Die Elektro-Offensive der Schweden geht ins Eingemachte. Der neue Volvo C40 Recharge wird als erstes Modell nur elektrisch angeboten. Zum ersten Test lädt die stärkste Variante als „Twin“ mit zwei Elektromotoren und mehr Kraft als jeder andere kompakte Crossover ein. Wobei Kraft mit ausreichend Reichweite auch bei den winterlichen Bedingungen Hand in Hand geht. Mehr dazu in unserem Video-Fahrbericht. 2022 Volvo C40 Recharge Twin: 300 kW Elektro Crossover Test weiterlesen
Kategorie: Fahrberichte
2022 Mazda CX-5 Newground Skyactiv-G 165 FWD Testbericht
Das beliebte Kompakt-SUV der Japaner in zweiter Generation ist inzwischen gute fünf Jahre alt. Mit jedem Modelljahr gab es hier und da Verbesserungen, nun geht man mit dem neuen Mazda CX-5 Newground nochmal sprichwörtlich einen neuen Weg. Das Modelljahr 2022 bringt zahlreiche Änderungen, die besonders optisch zu erkennen sind. Denn erstmals überhaupt gibt es verhältnismäßig viele Möglichkeiten den CX-5 individuell zu gestalten. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. 2022 Mazda CX-5 Newground Skyactiv-G 165 FWD Testbericht weiterlesen
2022 Kia EV6 Baseline (58 kWh) im Wintertest
Nach der ersten Vorstellung des neuen Kia EV6 in der fast Top-Version, war es Zeit die Basis zu erkunden. Kleiner Akku, kleiner Motor und vor allem kleiner Preis für ein dennoch großes Auto. Welche Zeit wäre da besser als der Winter, um dem Stromer auf den Zahn zu fühlen. Muss man bei kalten Temperaturen Abstriche machen oder reicht die Kia EV6 Baseline auch dann noch aus? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Kia EV6 Baseline (58 kWh) im Wintertest weiterlesen
Fiat 500e 3+1 „Icon“ im Wintertest
Der neue Fiat 500e 3+1 ist zum Testwagenpreis von über 38.000 Euro (ohne Umweltbonus) eine teure Angelegenheit, bekommt man doch zum gleichen Preis auch ein rund vier Meter Elektroauto. Allerdings ist der neue Fiat 500 das vermutlich beste FCA-Produkt seit Jahren und für alle Eventualitäten hat man auch bereits vorgesorgt. Die Ikone bleibt ohne Frage auch in der neusten und damit erstmals elektrischen Generation die Empfehlung für die Großstadt, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Fiat 500e 3+1 „Icon“ im Wintertest weiterlesen
BMW 128ti Test: Hot Hatch auf Winterreifen
Mit dem ti-Schriftzug hat der BMW 128ti große Fußstapfen zu füllen. Doch kann er dies bei den engen Maßgaben des Baukastens überhaupt? Wie viel der „besondereren Sportlichkeit“, die BMW mit dem Turismo Internazionale verspricht liefert der Wagen und dann noch in der Ausführung mit Winterreifen? In Kurzform: dieser Wagen braucht Sommer, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. BMW 128ti Test: Hot Hatch auf Winterreifen weiterlesen
Lexus UX 300e Luxury im Winter-Langzeittest
Der Lexus UX 300e ist ein sehr spezielles Elektrofahrzeug. Basierend auf einem Hybriden bringt er nur 150 Kilogramm mehr an Gewicht als der klassische Verbrenner. Bietet nicht nur Premium sondern Luxus im Innenraum, ist dadurch auffällig leise und komfortabel. Und dennoch fehlen ihm wichtige und für ein Elektroauto gar typische Elemente. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Lexus UX 300e Luxury im Winter-Langzeittest weiterlesen
Toyota Yaris Cross Hybrid Wintertest
Ein kleiner, aber feiner Crossover für die Stadt soll es sein? Wie wäre es mit dem Toyota Yaris Cross Hybrid! Außer dem Namen hat der Wagen dann doch nicht viel mit dem klassischen Kleinwagen gemein. Vielleicht ein paar Gleichteile und den Antrieb, aber generell richtet sich der Wagen auch an den „gehobenen“ Wunsch nach mehr, etwa mehr Übersicht durch eine höhere Sitzposition. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Toyota Yaris Cross Hybrid Wintertest weiterlesen
Genesis GV80 2.5T AWD Test: eine Demonstration von preiswertem Luxus
Die Edel-Marke aus Südkorea. Der Genesis GV80 2.5T AWD zeigt in erster Linie, was mit den Konzern-Bauteilen noch so möglich ist und stellt leise die Frage, ob es heutzutage noch Sinn macht auf die etablierten sowie selbsternannten Premium-Marken zu setzen. Denn so viel besser, wie sie mehr kosten, sind sie nicht. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Genesis GV80 2.5T AWD Test: eine Demonstration von preiswertem Luxus weiterlesen
2022 Kia Sportage 1.6 CRDi Test: die Anderen können einpacken
Der brandneue Kia Sportage 1.6 CRDi der fünften Generation steht unter dem Motto „Vereinte Gegensätze“. Die neue Design-Strategie der Südkoreaner ist definitiv nicht für Jedermann, welcher Einheitsbrei bevorzugt. Der graue, langweilige, deutsche Geschmack muss sich wohl erst an den neuen Look gewöhnen. Doch auf den zweiten, vielleicht dritten Blick wird schnell klar, Kia will sich nicht mehr nur durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis abheben, sondern auch klare Kante zeigen. Was definitiv gelungen ist, gerade da ihm farbenfrohe Lackierungen gut zu Gesicht stehen. Nicht zuletzt technisch kann er abliefern, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Kia Sportage 1.6 CRDi Test: die Anderen können einpacken weiterlesen
Polestar 2 Long Range Single Motor Test: fast perfekt mit Software P1.7
Einfache Konfiguration, schnelle Verfügbarkeit. Der Polestar 2 klingt fast schon zu gut um wahr zu sein. Für einen langen, schwierigen Test im Winterzeitraum besucht uns der Polestar 2 Long Range Single Motor. Die Version mit großem Akku aber nur einem Elektromotor. Dabei die zwei großen Fragen, wie viel Spaß macht das noch und wie weit kommt er eigentlich im Winter? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Polestar 2 Long Range Single Motor Test: fast perfekt mit Software P1.7 weiterlesen