Die unterschätze Business-Limousine: Opel Insignia 2.0 Turbo Test

Opel Insignia 2.0 Turbo Lichtgrau

Wenn einer im Leben zu Unrecht mit Vorurteilen zu kämpfen hat, dann der Opel Insignia. Im Bereich der Business-Limousine ist er mit unter einer der unterschätzen Angebote und das obwohl er zu einem faireren Preis weitaus mehr bietet als die im Flottengeschäft etablierte Konkurrenz. Im Test der Insignia 2.0 Turbo mit 170 PS Aggregat. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Die unterschätze Business-Limousine: Opel Insignia 2.0 Turbo Test weiterlesen

Mercedes-Benz EQV 300: der Elektro-Van im Langzeittest

Mercedes-Benz EQV 300 lang obsidianschwarz metallic

Elektrisch fahren war bisher überwiegend SUV-Fans vorbehalten. Aber so langsam erhöht sich die Vielfalt, auch im Bereich der richtig großen praktischen Vans. Der Mercedes-Benz EQV 300 ist dabei nicht ganz der Erste, aber er wird auch nicht der Letzte sein. Obwohl genau genommen kommt sein erster ernstzunehmender Konkurrent frühestens gegen Ende 2021 auf den Markt. Dabei stellt sich in dieser Klasse vor allem die Frage, wie groß sind die Kompromisse bei Gewicht, Raum sowie Zuladung. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mercedes-Benz EQV 300: der Elektro-Van im Langzeittest weiterlesen

MINI Cooper S 5-Türer: Test des aufgefrischten Kleinwagen

2021 MINI Cooper S 5-Türer Island Blue Metallic Front

Der MINI Cooper S als 5-Türer ist ein Kleinwagen für den gut betuchten Großstädter. Wobei beim ersten Fahreindruck schnell klar wird, mit kurvigen Landstraßen tut man dem Wagen einen wesentlich größeren Gefallen. Das neue adaptive Fahrwerk macht sich hier besonders bezahlt. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. MINI Cooper S 5-Türer: Test des aufgefrischten Kleinwagen weiterlesen

Audi Q4 50 e-tron quattro Test: fahrdynamische Vorteile dank Allrad

Der Audi Q4 50 e-tron quattro baut nicht nur auf dem einheitlichen MEB, sondern wird auch im VW Werk Zwickau gefertigt. Das Elektro-SUV zeigt dennoch fast eine Handvoll Unterschiede zu den Schwestermodellen mit denselben Antrieben auf. Im ersten Fahreindruck zeigen sich die Vorteile der Plattform, aber auch hauchdünne Abstufungen zwischen den Modellen. Zumal es der Frage nachgeht, für wen lohnt sich der Allradantrieb wirklich? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Audi Q4 50 e-tron quattro Test: fahrdynamische Vorteile dank Allrad weiterlesen

Ist der stärkste auch der Beste? Kia Sorento Plug-in Hybrid Test

Kia Sorento Plug-in Hybrid Platinum weiss

Den Kia Sorento gibt es in drei Formen. Diesel, Vollhybrid und Plug-in Hybrid. Letztere ist laut Kia der stärkste. Und somit auch der Beste? Der Sorento Plug-in Hybrid im Test in Platinum Vollausstattung mit 265 PS Systemleistung und „bis zu“ 68 Kilometer elektrischer Reichweite. Was kann der große Halb-Stromer wirklich und wie gut macht er sich dabei, mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Ist der stärkste auch der Beste? Kia Sorento Plug-in Hybrid Test weiterlesen

Opel Insignia 1.5 Diesel Kurztest: überzeugt beim Verbrauch

Opel Insignia 1.5 Diesel Test

Mit einer der Klassiker unter den Fahrzeugen für Familien und Vertreter, der Opel Insignia. In neuester Form gibt es ihn auch mit einem kleinen 3-Zylinder-Diesel Motor. Dabei stellt sich die Frage, wie sich der neue Insignia 1.5 Diesel mit 8-Gang-Automatik so auf der Autobahn bewegt. Wenn Mitbewerber den kleinen Diesel zu Gunsten von mehr Hubraum rauswerfen und Opel im Gegensatz nicht nur Hubraum, sondern auch einen Zylinder wegstreicht. Eine erste kleine Ausfahrt über die deutsche Autobahn mit dem 122 PS Diesel Aggregat. Opel Insignia 1.5 Diesel Kurztest: überzeugt beim Verbrauch weiterlesen

Kia ProCeed 1.5 T-GDI punktet mit neuem 160 PS Benziner

2021 Kia ProCeed 1.5 T-GDI Orange Fusion Metallic

Wenn der richtige Motor in die passende Karossiere findet. Endlich bietet man den 1.5 T-GDI in der Ceed-Familie an. Im ersten Test zeigt der Kia ProCeed 1.5 T-GDI, dass hier schließlich zusammen kommt, was von Anfang an so hätte kommen sollen. Der sportlich-praktisches Shooting Brake trifft mit dem 160 PS Benziner die preissensible Mitte aus Dynamik und Sparsamkeit. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Kia ProCeed 1.5 T-GDI punktet mit neuem 160 PS Benziner weiterlesen

Die goldene Mitte: Opel Corsa Elegance 100 PS im Test

2021 Opel Corsa Elegance Chilli Rot Metallic Front

Kleinwagen sind auf dem Weg ihrer eigenen Klasse zu entspringen. Aus irgendeinem Grund meint man, ein Kleinwagen müsste größer werden. Gut das der Opel Corsa da zumindest knapp im Bereich der 4-Meter-Marke bleibt. Wir haben uns einmal mit dem goldenen Mittelmaß beschäftigt, dem Opel Corsa Elegance mit dem 100 PS Turbobenziner. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Die goldene Mitte: Opel Corsa Elegance 100 PS im Test weiterlesen

Tesla Model 3 Standard Plus deckt alles ohne Probleme ab

2021 Tesla Model 3 Standard Plus Red Multi Coat Front

Mit dem Modelljahr 2021 hat das Tesla Model 3 das erste Mal seit der Markteinführung neben den regelmäßigen Software-Updates auch ein paar Hardware-Veränderungen erfahren. Von optischen Verschönerungen durch satinschwarze Details über hochwertige graphitgraue Details im Cockpit bis hin zur nun verbauten Wärmepumpe. Doch die große Frage, reicht der einfache Einstieg in Form des Model 3 Standard Plus auch für den Alltag mit Termindruck? Mehr dazu auch in unseren Video-Eindrücken. Tesla Model 3 Standard Plus deckt alles ohne Probleme ab weiterlesen

VW Caddy 5 „Move“ 2.0 TDI Test: Quadratisch, Praktisch, Gut?

VW Caddy 5 Costa Azul Metallic Front

Der Caddy ist nach wie vor eine Bank, wenn es um ein praktisches Auto für Familien geht. Die nunmehr fünfte Generation hat einige Neuerungen zu bieten, macht dafür aber auch an anderen Stellen etwas anders. Überwiegt die positive Neuerung oder gibt es doch noch Dinge, die der alte besser kann? Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht des VW Caddy 5 Move als 5-Sitzer mit 122 PS Dieselmotor. VW Caddy 5 „Move“ 2.0 TDI Test: Quadratisch, Praktisch, Gut? weiterlesen