Erste Infos und Bildes des brandneuen Peugeot 208

Die Premiere des brandneuen Peugeot 208 war eigentlich für den Genfer Autosalon geplant. Doch dank dem Worldscoop Forum haben es Bilder und erste Infos des neuen Kleinwagen auf der CMP-Plattform bereits in das Netz geschafft. Der intern als P21 bezeichnete Kleinwagen ist nicht nur optisch deutlich aufgefrischt und in das neue Design der Franzosen eingegliedert, sondern auch mit der neuesten Technik bestückt worden. Erste Infos und Bildes des brandneuen Peugeot 208 weiterlesen

Überarbeiteter Volvo XC90 führt Mild-Hybrid-Antrieb ein

2020 Volvo XC90 Thunder Grey

Volvo hatte bereits angekündigt ab nächstem Jahr jede Baureihe bzw. jeden Antrieb schrittweise zu elektrifizieren. Nun startet man mit dem aktuell ältesten Modell – Volvo V40 ausgenommen – und überarbeitet den Volvo XC90 dezent. Neben kleinen Retuschen steht dabei aber vor allem die Einführung des ersten Mild-Hybrid und der neuen Nomenklatur B am Heck im Fokus. Überarbeiteter Volvo XC90 führt Mild-Hybrid-Antrieb ein weiterlesen

CUPRA Formentor gibt Marschrichtung für Sportmarke vor

CUPRA Formentor

Die neue Seat-Untermarke CUPRA bekommt ihr erstes eigens kreiertes Fahrzeug. Mit dem CUPRA Formentor baut man zwar auf der bekannten Architektur, zeigt aber auch das aller erste Mal kein Re-Badging, sondern ein eigenständiges Fahrzeug, welches so nicht mit Seat-Logo zu bekommen ist. Angetrieben wird das Concept Car von einem Plug-in Hybrid System. CUPRA Formentor gibt Marschrichtung für Sportmarke vor weiterlesen

Neuer Ford Focus ST: 2,3-Liter ecoboost bringt 280 PS auf die Straße

2019 Ford Focus ST Heck

Was wäre Ford ohne ein paar Modelle mit dem kleinen aber feinen ST im Namen? So kommt er nun wieder daher der neue Ford Focus ST mit deutlich größerem Motor aber nicht allzu viel Leistung mehr als zuvor. Neben dem 190 PS 2,0-Liter EcoBlue Turbodiesel bietet man für den Ford Focus ST auch den 2,3-Liter ecoboost Motor an. Mit 280 PS (420 Nm) um in der Kompaktklasse wieder für frischen Wind zu sorgen. Neuer Ford Focus ST: 2,3-Liter ecoboost bringt 280 PS auf die Straße weiterlesen

Erster Blick in den neuen Skoda Kamiq

Das Crossover-Modell Skoda Kamiq ist das zweite, welches die neue Innenraum-Architektur bei Skoda fortführt. Nach dem Scala wird das kleine Crossover, mit Premiere auf dem Genfer Autosalon, der nächste (kleine) Schritt in der Innenraum-Evolution sein. Wie auch im Fall des Scala geht das Innenraum-Konzept auf die Studie Vision RS zurück. Erster Blick in den neuen Skoda Kamiq weiterlesen

Fünfte Renault Clio Generation feiert Premiere

Neuer Renault Clio 2019

Der Renault Clio geht in die fünfte Generation. Premiere feiert der Kleinwagen auf dem Genfer Autosalon am 5. März. Die neueste Generation geht mit der aktuellen Renault-Designsprache einher, geht dabei allerdings auch gegen den Trend. Denn der neue Renault Clio ist 14 Millimeter kürzer als sein Vorgänger, soll aber laut Renault, mehr Platz im Innenraum bereithalten. Zudem wurde die Karosserie um 30 Millimeter tiefergelegt, um den dynamischen Anspruch zu unterstreichen. Fünfte Renault Clio Generation feiert Premiere weiterlesen

Kleinster Crossover heißt auch in Europa Skoda Kamiq

In China verkauft und produziert Skoda bereits den „Kamiq“. Nun gab der tschechische Hersteller bekannt, dass der kleinste Crossover auch in Europa unter dem Namen Skoda Kamiq vertrieben wird. Allerdings sind die zwei Modelle, trotz gleichem Namen Grundverschieden. Die Premiere des neuen Skoda Kamiq wird Anfang März auf dem Genfer Autosalon stattfinden. Kleinster Crossover heißt auch in Europa Skoda Kamiq weiterlesen

Neuer Skoda Scala ab 21.450 Euro bestellbar

Skoda Scala 2019 Front

Skoda hat die Preise für den neuen Skoda Scala bekanntgegeben. So startet der Mix aus Klein- und Kompaktwagen ab 17.350 Euro mit dem 1.0 TSI. Allerdings ist jene Motorisierung erst im Sommer 2019 bestellbar. Zum Marktstart stehen zwei Benziner und ein Diesel mit Leistungen von 115 bis 150 PS zur Wahl. Neuer Skoda Scala ab 21.450 Euro bestellbar weiterlesen

Neuer BMW M3 und M4 mit Schaltgetriebe aber weniger Leistung

BMW M340i xDrive Drift

Es ist ein Gerücht aus UK, dass nun langsam zu unser herüber schwappt. Eines, das scheinbar Hand und Fuß hat. Der neue BMW M3 und BMW M4, welche aller Vorrausicht auf der IAA in Frankfurt vorgestellt werden, sollen Allradantrieb und mehr Leistung bekommen. Auch ein Schaltgetriebe wird eingeplant, doch an jenes sind Bedingungen geknüpft. Neuer BMW M3 und M4 mit Schaltgetriebe aber weniger Leistung weiterlesen

Ähnelt der neue Skoda Crossover dem Hyundai Kona?

Auf dem Genfer Autosalon im März wird Skoda ein weiteres Produkt der SUV-Familie enthüllen. Der tschechische Autobauer hat bereits einen ersten Teaser zum neuen Crossover veröffentlicht, der zeigt, wo das neue Modell neben Skoda Karoq und Skoda Kodiaq einzuordnen ist. Mit der Studie Vision X hat man an selber Stelle bereits gezeigt, wie ein kleines SUV aussehen könnte, dieses Jahr wird es dann soweit sein. Ähnelt der neue Skoda Crossover dem Hyundai Kona? weiterlesen