Respekt nach Frankreich für den neuen Peugeot 3008. Ausgehend vom aktuellen Modell hat der PSA Konzern ein komplett neues SUV / Crossover Modell vorgestellt, welches zuvor noch eine Art MPV war. Das hat Renault mit dem Espace auch gemacht, doch Peugeot packt dem neuen 3008 noch ein paar Innovationen an Board, die sich im Kofferraum verstecken. Neuer Peugeot 3008: SUV mit cleverer City-Innovation weiterlesen
Schlagwort: Kompakt SUV
Erwachsen geworden: VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion im Test
Wie verbessert man einen Bestseller? Gar keine leichte Aufgabe und dennoch, irgendwie haben es die Ingenieure aus Wolfsburg geschafft, den neuen VW Tiguan besser zu machen als die erste Generation. Weltweit über 2,8 Millionen Stück rollen auf den Straßen und mit der zweiten Generation werden es weitaus mehr werden. Das erste VW-SUV auf dem MQB, fährt sich fast so unauffällig ausgeglichen, wie ein Passat und kann dabei auch fast alles so gut. Nur eines kann er noch besser: das leichte Gelände. Mehr dazu im Fahrbericht des neuen VW Tiguan 2.0 TDI. Erwachsen geworden: VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion im Test weiterlesen
Opel Mokka X: Der Bestseller mit neuem Look
Nach über einer halben Million Bestellungen verschafft Opel dem Beststeller Mokka ein Facelifting. Der neue Opel Mokka X wird auf dem Genfer Autosalon 2016 im März seine Weltpremiere feiern. Dabei wirkt er äußerlich überarbeitet und kommt innen endlich ohne die zahlreichen Knöpfe aus. Die sehr kompakten Abemessungen von 4,28 Meter in der Länge sind geblieben. Opel Mokka X: Der Bestseller mit neuem Look weiterlesen
Neuer Kia Sportage im Test: In allen Punkten verbessert
In nunmehr vierter Generation stellt sich der Kia Sportage vor. Ab Ende Januar steht er bereits beim Händler und vorher gibt es noch einen kurzen Fahreindruck des koreanischen Bestsellers. Kurz gesagt hat er sich in jederlei Hinsicht verbessert und geht dabei ab 19.990 Euro noch ein klein wenig günstiger an den Start als der direkte Vorgänger. Neuer Kia Sportage im Test: In allen Punkten verbessert weiterlesen
Toyota RAV4 Hybrid im ersten Fahrtest
Der neue Toyota RAV4 Hybrid macht den Antrieb des Lexus NX 300h nun preislich attraktiver. Gleichermaßen nutzt Toyota im neuen RAV4 Hybrid einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse für einen Allradantrieb, der ohne mechanische Bauteile zur Drehmoment-Zuführung an die Hinterachse auskommt. Ein erster Fahreindruck aus dem Cockpit des neuen Toyota RAV4 Hybrid. Toyota RAV4 Hybrid im ersten Fahrtest weiterlesen
Walten statt Schalten: Fahrbericht des Honda CR-V mit 9-Gang-Automatik
Im Bestseller Honda CR-V kann seit einem Jahr gegen einen Aufpreis von 2.100 Euro auch in neun Stufen automatisch geschaltet werden. Damit auch ausreichend Leistung zu verteilen ist, spendiert Honda einen 160 PS starken BiTurbo-Diesel dazu, der in Verbindung mit der 9-Gang-Automatik immer mit Allradantrieb ausgeliefert wird. Walten statt Schalten: Fahrbericht des Honda CR-V mit 9-Gang-Automatik weiterlesen
Das andere SUV: Lexus NX 200t F Sport im Fahrbericht
Wer sich ein Kompakt-SUV zulegen möchte, der kann wahrlich nicht meckern, was die Auswahl angeht. Nahezu jeder Hersteller bietet ein solches Fahrzeug an, fast ausnahmslos auch optional mit Allradantrieb. Auch Lexus startete im letzten Jahr mit dem NX 300h in dieser Kategorie durch. Mit dem Lexus NX 200t baut die Toyota-Tochter auch einen Antrieb in das Kompakt-SUV, welcher hierzulande durchaus gute Chance hat: einen 2,0-Liter Turbomotor mit 238 PS. Das andere SUV: Lexus NX 200t F Sport im Fahrbericht weiterlesen
Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48)
Bisher wurden über 730.000 Modelle des BMW X1 verkauft, darin soll oder besser gesagt wird auch der neue BMW X1 (F48) nahtlos anknüpfen. Das kleinste SUV der BMW-Familie will „Sports Activity Vehicle“ also SAV genannt werden, denn der neue BMW X1 ist für den aktiven Lifestyle und passt sich mit den Vierzylinder-Motoren genauesten seinem urbanen Umfeld an. Vorstellung: Der neue BMW X1 (F48) weiterlesen
Toyota RAV4 Edition-S: Urahn des SUV-Begründer
Toyota beschreibt das SUV als eine komfortable Geländelimousine. Die SUVs, die in Deutschland immer beliebter werden (fast 350.000 verkaufte Neufahrzeuge 2014), blicken alle auf ein einziges Modell zurück. Den Toyota RAV4 – so sehen es zumindest die Japaner. Und damit mögen sie Recht haben, denn der RAV4 wurde noch zu DM-Zeiten eingeführten. Welches SUV könnte heute noch auswendig den Umrechnungskurs aufsagen? Damals 1995 startet der Toyota RAV4 zu einem Preis von 36.390 DM – Deutsche Mark! Toyota RAV4 Edition-S: Urahn des SUV-Begründer weiterlesen
Erste Fahrt im Lexus NX 200t
Es könnte für Lexus der Durchbruch in Deutschland werden. Mit dem Lexus NX 200t bieten die Japaner zum einen ein Kompakt-SUV an, welches immer beliebter und beliebter werden. Zum anderen einen Vierzylinder-Turbobenziner, der dem deutschen Geschmack deutlich besser auf der Zunge mundet als die Hybrid-Motorisierungen. Eine erste Testfahrt im neuen Lexus NX 200t hinterlässt durchweg positive Eindrücke. Erste Fahrt im Lexus NX 200t weiterlesen