Kleinwagen gibt es viele und noch weitaus mehr Crossover mit denselben Maßen, weniger Nutzfaktor, mehr Lifestyle und weniger Umsicht. Besser ist da der Mazda2 mit seinem aufregend-anderem Design und den ehrlichen Motoren, wie etwa dem Skyactiv-G 90. Warum ehrlich? Weil der Normverbrauch ein ohne weiteren Aufwand reproduzierbaren Wert darstellt. Es geht kaum ehrlicher: Mazda2 Skyactiv-G 90 Test weiterlesen
Generation EQ: Künftige Elektromobilität von Mercedes-Benz
Mit der Studie eines voll elektrischen SUV-Coupé präsentiert Mercedes-Benz die Generation EQ. EQ steht dabei für „Electric Intelligence“ und soll zeigen, wie sich die Daimler AG künftig die Elektromobilität vorstellt. Dabei wird derzeit noch kein Zeitplan genannt, wohl aber die Hardware-Komponenten, die dafür notwendig sind. Auf Basis einer neuen Architektur sollen künftig alle Modellreihen eine Elektrovariante bekommen. Generation EQ: Künftige Elektromobilität von Mercedes-Benz weiterlesen
Jetzt auch für Vier: Die neuen smart electric drive
Der neue smart electric drive kommt nicht nur wie gehabt als fortwo und cabrio, auch der Viersitzer smart forfour wird elektrisiert. Alle drei Modelle verfügen über den selben Elektroantrieb mit 60 kW Leistung (ca. 81 PS). Optional können sie auch über einen 22 kW-Schnelllader wieder mit Energie vollgepumpt werden. Neu ist in der aktuellen Version des smart electric drive primär die dritte Karosserieform. Der Antrieb ist weitestgehend gleich geblieben. Jetzt auch für Vier: Die neuen smart electric drive weiterlesen
Fast alles beim Alten: Opel Mokka X Test
Seit seiner Einführung Ende 2012 zählt der Opel Mokka laut den Rüsselsheimern über 600.000 Bestellungen in Europa. Vier Jahre später wird es Zeit für ein Update und einen neuen Namen, so zeigt sich der Opel Mokka X mit den bewährten Fähigkeiten des Vorgängers, aber auch mit neuen Highlights. Eines davon ist zum Beispiel das neue AFL-LED Licht, welches weiterhin die umfangreichen Funktionen des AFL-Licht bietet, aber durch die LED-Technik auf die umständliche Stellmechanik verzichtet. Fast alles beim Alten: Opel Mokka X Test weiterlesen
Vergleichscheck der Edel-Kombis: E 43 gegen E 400
Ein sportlicher Kombi soll es, ein wenig Technik und auf Abruf den passenden Bums, um die Kids auf den Rücksitzen zu bespaßen. Das neue E-Klasse T-Modell aus Stuttgart bietet da zwei Versionen die kaum vergleichbarer und doch so unterschiedlich sind. Zwei V6-Motoren, welche um die Gunst der Kundschaft buhlen, der eine mit 333 PS und etwas gesetztem Auftreten. Der andere mit 401 Pferden und einem leichten Hauch von AMG-Style. Es treten an der Mercedes-Benz E 400 4MATIC gegen den Mercedes-AMG E 43 4MATIC im Vergleich der spaßigen Kombis. Vergleichscheck der Edel-Kombis: E 43 gegen E 400 weiterlesen
Fortführung einer Tradition: Volvo V90 Cross Country
Die 90er Baureihe der Schweden ist mit dem neuen Volvo V90 Cross Country komplettiert. Seit 20 Jahren setzt Volvo auch diese Modell mit einem Mix aus Funktionalität und leichtem Crossover-Charakter. Das neueste Modell der Schweden wir Anfang 2017 auf den deutschen Markt kommen. Fortführung einer Tradition: Volvo V90 Cross Country weiterlesen
Das dynamische MQB-SUV: Seat Ateca 1.4 TSI Test
Ateca, Tiguan und Kodiaq. Drei Autos mit den selben Genen, unterschiedlichen Preisen und völlig verschiedenen Zielen. Über den VW Tiguan in Version 2.0 haben wir bereits berichtet, auf den Skoda Kodiaq müssen wir noch warten. Heute geht es also um den spanischen, temperamentvollen Seat Ateca. Ihn unterscheidet nicht nur der Look und die Größe, nein auch der Fahreindruck des Seat Ateca 1.4 TSI ist ein völlig anderer als beispielsweise im VW Tiguan. Das dynamische MQB-SUV: Seat Ateca 1.4 TSI Test weiterlesen
Verdammt gelassen unterwegs: Mercedes-Benz E 220d T-Modell Test
Luxuriös, einladend, technisch und bereit für die Zukunft: das neue Mercedes-Benz E 220d T-Modell lädt zum ersten Test ein und verzückt, nur der Geldbeutel schnauft schwer. Einsteigen per Smartphone, Spurwechsel per Blinker und noch weitere Features bietet der Kombi der oberen Mittelklasse. Der Video-Test zeigt das neue E-Klasse T-Modell und dessen Highlights darüber hinaus noch detaillierter. Verdammt gelassen unterwegs: Mercedes-Benz E 220d T-Modell Test weiterlesen
Auf ein Date mit dem 2017 Mazda6
Fast jedes Jahr stellt Mazda den Modellen die kommende Jahreszahl vorne an, im Fall des 2017 Mazda6 erkennt man dies äußerlich nur an einem Detail. Die Veränderungen, welche gar nicht so unmerklich sind, haben im Innenraum sowie im technischen Bereich stattgefunden. Eine erste Testfahrt im neuen Mazda6 Kombi klärt, wie sich die Neuerungen im sonnigen Stresstest von Barcelona machen. Auf ein Date mit dem 2017 Mazda6 weiterlesen
Mit dem Herz einer Raubkatze: Jaguar F-Pace S Test
Der Studie C-X17 folgte der Jaguar F-Pace, das erste Performance-Crossover der Briten. Dabei soll der Jaguar F-Pace S nicht der letzte bleiben, aber schauen wir für’s Erste was passiert, wenn man den Antrieb eines F-Type in einen Land Rover packt. Auf den ersten Schlag weitaus mehr Fahrfreude als ein Land Rover je hervorrufen könnte. Der Dank dafür gilt den 380 Pferden unter der Haube des F-Pace S. Mit dem Herz einer Raubkatze: Jaguar F-Pace S Test weiterlesen