Wenn ein Hersteller seinen und damit wirklich nur seinen eigenen Weg geht, dann kommt da eigentlich nur ein Name in den Sinn: Mazda. Während alle am Elektroauto arbeiten, kombiniert Mazda die Vorteile von Benziner und Diesel-Motor zum Skyactiv-X und insgeheim hat auch man auch den Wankelmotor (Skyactiv-R) noch nicht abgeschrieben. Skyactiv-X: 30 Prozent effizienter und Basis für Mild-Hybrid-System weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Ultimate Exclusive: Opel Insignia in Top-Ausführung verfügbar
Nach Exclusive kommt Ultimate Exclusive. Diese Steigerung zum nahenden Superlativ hat nun der Opel Insignia erhalten. Ab 39.990 Euro startet die nun höchste Ausführung mit dem 1,5-Liter Turbobenziner (165 PS) in der Grand Sport Variante. Für den Sports Tourer in derselben Ausführung sind 40.990 Euro aufzubringen. Kombiniert werden können mit der Ultimate Exclusive Ausstattung alle Antriebe außer dem 140 PS Benziner sowie den 110 und 136 PS Diesel-Varianten. Ultimate Exclusive: Opel Insignia in Top-Ausführung verfügbar weiterlesen
Citroen C3 Aircross PureTech 110 EAT6 Fahrbericht
Zwanzig Millimeter mehr Höhe. Das ist es, was auf dem Papier den Citroen C3 Aircross vom fast baugleichen C3 unterscheidet. Denn auch der C3 ist kein einfacher, typischer, konventioneller Kleinwagen mehr. Eher ein Crossover und der C3 Aircross ist die SUV-Variante mit gleicher Technik, gleichen Motoren, aber wesentlich mehr Platz. Fahrbericht. Citroen C3 Aircross PureTech 110 EAT6 Fahrbericht weiterlesen
Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht
Der aktuelle Citroen C3 kombiniert einen Kleinwagen mit dem leichten Crossover-Look. Dabei ist der Franzose vor allem noch eines geblieben. Ein echter Kleinwagen mit den Maßen unter vier Meter Länge, dabei bietet er trotzdem Platz für vier bis fünf Personen, Gepäck und hat zudem jede Menge Charakter. Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht weiterlesen
Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5
Der neue Top-Benziner im aktuellen Mazda CX-5 besitzt neben kleinen Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vor allem eine aktive Zylinderabschaltung. Wie viele jene im Alltag und auch gegenüber dem alten Modell spart, haben wir im Test herausgefunden. Fahrbericht des 2017 Mazda CX-5 Skyactiv-G 194. Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5 weiterlesen
Die Dreiundfünfziger: Mercedes-AMG CLS 53, E 53 Coupé und Cabrio
Zwischen 43 und 63 passt noch eine Kombination, richtig die 53. So stellen sich auf der NAIAS 2018 in Detroit die neuen Mercedes-AMG Modelle CLS 53, E 53 Coupé und E 53 Cabriolet vor. Alle drei verbindet der neue Reihensechszylinder mit EQ Boost, die 9-Gang-Automatik und der variable Allradantrieb 4MATIC+, wobei die Leistung von 435 PS durch den Startgenerator mit 16 kW und 250 Nm noch kurzzeitig verbessert wird. Die Dreiundfünfziger: Mercedes-AMG CLS 53, E 53 Coupé und Cabrio weiterlesen
Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse
Auch wenn die G-Klasse W464 (oder das G-Modell) weiterhin der Geländewagen schlechthin bleibt, ist die Neuauflage etwas mehr auf Fahrkomfort, insbesondere auf der Straße ausgelegt. Damit es auch Off-Road ohne Komplikationen weitergeht, hat man der neuen G-Klasse zahlreiche Helfer verpasst. Zum Marktstart im Mai geht der neue G 500 ab 107.040,50 Euro an den Start. Weltpremiere: Die neue Mercedes-Benz G-Klasse weiterlesen
Die neue MINI-Flotte mit Matrix-Licht und überarbeiteter Technik
Ein Update für den MINI 3-Türer, MINI 5-Türer als auch das MINI Cabrio bringt mehr Technik, teils verbesserte Antriebe als auch völlig neue Technologien mit sich. Matrix-Fernlicht, Union-Jack-Design Rückleuchten, das neue Doppelkupplungsgetriebe und vor allem die neue Individualisierung zeichnen die neuen MINI-Modelle aus. Die neue MINI-Flotte mit Matrix-Licht und überarbeiteter Technik weiterlesen
Volvo XC60 T8 Twin Engine Fahrbericht
Die Power des Großen in der Form des Kleinen. Auch wenn der Volvo XC60 nicht gerade klein ist, so ist er doch etwas kürzer als der große XC90. Als XC60 T8 Twin Engine werkelt aber auch im Mittelklasse-SUV der größte, aktuell verfügbare Antrieb von Volvo Cars unter der Haube. Ein 300 kW starker Plug-in Hybrid, welcher bei weniger Gewicht noch bessere Fahrleistungen bringt. Volvo XC60 T8 Twin Engine Fahrbericht weiterlesen
Mercedes-Benz User Experience – Revolution für die Kompakten
Im Rahmen der CES 2018 in Las Vegas wird die neue MBUX oder auch Mercedes-Benz User Experience vorgestellt. Sie zeigt die „Revolution im Cockpit“, welche erstmals mit der neue A-Klasse in Serie gehen wird. Intern auch als NTG 6 bekannt, lernt das neue System mit und kann sich dadurch auch auf verschiedene Nutzer einstellen. Mercedes-Benz User Experience – Revolution für die Kompakten weiterlesen