Der Ford Ranger ist die dominierende Pick-Up Größe in Europa. Nun wurde der Marktführer auch mit einem speziellen Zusatz versehen. Allerdings bringt der Name „Raptor“ auch große Erwartungshaltungen mit sich, denn eigentlich ist es die Hausmarke für den extremen Ford F-150 Raptor. Warum der Ford Ranger Raptor trotzdem nicht zu unterschätzen ist, mehr dazu im Fahrbericht. Ford Ranger Raptor Fahrbericht weiterlesen
Autor: Fabian Meßner
Brav und Wild vereint: Ford Focus ST 2,3-Liter EcoBoost Fahrbericht
Es ist die sportliche Speerspitze der Focus-Baureihe. Und schaut man auf die Laufzeit der vierten Generation, dann könnte es auch bereits die allerletzte sein. Der Ford Focus ST ist nicht für die Verkaufszahlen da, er ist eine Herzensangelegenheit. Um neue Kunden in die Auto-Häuser zu locken, um Emotion mit der Marke zu verbinden. Und das macht der neue so gut wie kein zweiter Focus ST. Ein erster Fahrbericht. Brav und Wild vereint: Ford Focus ST 2,3-Liter EcoBoost Fahrbericht weiterlesen
Peugeot Rifter XL BlueHDI 130 Fahrbericht
Es gibt sie noch, die echten Familienautos. Die gegenwärtige Familie will ein SUV. Um dann beim ersten Urlaub zu erkennen, es war die falsche Wahl. Abhilfe kann da ein Auto wie der Peugeot Rifter XL schaffen. Er hat vielleicht nicht den vollen SUV-Trend-Look, kann dafür aber punkten, wo so gut wie jedes Kompakt-SUV versagt: Platz und Raum für die Familie. Das fängt schon mit drei Einzelsitzen inklusive Isofix an und geht über einen riesigen Kofferraum. Wahlweise auch nochmal größer und mit dritter Sitzreihe. Peugeot Rifter XL BlueHDI 130 Fahrbericht weiterlesen
Ford EcoSport Allrad Fahrbericht
Das Kleinwagen-Angebot bei Ford wächst schnell und stetig. Neben diversen Fiesta Modellen, inklusive dem dezent höheren Fiesta Active gibt es neben dem Ford EcoSport auch noch den Ford Puma als Crossover. Der Ford EcoSport ist damit, trotz kleiner Aufwertung, der Älteste im Lineup. Was noch für ihn spricht, steht im Fahrbericht. Ford EcoSport Allrad Fahrbericht weiterlesen
BMW 330d xDrive Touring (G21) Fahrbericht
Der Sport-Kombi schlechthin geht in die sechste Generation. Zwar ist es insgesamt die siebte Generation des BMW 3er, doch die Kombi-Variante Touring wurde erstmals mit dem E30 vorgestellt. Der heutige G21 stellt sich im ersten Test als BMW 330d xDrive Touring vor, der aktuell stärksten Diesel-Variante mit 265 PS kräftigem Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor. BMW 330d xDrive Touring (G21) Fahrbericht weiterlesen
Mercedes-Benz CLS 350 Fahrbericht: Komfortable Eleganz
Mit einem Mercedes-Benz CLS Coupé verbindet man Prestige, den eindrucksvollen Auftritt. Passt da also auch „nur“ ein 4-Zylinder rein oder muss es definitiv ein Sechsender sein? Dieser Frage gehen wir im Fahrbericht des Mercedes-Benz CLS 350 Coupé nach. Mercedes-Benz CLS 350 Fahrbericht: Komfortable Eleganz weiterlesen
Audi Q3 Sportback: weniger für mehr
Das Offensichtliche beim Audi Q3 Sportback ist die Erweiterung der Kompakt-SUV-Palette, wobei Audi für weniger Platz mehr Geld möchte. Zumindest, wenn man ihn direkt mit dem weitestgehend baugleichen Audi Q3 vergleicht. Als Q3 Sportback für sich genommen zeigt er eine bullige Präsenz, mit breitem, massivem Auftritt. Der einzige visuelle Unterschied findet sich dabei in der Dachlinie und der flacheren D-Säule. Audi Q3 Sportback: weniger für mehr weiterlesen
Honda CR-V Hybrid Fahrbericht
Über die Jahre ist der Honda CR-V immer mehr gewachsen. Auch anderweitig hat er sich nach vorne entwickelt. Mit dem Honda CR-V Hybrid geht man nun auch ganz eigene Wege, was die Antriebstechnologie angeht. Dabei stellt sich die Frage für wen genau dieses nicht mehr ganz so kompakte SUV der richtige Alltagsbegleiter ist. Honda CR-V Hybrid Fahrbericht weiterlesen
Audi A4 Avant 35 TDI S tronic Test: rundum aufgewertet
Nach vier Jahren Bauzeit war eine Produktaufwertung für den Audi A4 Avant an der Tagesordnung. Diese bringt optische Veränderungen rundum, technische Neuerungen im Cockpit und nicht zuletzt aktuelle Motoren in den Mittelklasse-Kombi. Ein erster Fahrbericht des Audi A4 Avant 35 TDI S tronic. Audi A4 Avant 35 TDI S tronic Test: rundum aufgewertet weiterlesen
Honda Civic 1.6 i-DTEC Test: Diesel-Langläufer
Honda stellt den Civic aktuell in zwei Karosserie-Varianten vor. Der Limousine und dem 5-Türer. Wo genau hier die Unterschiede liegen, zeigen wir mit diesem Fahrbericht auf. Anhand des Civic 5-Türer mit dem 1,6-Liter Turbodiesel samt der optionalen 9-Gang-Automatik. Honda Civic 1.6 i-DTEC Test: Diesel-Langläufer weiterlesen