Nach der Limo folgt der Kombi: mit dem neuen BMW 5er Touring (G31) bringen die Münchner den für Deutschland so wichtigen Kombi der oberen Mittelklasse. Das Interieur, wie auch die Technik deckt sich mit der Limousine, selbst die Motoren zur Markteinführung im Juni 2017 sind deckungsgleich mit der bereits gefahrenen Limousine. Preise und Infos zum neuen BMW 5er Touring (G31) weiterlesen
Der neue Seat Ibiza – erstes Modell auf MQB A0 Plattform
Und es sollte doch nicht der neue VW Polo sein, sondern zuerst der neue Seat Ibiza, welcher sich die neue MQB A0 Plattform zu nutze macht. Darüber hinaus ist der neue Seat Ibiza ein wenig ein zu heiß gewaschener Leon geworden, zumindest an der Front sehen sich die beiden zum Verwechseln ähnlich. Bei der ganzen neuen Technik, welche Seat ihm verpasst hast ist der zudem auch etwas gewachsen. Der neue Seat Ibiza – erstes Modell auf MQB A0 Plattform weiterlesen
Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test
Wenn der GT3 noch einen Hauch zu gefährlich wirkt, dann wählt man den Porsche 911 GTS. Auch in der jüngsten Form, welche dem Turbolader-Motorupdate zum „Opfer“ fällt, setzt der GTS noch eine Spur auf den Carrera S drauf. Mehr Leistung, mehr Drehmoment und in jeder Hinsicht schneller als sein Vorgänger. Die erste Ausfahrt mit dem Cabriolet an der sonnigen Küste und dem Coupé auf der heißen Rennstrecke zeigt, diese GTS-Familie hat einfach alles! Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test weiterlesen
Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test
Der Fiat Tipo markiert nicht nur die Rückkehr der Italiener in das C-Segment oder auch Kompaktklasse genannt, sondern einen direkten Angriff. Für weitaus weniger Geld als etwa den Klassen-Primus Golf gibt es (fast) genauso viel Auto. Mit vier Motoren konzentriert man sich dabei auf den Kern des Marktes und kann so auch die Kosten niedrig halten. Fragt sich nur, was kann er nun der Fiat Tipo? Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test weiterlesen
Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test
Wer ein SUV will kann sie alle haben in Farben und Formen. Grenzen gibt es nicht. Da noch etwas „Neues“ mit einzubringen ist schwer, gelingt aber im Fall des Toyota C-HR Hybrid. Das Crossover vereint ein SUV mit einem Coupé, stützt sich dabei auf die neue TNGA Plattform und bringt vor allem die fahrdynamischen Vorteile eines Coupé mit in das Segment. Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test weiterlesen
Bär mit Offroad-Look: Skoda Kodiaq Scout
Man möchte meinen der Skoda Kodiaq sieht bereits robust genug aus, doch beim Blick auf den Kodiaq Scout scheint dies nicht so. Das tschechische Unternehmen stellt auf dem Genfer Automobilsalon eine weitere Variante des Skoda Kodiaq vor. Fester Bestandteil ist der typische Scout-Look, sowie ein Schlechtwege-Fahrwerk und Allradantrieb. Bär mit Offroad-Look: Skoda Kodiaq Scout weiterlesen
Bye Bye Meriva und Hallo Opel Crossland X
Es wird Zeit sich vom Opel Meriva zu verabschieden, denn sein Nachfolger, der Opel Crossland X, ist da. Das X verrät bereits, dass nun auch der kleine Minivan zu einem Crossover / SUV-Modell geworden ist, ähnlich der Grundform des Mokka X. Dabei bleiben die Grundprinzipien der hohen Sitzposition und der Variabilität im Innenraum selbstverständlich erhalten. Ferner führt der Opel Crossland X eine 180-Grad-Rückfahrkamera, sowie ein Head-up Display ein. Letzteres stellt Geschwindigkeit, Navigationshinweise, sowie Assistenten-Grafiken dar. Bye Bye Meriva und Hallo Opel Crossland X weiterlesen
Ab 17.450 Euro: die Hyundai i30 Preise
Entworfen und entwickelt wurde der neue Hyundai i30 komplett in Rüsselsheim. Von dort aus gelangen nun auch die Hyundai i30 Preise zu uns, wobei ein kleiner Preisanstieg von knapp 300 Euro zu verzeichnen ist. Der neue i30 startet bei 17.450 Euro, ist aber auch in weiteren Ausführungen wie Select, Trend, Style und Premium zu bekommen. Außerdem stehen sechs Motorisierungen bereit. Ab 17.450 Euro: die Hyundai i30 Preise weiterlesen
Ab 11.690 Euro: Kia Rio Preise bekannt gegeben
Die vierte Generation des Kio Rio startet am 11. Februar in Deutschland. Inzwischen sind die Kia Rio Preise bekannt gegeben worden, wobei die Einstiegsversion unverändert ab 11.690 Euro zu bekommen ist. Neu ist in der vierten Generation des Kleinwagens vor allem der 1,0-Liter Turbomotor mit drei Zylindern. Wie von Kia bekannt ist auch das 7-Jahre-Qualitätsversprechen im Basispreis enthalten. Ab 11.690 Euro: Kia Rio Preise bekannt gegeben weiterlesen
Insignia Grand Sport Allrad: Bekanntes aus dem Focus RS
Die Einführung des neuen Opel Insignia Grand Sport rückt immer näher. So zeigt uns Opel nun die Details zum neuen Allradantrieb in der Limousine auf. Die Neuheit ist das von GKN eingesetzte Twinster Modell, welches dem Insignia Grand Sport Allrad das ideale Torque Vectoring verpasst. Insignia Grand Sport Allrad: Bekanntes aus dem Focus RS weiterlesen