Die Ikone schlechthin. Der G. Seit 1979 eine Instanz der Robustheit mit der Attitüde, dass kein Weg unbestreitbar ist. Wie viel davon ist in der neuen Mercedes-Benz G-Klasse noch übrig geblieben? Im Test der neue Mercedes-Benz G 500 mit neuer Vorderachse, mehr Luxus und Assistenz denn je, sowie einem kräftigen 4,0-Liter V8 Biturbo. King Of(f) the Road: Mercedes-Benz G 500 Fahrbericht weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Continental zeigt Elektrifizierung für Diesel- und Benzinmotoren
Bis uns die Welle der Elektromobilität voll erwischt, werden noch einige Jahre vergehen. Insbesondere in ländlichen Regionen kann man schon fast von Jahrzehnten sprechen. Damit man trotzdem weiterhin zur CO2-Reduzierung einen positiven Beitrag leisten kann, zeigt der Zulieferer Continental weitere Vorteile der Elektrifizierung bei Diesel- und Benzinmotoren. Continental zeigt Elektrifizierung für Diesel- und Benzinmotoren weiterlesen
Wenn der Name Programm ist: Ausflug mit dem Campster
Der Campster ist ein von Pössl aufgebautes Allzweck-Modell, das auf dem Citroen SpaceTourer basiert. Doch statt vielen Sitzplätzen und noch mehr Kofferraum, hat man hier eine kleine Wohnung auf Rädern, die abgesehen vom Preis noch andere Vorteile gegenüber den bekannten Wohnmobil-Aufbauten hat. Wenn der Name Programm ist: Ausflug mit dem Campster weiterlesen
Diesel Plug-in Hybride: Mercedes-Benz C 300de und E 300de
Mercedes-Benz feierte auf dem Pariser Autosalon diverse Weltpremieren. Ganz am Rande davon standen zwei fast unscheinbare Modelle der C- und E-Klasse. Doch dahinter verbargen sich die zwei Serienmodelle der Diesel Plug-in Hybride. Der Mercedes-Benz C 300de, sowie der Mercedes-Benz E 300de. Finale Serienwerte gab es zur Premiere auch. Diesel Plug-in Hybride: Mercedes-Benz C 300de und E 300de weiterlesen
Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht
Auf der Suche nach einer Luxus-Limousine von Audi? Da gilt es sich vorab eine wichtige Frage zu stellen: fahren lassen oder selber fahren? Denn der Audi A8 ist mit seinem wuchtigen Auftritt eher etwas für jene, die fahren lassen und im Fond Platz nehmen. Wer in etwa diese Art von Auto sucht, aber lieber selber fährt, der greift zum Audi A7 Sportback. Für den Selbstfahrer-Chef: Audi A7 Sportback Fahrbericht weiterlesen
Premieren: Toyota RAV4 Hybrid, Toyota Corolla und Camry Hybrid
Toyota feiert auf dem Pariser Autosalon gleich mehrere Premieren. Zum allerersten Mal steht der neuen Toyota RAV4 Hybrid auf europäischem Boden, gleiches gilt für den neuen Toyota Corolla und erstmals zeigt man in Europa den neuen Toyota Camry Hybrid. Premieren: Toyota RAV4 Hybrid, Toyota Corolla und Camry Hybrid weiterlesen
Premieren: Skoda Kodiaq RS, Vision RS und neuer Octavia G-Tec
Über Wochen gar Monate hinweg gab es immer wieder ein Häppchen des neuen Skoda Kodiaq RS. Nun feierte er im Rahmen des Paris Autosalon seine Weltpremiere. Direkt neben ihm auch die Zukunft der sportlichen Rally-Gene in Form der Skoda Vision RS, sowie der neue Skoda Octavia Combi G-Tec. Premieren: Skoda Kodiaq RS, Vision RS und neuer Octavia G-Tec weiterlesen
Start frei für die neue Mercedes-Benz B-Klasse
Der neue Sports Tourer, so bezeichnet man die Mercedes-Benz B-Klasse, ist das nächste Modell der Kompaktklasse, welches auch von allen Neuheiten in der A-Klasse profitiert. Im Rahmen der Paris Motorshow enthüllt man das neue Modell, welches ab dem 3. Dezember bestellbar ist und im Februar 2019 im Handel stehen wird. Neben bekanntem aus der A- und S-Klasse gibt es mit dem neuen 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe allerdings auch noch eine echte Überraschung. Start frei für die neue Mercedes-Benz B-Klasse weiterlesen
Audi Q3 35 TDI quattro Test
Der neue Audi Q3 zeigt sich erwachsener, maskuliner als sein Vorgänger. Zudem macht die zweite Generation den Unterschied zum (nun) kleineren Audi Q2 wieder deutlicher: größerer Kofferraum und größeres Fond-Abteil. Somit avanciert das Kompakt-SUV schon fast zum Erstwagen in der Familie. Damit an dieser Position auch keine Zweifel aufkommen, gibt es Technik von den Großen und ein insgesamt ausgewogeneres Konzept. Fahrbericht des Audi Q3 35 TDI quattro. Audi Q3 35 TDI quattro Test weiterlesen
Skoda Vision RS: So läuft’s in Zukunft
Skoda bringt mal wieder eine Studie mit auf den Pariser Autosalon. Optisch wie technisch ein Highlight, dass sich mit der Zukunft von „RS“ beschäftigt. Dabei trifft Design auf die Plug-in Hybrid Technologie, die laut Skoda bis zu 70 Kilometer elektrische Reichweite ermöglichen soll. Wohl aber weder nach NEFZ noch nach WLTP, denn es handelt sich um eine Studie. Skoda Vision RS: So läuft’s in Zukunft weiterlesen