube. Ob jener mit den etablierten Modellen mithalten kann, klärt sich im Fahrbericht. Im Alltagstest: Kia cee’d SW 1.0 T-GDI weiterlesen
Der wahre King vom Ring: Civic Type R getestet
Gimme! Gimme! Gimme! Turbo-Boost! Nein ich brauch keinen Typen nach Mitternacht, ich brauche einen Type R für die Nacht. Die Floskel „VTEC just kicked in“ bekommt mit dem Honda Civic Type R der Generation 2016 eine völlig neue Bedeutung. Das Warten hat ein Ende, denn der neue drückt die Abgase noch durch einen Turbolader und das macht mächtig Laune. Schon bei geringen Drehzahlen – der Dank gilt dem Mono-Scroll-Lader – schiebt der neueste Type R an als hätte er die bösen Witze über seine Vorgänger nie gehört. Ein Japaner, der sich auch nicht dafür schämt, dass sein Turbolader lauter ist als der ganze Motor samt Abgasanlage! Der wahre King vom Ring: Civic Type R getestet weiterlesen
Stadt-Rennsemmel: smart BRABUS fortwo gefahren
Mit rund 20.000 Euro verlangt die Daimler AG einen stolzen Preis für die neueste Generation smart BRABUS fortwo und forfour. Dafür bekommt man wohl einen der exklusivsten Stadt-Renner mit 109 PS aus einem 898 Kubikzentimeter kleinem Heckmotor. Warum sollte man sich für das gleiche Geld nicht einen Fiesta ST zulegen, der weitaus mehr Power hat? Der Heckantrieb macht den großen, kleinen Unterschied. Stadt-Rennsemmel: smart BRABUS fortwo gefahren weiterlesen
Elegant und extrem sicher: Volvo S90 D5 AWD im Test
Mit dem neuen Volvo S90 blasen die Schweden eindeutig zum Angriff auf BMW 5er, Audi A6 und Mercedes-Benz E-Klasse. Aus einem fast schon fiesen Hinterhalt kann der Volvo S90 den Audi A6 auch überrumpeln, der BMW 5er wehrt den Angriff vorerst ab und fordert den Schweden zum nächsten Duell im Herbst und nur die Stuttgarter Business-Limousine weist den Schweden eindeutig in die Schranken. Was genau Volvo’s neuste und größte Limousine so viel besser macht als die Bayern klärt der Fahrbericht. Elegant und extrem sicher: Volvo S90 D5 AWD im Test weiterlesen