Continental und Sennheiser schaffen Klang ohne Lautsprecher

Auf der CES 2020 wird mal wieder traditionell die künftige Technologie zur Schau gestellt. So zeigt Continental gemeinsam mit Sennheiser eine echte Revolution im Bereich der Audiotechnik für Fahrzeuge. Dabei werden Fahrzeug-Oberflächen im innern zum Schwingen gebracht, was wiederum ein lautsprecherloses Audiosystem ermöglicht. Continental und Sennheiser schaffen Klang ohne Lautsprecher weiterlesen

Alle Neuerungen des Kia e-Niro im Modelljahr 2020

Erst kürzlich haben wir uns in einem Alltagstest dem Kia e-Niro gewidmet. Damals noch im „alten“ Modelljahr mit dem Hinweis auf die bald eintretenden Neuerungen. Nun sind alle Details zum Modelljahr 2020 bekannt. Damit wird das Elektro-Crossover frisch gehalten als auch mit ein paar neuen Features versorgt. Alle Neuerungen des Kia e-Niro im Modelljahr 2020 weiterlesen

Fünfte Generation BMW eDrive: der Antrieb des BMW iX3

Der BMW iX3, die voll-elektrische Variante des BMW X3, baut auf die neueste Generation des BMW eDrive. Derzeit wird bei allen Modellen noch die vierte Generation verbaut. Doch mit dem Produktionsstart 2020 wird der BMW iX3 der erste elektrische BMW der neuen Generation sein. Und damit auch der Vorreiter für etwa den angekündigten BMW i4. Obwohl man somit weiterhin auf der Plattform des Verbrenners baut, sollen sich kaum noch Nachteile dadurch ergeben. Fünfte Generation BMW eDrive: der Antrieb des BMW iX3 weiterlesen

Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation

Neuer Mercedes-Benz GLA AMG Line, mountaingrau magno

Der neue Mercedes-Benz GLA komplettiert als insgesamt achtes Modell die Kompaktfamilie bei Daimler. Der Marktstart der zweiten Generation ist für Frühjahr 2020 in Europa angesetzt, USA und China folgen im Sommer 2020. Diese ist deutlich höher geworden, zudem breiter, aber kürzer. Und das bei gewachsenem Radstand, die Proportionen haben sich somit grundlegend verändert. Daimler sieht den GLA als Einstieg in die SUV-Welt unterhalb des ebenfalls neuen GLB. Neuer Mercedes-Benz GLA (H 247): alle Infos zur zweiten Generation weiterlesen

Opel Insignia rüstet beim Licht auf Spitzenklasse auf

Das Opel Flaggschiff Insignia wird zum Modelljahr 2020 leicht nachgeschärft. Optisch fällt das nur dezent auf. Der neue Opel Insignia wird aber vor allem technisch massiv beim Licht aufgewertet. Statt der bisher 16 LED-Elemente pro Scheinwerfer hat das neue Modell 84 LEDs pro Scheinwerfer und somit 168 LED-Elemente im neuen IntelliLux LED Pixel Licht. Das ist Spitzenklasse und so tritt Opel in direkte Konkurrenz mit dem aktuell besten Licht, dem Multibeam-System von Mercedes-Benz. Opel Insignia rüstet beim Licht auf Spitzenklasse auf weiterlesen

Mercedes-AMG elektrifiziert neue GLE 63 und GLS 63 Modelle

Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+, 2019

Im Hauptmarkt USA präsentiert Mercedes-AMG nun die Endstufe des GLE samt des GLS. Beide setzen auf den mehr oder weniger bekannten 4,0-Liter V8 Biturbo, der nun aber auch erstmals für Mercedes-AMG elektrifiziert wird. Dementsprechend kommt der integrierte Startergenerator ISG oder auch kurz der EQ Boost hinzu. 16 kW (22 PS) inklusive 48-Volt-Bordnetz bringen ein wenig Boost, aber vor allem mehr Effizienz. Zumindest auf dem Papier. Mercedes-AMG elektrifiziert neue GLE 63 und GLS 63 Modelle weiterlesen

Neuer MINI John Cooper Works GP: limitierte Rennsemmel

MINI John Cooper Works GP 2020 Front

Der teure, schnelle, kleine, Rennwagen für die Straße. Mit einem Startpreis von 45.000 Euro ist der neue MINI John Cooper Works GP auf keinen Fall ein Schnäppchen. Mit einer limitierten Stückzahl von 3.000 Einheiten im MINI Werk Oxford produzierten Modellen, wird man ihn auch nicht allzu häufig sehen. Hoffentlich aber auf der einen oder anderen Rennstrecke, denn dafür ist er da.  Neuer MINI John Cooper Works GP: limitierte Rennsemmel weiterlesen

Opel Vivaro-e kommt mit zwei Batteriegrößen

Opel Vivaro-e

Hier macht der Elektroantrieb Sinn. Opel liefert den Vivaro ab 2020 auch als rein batterie-elektrische Variante aus. Damit kann im urbanen Lieferverkehr emissionsfrei ausgeliefert werden werden. So zumindest der Plan. Für alle, die einen anderen Plan verfolgen gibt es auch eine zweite, größere Batterie, die dem Opel Vivaro-e weitere 100 Kilometer Reichweite verschafft. Opel Vivaro-e kommt mit zwei Batteriegrößen weiterlesen

Porsche 992 jetzt mit Schaltgetriebe in den USA – Europa folgt 2020

Der Porsche 911 (992) war bisher nur mit dem 8-Gang-PDK verfügbar. Ausnahmslos. Egal, für welche Leistungsstufe man sich entschieden hat. In den USA gab es nun gestern die Markteinführung mit dem 7-Gang-Schaltgetriebe. Endlich. In Europa müssen wir noch bis zum kommenden Jahr warten, erst dann wird der Elfer auch hierzulande mit Schaltgetriebe angeboten. Porsche 992 jetzt mit Schaltgetriebe in den USA – Europa folgt 2020 weiterlesen

Skoda Superb iV ab 41.590 Euro bestellbar

Skoda hat die Bestellbücher für den ersten Plug-in Hybrid geöffnet. Der Superb iV ist dabei generell schon gut ausgestattet, kann aber auch noch in höheren Ausführungen sowie auch der Sportline bestellt werden. Serienmäßig ist beispielsweise bereits das adaptive Fahrwerk DCC, ein Navigationssystem, Wireless CarPlay als auch eine 2-Zonen-Klimaanlage an Board. Skoda Superb iV ab 41.590 Euro bestellbar weiterlesen