Ein altes Auto am Leben zu erhalten ist nicht einfach. Besonders schwierig wird es durch die geringe Verfügbarkeit von passenden Teilen. Für Liebhaber alter Nissan-Modelle wird dies nun wieder etwas einfacher. Die Unterabteilung Nismo hat vor kurzem angekündigt den legendären RB26-Reihensechszylinder wieder neu in Produktion zu bringen. Nissan bringt den legendären RB26-Reihensechszylinder zurück weiterlesen
Autor: Larissa Rutkowski
Dynamische Erprobung des neuen BMW 1er (F40)
Der neue BMW 1er tritt ein großes Erbe an. Er folgt auf den letzten Kompakten mit Hinterradantrieb. Damit die neue Frontantriebsarchitektur dabei keinesfalls langweilig ist, wird das neue Modell auf dem hauseigenen Testgelände in Miramas auf Herz und Nieren getestet. BMW-typisch steht die Dynamik des Kompaktfahrzeugs im Vordergrund. Dynamische Erprobung des neuen BMW 1er (F40) weiterlesen
Kräftige Aufwertung für den Mazda CX-5 im Modelljahr 2019
Der Mazda CX-5 ist für die Japaner inzwischen das Standbein schlechthin. Grund genug ihn auch ständig auf dem neuesten Stand zu halten. Mit dem Modelljahr 2019 bekommt nun auch der Mazda CX-5 alle Annehmlichkeiten verpasst, die zuletzt den Mazda6 Kombi so gut gemacht haben. Kräftige Aufwertung für den Mazda CX-5 im Modelljahr 2019 weiterlesen
Der neue Mazda CX-30 macht den Mazda3 zum Crossover
Auf dem Genfer Autosalon präsentiert Mazda das neue Crossover Mazda CX-30, welcher sich genau zwischen CX-3 und CX-5 einreihen wird. Dabei bringt das neue Modell alle Annehmlichkeiten des neuen Mazda3 mit sich, inklusive dem neuen Interieur als auch dem Skyactiv-X Motor. Der neue Mazda CX-30 macht den Mazda3 zum Crossover weiterlesen
Volvo beschränkt Pkw künftig auf 180 km/h Höchstgeschwindigkeit
Wer sich im kommenden Jahr einen Volvo kauft, der darf sich nicht wundern, wenn bei 180 km/h Schluss ist. Der schwedische Automobil-Hersteller wird alle neuen Pkw ab dem Jahr 2020 auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h begrenzen. Für Volvo selbst mag das aus mehrerlei Hinsicht kein großer Schritt sein, doch es zeigt auf, wohin der Weg gehen wird. Volvo beschränkt Pkw künftig auf 180 km/h Höchstgeschwindigkeit weiterlesen
Seat el-born gibt Ausblick auf ersten vollelektrischen Spanier
Die Meldung zum Seat el-born ist verwirrend. Denn einerseits spricht Seat schon viel von der Serienproduktion, die übrigens in Zwickau stattfinden wird, andererseits ist es auch „nur“ ein Konzeptfahrzeug. In jedem Fall zeigt die Studie, wie man sich bei Seat künftig die Elektromobilität vorstellt. Das Modell basiert bereits auf dem MEB, dem Elektro-Baukasten des VW Konzern. Seat el-born gibt Ausblick auf ersten vollelektrischen Spanier weiterlesen
Mercedes-Benz CLA Coupé ab 31.475,50 Euro bestellbar
Mercedes-Benz hat die Bestellbücher für das neue CLA Coupé geöffnet. Und auf den ersten Blick wird schnell klar, die aktuell schönste Fassung der neuen Kompaktklasse ist auch von Anfang an die teuerste. Der Startpreis für das neue Mercedes-Benz CLA Coupé liegt bei 31.475,50 Euro als CLA 180. Die ersten Auslieferungen starten im Mai 2019. Mercedes-Benz CLA Coupé ab 31.475,50 Euro bestellbar weiterlesen
Polestar 2 Weltpremiere: ein echtes Volks-Elektroauto?
Nach dem Polestar 1 hat die Sport-Untermarke von Volvo schon den Polestar 2 als auch den Polestar 3 versprochen. Mit der Weltpremiere des Polestar 2 hat man nun allerdings wirklich (positiv) überrascht. Zumindest dann, wenn sich alles in Realität auch so umsetzen lässt. Der Polestar 2 ist ein Elektroauto ab 39.990 Euro mit einer WLTP-Zyklus Reichweite von 500 Kilometern. Polestar 2 Weltpremiere: ein echtes Volks-Elektroauto? weiterlesen
Skoda Kamiq: erste Infos und Bilder des neuen City-SUV
Eine Woche vor der Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon wird der neue Skoda Kamiq schon online enthüllt. Das neue City-SUV bringt typische simply clever Features mit sich und holt, wie von Skoda nicht anders bekannt, das Maximum aus der Plattform heraus. Ob er sich dabei wirklich so agil wie ein Kompaktfahrzeug fahren lässt steht allerdings noch aus. Skoda Kamiq: erste Infos und Bilder des neuen City-SUV weiterlesen
Erste Infos und Bildes des brandneuen Peugeot 208
Die Premiere des brandneuen Peugeot 208 war eigentlich für den Genfer Autosalon geplant. Doch dank dem Worldscoop Forum haben es Bilder und erste Infos des neuen Kleinwagen auf der CMP-Plattform bereits in das Netz geschafft. Der intern als P21 bezeichnete Kleinwagen ist nicht nur optisch deutlich aufgefrischt und in das neue Design der Franzosen eingegliedert, sondern auch mit der neuesten Technik bestückt worden. Erste Infos und Bildes des brandneuen Peugeot 208 weiterlesen