Fortbewegung nur anders: Mercedes-Benz S500 4Matic Coupé (C217)

mercedes-benz-c217-s500-coupe-test-4

Es zeugt von hoher Automobilbau-Kunst aus einem Luxus-Liner wie der Mercedes-Benz S-Klasse ein elegantes, sportliches und doch wohliges Coupé anzufertigen, welches den Fahrer und nicht den Passagier in den Fokus nimmt. Auf fünf Meter Länge fährt Stuttgart im Mercedes-Benz S500 Coupé alles an Design-Höhepunkten bis hin zur genüsslichen Fortbewegung auf, was sich heutzutage darstellen lässt. Wo keine Konkurrenz, da nur ein Gewinner. Fortbewegung nur anders: Mercedes-Benz S500 4Matic Coupé (C217) weiterlesen

Der Abenteurer: VW Passat Alltrack 2.0 TDI gefahren

vw-passat-alltrack-larissa-video

Abenteuerlichen Lifestyle und Beruf verbinden, das will der neue VW Passat Alltrack. Der Crossover aus bekanntem Passat Variant und taffem, geländetauglichen Fahrzeug spricht mit poppigen Farben auch eine deutlich jüngere, frischere Zielgruppe an. Ob der neue Passat Alltrack mit serienmäßigem 4Motion Allradantrieb auch diesem Ruf gerecht werden kann, sollte der erste Fahreindruck zeigen. Der Abenteurer: VW Passat Alltrack 2.0 TDI gefahren weiterlesen

Der Sohn des GT-R: Nissan Juke Nismo RS

2015-nissan-juke-nismo-rs-fahrbericht-3

Der Crossover ohne Unterkiefer kommt seit Anfang des Jahres 2015 mit einem noch stärkerem 1,6-Liter Turbobenziner. Der 1.6 Dig-T wurde auf bis zu 218 PS hochgeschraubt und befeuert den Nissan Juke Nismo RS. Mit Allradantrieb X-Tronic fehlen ihm zwar vier PS, doch das soll laut Nissan den Fahrspaß nicht mindern, also ab zum Fahrbericht. Der Sohn des GT-R: Nissan Juke Nismo RS weiterlesen

Viel Spaß für wenig Geld: erste Fahrt im neuen Mazda MX-5 (ND)

mazda-mx5-skyactiv-131-nd-purweiss-testbericht

Nach fast zehn Jahren im Markt wird der NC durch den ND abgelöst. Die Rede ist von der vierten Generation des Mazda MX-5, der nun wieder so leicht ist, wie die erste Generation des Low-Budget Spaßautos. In zwei Motorisierungen steht der MX-5 zum Marktstart am 11. und 12. September beim Händler, vorher ging es zur Testfahrt des kleinen Spielzeugs mit 131 und 160 PS. Viel Spaß für wenig Geld: erste Fahrt im neuen Mazda MX-5 (ND) weiterlesen

Neuer Opel Corsa OPC: der Beste auf dem Track?

opel-corsa-e-opc-track-check-5

Der Ford Fiesta ST soll vom Thron der Hot Hatch Kleinwagen gestoßen werden. Der aktuelle Angriff kommt vom 25 PS stärkeren neuen Opel Corsa OPC. Mit optionalem Performance Pack (für 2.990 Euro) packt er technische Raffinessen wie die Vorderachs-Quersperre, welche zusammen mit Drexler-Motorsport entwickelt wurde, unter die Karosse. Auf der hauseigenen Teststrecke in Dudenhofen konnte sich der Rüsselsheimer beweisen und wusste in einigen Punkten zu begeistern. Neuer Opel Corsa OPC: der Beste auf dem Track? weiterlesen

Autobahn-Tourist: Opel Insignia 2.0 CDTi (170 PS)

2015-opel-insignia-cdti-fuenftuerer-test

Dem ersten Fahrbericht des Opel Insignia (Facelift) im Oktober 2013, folgten inzwischen kleinere Veränderungen. Grund genug sich dem Business D-Segment aus Rüsselsheim ein weiteres anzunehmen. Diesmal mit dem praktischen Autobahn-Diesel mit 170 PS. Autobahn-Tourist: Opel Insignia 2.0 CDTi (170 PS) weiterlesen

Lauwarmes Hot Pocket: Opel ADAM S

opel-adam-s-fahrbericht-2

150 PS in einem Minicar klingt in den Ohren zuerst verlockend. Opel ADAM S mit Heckflügel klingt nennen wir es interessant. Carbon-Paket und Recaro-Schalensitze, dass klingt richtig gut. Und dennoch fühlt es sich so an, als hätte man mit dem Opel ADAM S ein wenig Potential verschenkt. Mehr dazu hier im Fahrbericht. Lauwarmes Hot Pocket: Opel ADAM S weiterlesen

Q Wer? Testfahrt im neuen Mercedes-Benz GLC (X253)

Was muss ein SUV (Sports Utility Vehicle) eigentlich alles können? Im Idealfall alles auf einen Schlag, doch welchem SUV gelingt das bisher? Keinem so richtig; auch wenn kaum einer die Offroad-Fähigkeit seines eigenen Fahrzeugs bisher selbst getestet hat, so tut es doch gut, sie beim Stammtisch vorzuweisen. Gut, dass mit dem neuen Mercedes-Benz GLC endlich einer kommt, der alles kann, außer die Bierflasche aufzumachen. Eine erste Testfahrt mit dem neuen Mittelklasse-SUV auf Basis der Mercedes-Benz C-Klasse. Q Wer? Testfahrt im neuen Mercedes-Benz GLC (X253) weiterlesen

Ade und Pfiatdi Heckantrieb: BMW 116d (F20 LCI) im Fahrbericht

BMW 116d F20 LCI

Die Münchner Kompaktklasse hat ein optisch auffallendes Facelift erhalten. Doch auch unter dem Kleid tut sich einiges, so fährt der BMW 116d nur noch auf drei Zylindern. Grund genug den Basis-Bimmer einmal auf Herz und Nieren zu prüfen – was kann der kleine Motor im mit allen Extras voll gepackten BMW 1er noch leisten? Der Fahrbericht klärt auf. Ade und Pfiatdi Heckantrieb: BMW 116d (F20 LCI) im Fahrbericht weiterlesen

Erste Fahrt im neuen Volvo V60 Cross Country

volvo-v60-cross-country-larissa

Seit 1997 gibt es den großen Kombi auf Stelzen. Den Volvo V70 Cross Country, der inzwischen auch schon umbenannt wurde und 2016 wieder ein „Rebranding“ als V90 Cross Country erfahren wird. Neu ist, dass Volvo diese krosse Kombi-Variante nun auch dem Volvo V60 als V60 Cross Country gönnt. Mit insgesamt 201 mm Bodenfreiheit ist der 6,5 Zentimeter höhergelegen, als ein normaler Volvo V60. Wir waren unterwegs, um uns einen Eindruck vom taffen Schweden zu machen. Erste Fahrt im neuen Volvo V60 Cross Country weiterlesen