Neuer Biturbo-Diesel feiert Premiere im Opel Insignia

Obgleich der vielen Diesel-Diskussionen, darauf haben wohl die meisten gewartet: einen großen 2,0-Liter Biturbo-Diesel für den Opel Insignia. Nach dem Turbodiesel mit 170 PS (400 Nm) bietet Opel nun auch ein neu entwickeltes Triebwerk mit zweifacher Aufladung an. Das Resultat sind 210 PS und ein sattes Drehmoment von 480 Newtonmeter. Neuer Biturbo-Diesel feiert Premiere im Opel Insignia weiterlesen

Komplette Preisübersicht des neuen Kia Stinger

Premiere Kia Stinger Front

Kia hat die Preise für die neue Sportlimousine Kia Stinger veröffentlicht. Der Basispreis liegt in Form des 255 PS starken 2.0 T-GDI bei 43.990 Euro. Der wesentlich interessantere V6-Biturbo, namentlich als Stinger 3.3 T-GDI wird ab 54.900 Euro starten. Bereits die Basisausführung soll laut Kia sehr vorzüglich ausgestattet sein. Komplette Preisübersicht des neuen Kia Stinger weiterlesen

So feiert man Geburtstag: M240i von AC Schnitzer im Test

Der ACL2S genannte Geburtstagskuchen von AC Schnitzer war mal ein BMW M240i xDrive. Weitere 29 von ihm wird es noch geben bzw. gibt es insgesamt. Zum 30. Firmenjubiläum hat man der beliebten 2er Baureihe einen Komplettumbau geschenkt. Für 35.900 Euro sichert man sich so neben der Exklusivität „One of Thirty“ mehr Leistung, eine um 80mm verbreitetere Karossiere, neue Felgen und Fahrwerk, sowie einen Schalldämpfer aus V2A-Edelstahl. Doch wie fährt sich das Sondermodell? So feiert man Geburtstag: M240i von AC Schnitzer im Test weiterlesen

Neuer Nissan LEAF startet ab 31.950 Euro

Neuer Nissan LEAF Front

Bei Nissan spart man sich dieses Jahr den teuren Auftritt bei der IAA, stiehlt aber dennoch vermutlich vielen die Show. Mit der Premiere des neuen Nissan LEAF nur wenige Tage vor dem Kickoff weitere Weltpremieren auf dem Frankfurter Parkett. Mehr Reichweite, ein noch ansprechenderes Design, vieles an neuer (teilautonomer) Technik und ProPilot erfüllen den Elektrowagen mit neuem Leben. Neuer Nissan LEAF startet ab 31.950 Euro weiterlesen

Der neue Ford EcoSport – ab sofort auch mit Allradantrieb

Seit 2014 ist der Ford EcoSport in Europa erhältlich. Kein anderer Ford hat in einem so kurzem Zeitraum wohl so viele Veränderungen durchlebt. Erst mit Reserve-Rad auf dem Kofferraumdeckel, dann ohne und nun bekommt er nicht nur einen neuen Look, sondern auch mehr Technik, neue Motoren und erstmals Allradantrieb. Der neue Ford EcoSport – ab sofort auch mit Allradantrieb weiterlesen

Das neue S-Klasse Coupé und Cabriolet

Mercedes-AMG S63 Panamericana Grill

Nach der Modellpflege der Limousine ließen Coupé und Cabriolet nicht lange auf sich warten. Noch vor der Premiere am 12. September auf der IAA zeigt Mercedes-Benz das neue S-Klasse Coupé und dessen offenen Bruder in Form des S-Klasse Cabriolet. Besonderheiten erwarten uns im Fall der neuen Mercedes-AMG Modelle, welche mit dem Panamericana-Grill auftrumpfen. Das neue S-Klasse Coupé und Cabriolet weiterlesen

HBK 2017: Ohne Beifahrer läuft einfach nix

Die Hamburg-Berlin-Klassik 2017, gleichzeitig die Jubiläums-Ausgabe, sollte unsere Revanche werden. Wir wussten, was auf uns zukommt, hatten Blut geleckt und waren hungrig nach mehr Erfolgen. Doch es kam leider alles anders und mit mehr Verantwortung für mich. Durch eine kurzfristige Absage, hing die Teilnahme am seidenen Faden, doch die Autostadt konnte Ersatz besorgen. HBK 2017: Ohne Beifahrer läuft einfach nix weiterlesen

Alle Fakten zum neuen Porsche Cayenne

2018 Porsche Cayenne S Heckansicht

Nunmehr in dritter Generation präsentierte sich der Porsche Cayenne gestern auf dem Dach des Porsche Museum in Stuttgart-Zuffenhausen. Auf den ersten Blick mag der neue Cayenne nicht als solcher erkenntlich sein, aber es hat sich sowohl optisch als auch technisch einiges getan. Den Markstart überlässt Porsche den Modellen Cayenne und Cayenne S mit V6-Motoren. Alle Fakten zum neuen Porsche Cayenne weiterlesen

Der neue BMW i3 – auch als BMW i3s

Neuer BMW i3s und BMW i3

Das beliebteste Elektroauto laut Zulassungsstatistik in Deutschland kommt erstmals in zwei Leistungsstufen. Der neue BMW i3 wird somit auch als BMW i3s erhältlich sein, wobei beide auf die 33 kWh Batterie und den optionalen Range Extender setzen. Premiere beider Modelle ist auf der IAA nächsten Monat, im Handel sind die Modelle ab November 2017. Der neue BMW i3 – auch als BMW i3s weiterlesen

Camper-Träumchen: Der VW California XXL

Zum Caravan Salon Düsseldorf hat sich VW Nutzfahrzeuge eine Besonderheit einfallen lassen. Auf Basis des VW Crafter hat man die Studie California XXL aufgelegt. Noch ist das Reisemobil eine Konzeptstudie, doch schon in naher Zukunft soll der California XXL in Serie gehen, wenn auch nicht ganz so ausstaffiert und luxuriös. Camper-Träumchen: Der VW California XXL weiterlesen