Die neue 5er Familie: BMW wertet die Business-Klasse auf

BMW wertet die gesamte Palette der 5er Reihe auf. Zu dezenten, aber effektiven äußerlichen Veränderungen kommen vor allem technische Verbesserungen. Zudem setzt man komplett auf die Elektrifizierung der Antriebe, insbesondere mit zwei Plug-in Hybrid Systemen. Dabei erfüllen alle neuen Motoren die Abgasnorm Euro 6d, bis auf das Topmodell M550i, welcher noch nach Euro 6d-temp zertifiziert ist. Die Markteinführung startet im Juli zu Preisen ab 49.100 Euro für die Limousine bzw. 51.300 Euro für den Touring. Die neue 5er Familie: BMW wertet die Business-Klasse auf weiterlesen

Aufgefrischt: E-Klasse Coupé und Cabriolet

Nach der Limousine sowie dem T-Modell, folgt nun auch die Aufwertung für das E-Klasse Coupé sowie das E-Klasse Cabriolet. Dabei rückt besonders das neue E-Klasse Cabriolet optisch sehr nah an den Roadster SL heran. Die passenden Motoren hat man mit dem E53 4MATIC+ Cabriolet (und Coupé) auch direkt parat. Aufgefrischt: E-Klasse Coupé und Cabriolet weiterlesen

Kia Sorento nimmt Flaggschiff-Titel ernst

Der neue Kia Sorento soll nach wie vor im dritten Quartal 2020 in Europa auf den Straßen rollen. Dabei veröffentlich Kia nun ein weiteres Detail des neuen Flaggschiffs, welches seinen Auftrag beim Namen nimmt. So führt man die Monitoranzeige des Totwinkel-Assistenten ein. Damit gibt man auch weitere Details des neuen digitalen Kombiinstruments preis. Kia Sorento nimmt Flaggschiff-Titel ernst weiterlesen

Volvo XC60 mit weiteren Alternativen Antrieben

Volvo erweitert die Antriebspalette des beliebtesten Schweden. Der Volvo XC60 bekommt einen weiteren Plug-in Hybrid Antrieb sowie weitere Mild-Hybride. Damit verfolgt Volvo weiterhin fest die Ziele der stetigen Elektrifizierung. Bis auf zwei Diesel-Varianten ist der Volvo XC60 ab Sommer 2020 komplett elektrifiziert. Volvo XC60 mit weiteren Alternativen Antrieben weiterlesen

Aston Martin’s neuer V6 Biturbo TM01

Jahrzehnte ist es her, dass Aston Martin einen Motor komplett eigens entwickelt hat. Der neue TM01 wird im vermutlich 2022 startenden Aston Martin Valhalla der erste eigene Motor seit 1968 sein. Der neue 3,0-Liter V6-Motor implementiert dabei einiges an Technik, um auch die dann notwendige Abgasnorm Euro 7 einzuhalten. Jetzt geben die Briten einen kleinen Einblick in das neue Triebwerk. Aston Martin’s neuer V6 Biturbo TM01 weiterlesen

Der neue Kia Sorento überzeugt schon heute

2021 Kia Sorento Front

Seine Weltpremiere war eigentlich für den Genfer Autosalon angesetzt. Nun wird der neue Kia Sorento vollständig online präsentiert. So oder so legt das große SUV der Koreaner einen kräftigen Auftritt hin. Als Flaggschiff gibt es hier viele für Kia neue Technologien, die so erstmals in Serie gehen. Dabei werden diese künftig auch in kleinere Modelle einfließen, vorerst bleibt der große aber das Hightech-Flaggschiff in SUV-Form. Die Markteinführung ist derzeit für das dritte Quartal 2020 innerhalb von Europa angesetzt. Der neue Kia Sorento überzeugt schon heute weiterlesen

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse

E-Klasse Limousine 2020 Modellpflege

Limousine und T-Modell werden zuerst aufgefrischt. Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz wird mit aktueller Technik weiter jung gehalten. Die neuen Varianten von Coupé und Cabrio folgen etwas verzögert. Neben den Klassikern wie ein wenig Veränderung an Front- und Heckschürze vereinfacht man auch die Ausführungen. So ist die bisher aufpreispflichtige Avantgarde Line nun die Basis-Ausführung für das Exterieur und die Halogen-Scheinwerfern weichen den Voll-LED-Scheinwerfern als Standard-Variante. Multibeam bleibt in jedem Fall optional. Die neue Mercedes-Benz E-Klasse weiterlesen

BMW Concept i4: der Elektro-3er nimmt Form an

BMW Concept i4

Die Produktion des BMW i4 startet im kommenden Jahr. Die Bayern lassen die Tradition von „seriennahen Konzeptfahrzeugen“ dabei nicht außen vor. So symbolisiert der BMW Concept i4 als Gran Coupé ganz wesentlich das künftige Serienmodell. Wie BMW es selbst nennt „im Kern der Marke“ mit anderen Worten sehen wir hier den kommenden BMW 3er in elektrischer Form. BMW Concept i4: der Elektro-3er nimmt Form an weiterlesen

Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+

Mercedes-AMG GLA45 S 4MATIC+ Heck

Die kompakte Sport-Familie von Merceces-AMG wird um ein SUV-Modell erweitert. Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+ komplettiert damit das Angebot der kleinsten Modellen aus Affalterbach. Immens wichtig ist dabei der 2,0-Liter Turbomotor als auch das variable Allradsystem. Zudem soll das Modell, laut AMG-Chef Tobias Moers,  „nicht nur deutlich dynamischer, sondern auch alltagstauglicher“ als der Vorgänger sein. Schwer vorstellbar, ist doch die neue 35er Ausbaustufe schon extrem hart im Fahrwerk abgestimmt. Der neue Mercedes-AMG GLA 45 4Matic+ weiterlesen

DS 9: nur ein schicker, teurer 508 oder doch mehr?

2021 DS 9 Limousine Front

Nach zwei SUV-Modellen kommt mit dem DS 9 auch endlich etwas gewöhnliches von DS Automobiles. Doch so gewöhnlich ist die Limousine gar nicht. Hier und da erkennt man eine leichte Verwandtschaft zum Peugeot 508, dennoch macht die französische Edelmarke wieder einiges anders. Neben dem klar ersichtlichen wie etwa Design, Auftritt und Technologie, scheint sich dies nun auch bis zum Antrieb durch zuziehen: der DS 9 ist fast ausschließlich als Plug-in Hybrid zu bekommen. DS 9: nur ein schicker, teurer 508 oder doch mehr? weiterlesen