Wer mit dem Bike auf Tour geht, der braucht die passende Unterstützung hierfür. Garmin bietet da für Motorradfahrer unter anderem das Garmin zumo 590LM an, dass mit den Karten auch direkt ganz Europa abdeckt. Ein kurzer Testbericht zum Motorrad-Navi für 649 Euro.
Autor: Fabian Meßner
Testfahrt im neuen Mazda CX-3
Der neuste Crossover im B-Segment ist nah mit dem Mazda2 verwandt, aber der Mazda CX-3 hat stärkere Motoren und ein wenig mehr Platz im Innenraum, sowie in der Topausstattung diverse Fahrassistenzsysteme, über die der Kleinwagen nicht verfügt. Ein erster Fahrbericht vom neuen Japanischen Crossover. Testfahrt im neuen Mazda CX-3 weiterlesen
Die Lösung aller Probleme: die einspurige Autobahn
Es mag wie ein sehr schlechter April-Scherz klingen, doch überlegen wir einmal richtig, dann ist es nicht so abwegig und tragischerweise die Lösung zu allen Problemen auf deutschen Autobahnen. Kann die einspurige Autobahn alle unsere Probleme auf deutschen Autobahnen lösen?
Die Lösung aller Probleme: die einspurige Autobahn weiterlesen
Porsche Eco Rallye: Sparsam auf Zeit im Cayenne S E-Hybrid
Langsam fahren oder Sprit sparen sind nicht gerade Attribute, die man mit einem Porsche in Verbindung bringen würde. Und dennoch ging es für mich bei der Porsche Eco Rallye genau darum. In einem Duell gegen Österreich und die Schweiz ging es für mich nicht nur um die Ehre, sondern auch darum den niedrigsten Verbrauch über eine Strecke von fast 400 Kilometer in einem Cayenne S e-Hybrid herauszufahren. Keine einfache Aufgabe, immerhin sprechen wir hier von einem SUV von gut über zwei Tonnen Leergewicht. Porsche Eco Rallye: Sparsam auf Zeit im Cayenne S E-Hybrid weiterlesen
#JeepBBQ Reloaded: Von der City in die Wildnis
Klappe auf, Kind und Kegel rein, Klappe zu und ab nach draußen. Der Jeep Renegade ist primär wohl als City-Erlebnis-Fahrzeug gedacht und dennoch, kann man ihn auch mit Grill-Utensilien vollpacken und einfach drauf losfahren. Getreu dem Motto „wo der Wind uns hintreibt“ sind wir mit dem poppigen SUV unterwegs, um das #JeepBBQ Reloaded zu erleben. #JeepBBQ Reloaded: Von der City in die Wildnis weiterlesen
Erster Fahreindruck: Jaguar XE 20d
Mercedes-Benz C-Klasse, Audi A4 und den dynamischen BMW 3er im Fokus will der Jaguar XE in der Klasse der Mittelklasse-Limousinen nun mitmischen. Eine erste Testfahrt im neuen Jaguar XE 20d (R Sport) hinterlässt einen überraschend positiven Eindruck, doch zeigt sie auch die Probleme des Engländers auf. Erster Fahreindruck: Jaguar XE 20d weiterlesen
24h-Rennen Nürburgring: Impressionen 2015
Die 43. Auflage des 24-Stunden-Rennen am Nürburgring gingen schon einige beachtliche News voraus. Geschwindigkeitsbegrenzung im Rennsport – und das nicht zu wenige. Mehrere Abschnitte der Nordschleife sind nach dem Unfall des Nissan GT-R GT3 mit einem Tempolimit versehen. Die Fahrer müssen dabei peinlich genau darauf achten, dass sie auch nicht schneller als die erlaubten 250 oder teils auch nur 200 km/h fahren. Wer schneller fährt, muss mit Strafen der Rennleitung rechnen. Ein paar Impressionen des 24h-Rennen geben einen Einblick in das dennoch fast ungebrochene, wilde Treiben in der Grünen Hölle. 24h-Rennen Nürburgring: Impressionen 2015 weiterlesen
Porsche: In Zukunft weniger Gewicht statt mehr Leistung
Immer mehr Leistung aus weniger Hubraum und dabei ein steigendes Leergewicht. So steht es um die meisten Autos, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind. Porsche will den Spieß nun umdrehen und statt extremer Leistungszunahme mit jedem neuen Modell, den Fokus mehr auf Gewichtsreduzierung legen. Besonders für die GT-Familie soll das bekannte Verhältnis von Gewicht zu Leistung verbessert werden, anstatt bloßes Motortuning. Porsche: In Zukunft weniger Gewicht statt mehr Leistung weiterlesen
Fahrbericht: Seat Leon X-Perience 2.0 TDI (184 PS)
Statt wie bei dem Grundkonzept des SUVs (hohe Sitzposition, keine Offroad-Fähigkeit) setzt der Seat Leon X-Perience auf eine niedrige (gleichbleibende) Sitzpostion, mehr Bodenfreiheit und dadurch leichte Offroad-Fähigkeiten. Elementar dabei ist, dass unabhängig von der Motorisierung, immer der Allradantrieb 4Drive auch für Vorankommen auf unwegsamen Untergrund sorgt. Mehr zum Seat Leon X-Perience mit der 184 PS Topmotorisierung nun hier im Fahrbericht. Fahrbericht: Seat Leon X-Perience 2.0 TDI (184 PS) weiterlesen
Dezentes Facelift: 2015 Seat Ibiza
Zwar heißt es er sei neu, doch eigentlich kann man beim neuen Seat Ibiza nur von einem sehr dezenten Facelift sprechen. Außen sieht man ihm das „neu“ nicht wirklich an, dafür hat sich im Innenraum einiges getan und der Kleinwagen erhält unter anderem neue Infotainmentsysteme, die auch mit Android Auto und Apple CarPlay umgehen können. Optional kann der Seat Ibiza nun auch mit einer Rückfahrkamera ausgestattet werden. Dezentes Facelift: 2015 Seat Ibiza weiterlesen