Verrückter Italiener: Abarth 595 Competizione

Abarth 595 Competizione Front

Es gibt keine leisen Italiener. Egal, ob mit Mama oder Frau diskutiert wird. Ein Italiener ist immer laut. Doch es gibt einen, der übertönt sie alle: der Abarth 595 Competizione. Verantwortlich für den „Krach“, wie es der Nachbar gerne umschreibt, ist ein wahres Rohr-Kunstwerk. Dank der Record Monza Abgasanlage entspringt einem 1,4-Liter Turbomotor ein Klang von ohrenbetäubendem Lärm. Äh Pardon, ein wundervoller musikalischer Klang. Besser die Vierzylinder nie klingen. Verrückter Italiener: Abarth 595 Competizione weiterlesen

Auf einen Kaffee mit dem Audi S5 Cabriolet

Audi S5 Cabriolet Larissa

Die Sonnen Spaniens im Nacken und den frisch aufgebrühten Kaffee in der Hand. Ein kurzer Blick zurück auf die Straße, wo das brandneue Audi S5 Cabriolet parkt. Eigentlich gehört Kaffee doch zu den „Genuss-Mitteln“, doch heute ist der Genuss einer anderen Natur und er wartet in Misanorot geparkt vor dem Café. Auf einen Kaffee mit dem Audi S5 Cabriolet weiterlesen

Test mit Elektroflitzer smart forfour electric drive

smart forfour electric drive

Die Stadtzwerge der Daimler AG sind wieder elektrisch unterwegs. Nun kommt ab März auch die vierte Generation des smart in die Bestellformulare mit dem Zusatz „electric drive“. Neu dabei ist der smart forfour electric drive, welcher das Angebot um den fortwo und das fortwo cabrio erweitert. Doch auch die zweisitzige Variante des „ed“ hat sich etwas weiterentwickelt, im Grunde umgibt dabei aber alle drei Modelle dieselbe Technik, sowie der selbe Antrieb. Ein 60 kW E-Motor mit idealen Stadt-Sprint-Eigenschaften dank 160 Nm Drehmoment ab Drehzahl Null. Test mit Elektroflitzer smart forfour electric drive weiterlesen

Testfahrt im VW Golf 7 Facelift: Just another Golf?

VW Golf 7 Facelift

Er sieht aus wie vorher. Zumindest fast. Hier und da erkennt der Golfianado die Züge einer Gesichtsstraffung. Doch im Grunde sind nur eine gute Handvoll Dinge neu am Golf 7 Facelift. Lohnen sich diese auch kostenpflichtig zu erwerben, denn besonders im Cockpit muss der Golf-Fahrer für die neuen Extras draufzahlen? Testfahrt im VW Golf 7 Facelift: Just another Golf? weiterlesen

Durchdacht und äußerst preiswert: Kia Rio Test

Neuer Kia Rio Front

Im preissensitiven Kleinwagen-Segment verläuft sich Kia nicht mit überladenden Hightech-Features, sondern stellt mit der vierten Generation des Kia Rio wieder einen soliden Wagen in den Showroom. Man bleibt sich selbst treu, schärft den Kleinwagen etwas nach und drückt ihm den wichtigen 7-Jahre-Garantie Stempel auf. Durchdacht und äußerst preiswert: Kia Rio Test weiterlesen

Das schwedische Taschenmesser: Volvo V90 Cross Country

Volvo V90 Cross Country Drift

Cross Country hat Tradition bei Volvo. Seit 20 Jahren schon und damit auch länger als bei Audi und Co. Der Volvo V90 Cross Country feiert dieses Jubiläum eindrucksvoll mit den gewohnten Eigenschaften eines Kombis, der kaum ein Hindernis kennt. Er fährt sich weicher, sanfter als ein V90, rüttelt aber auch gerne durch leichtes Gelände und erkennt seine Grenzen erst spät. Das schwedische Taschenmesser: Volvo V90 Cross Country weiterlesen

Grün und manchmal böse: Panamera 4 E-Hybrid Test

2017 Porsche Panamera 4 E-Hybrid grau-weiss Heck

Er vereint was mir am Panamera gefällt mit dem, was wir in Zukunft nicht mehr umgehen können. Der neue Panamera 4 E-Hybrid kombiniert den gut ansprechenden 2,9-Liter V6 Biturbo (aus dem 4S) mit dem neuen Elektromotor samt größerer Batterie. Was dabei entsteht ist ein flüsterleiser Luxus-Wagen mit einem ruhenden Triebwerk, welches auf Knopfdruck mit Grollen erwacht. Grün und manchmal böse: Panamera 4 E-Hybrid Test weiterlesen

Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test

Wenn der GT3 noch einen Hauch zu gefährlich wirkt, dann wählt man den Porsche 911 GTS. Auch in der jüngsten Form, welche dem Turbolader-Motorupdate zum „Opfer“ fällt, setzt der GTS noch eine Spur auf den Carrera S drauf. Mehr Leistung, mehr Drehmoment und in jeder Hinsicht schneller als sein Vorgänger. Die erste Ausfahrt mit dem Cabriolet an der sonnigen Küste und dem Coupé auf der heißen Rennstrecke zeigt, diese GTS-Familie hat einfach alles! Verliebt in Kurven: Porsche 911 GTS Test weiterlesen

Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test

Fiat Tipo Front

Der Fiat Tipo markiert nicht nur die Rückkehr der Italiener in das C-Segment oder auch Kompaktklasse genannt, sondern einen direkten Angriff. Für weitaus weniger Geld als etwa den Klassen-Primus Golf gibt es (fast) genauso viel Auto. Mit vier Motoren konzentriert man sich dabei auf den Kern des Marktes und kann so auch die Kosten niedrig halten. Fragt sich nur, was kann er nun der Fiat Tipo? Italiener im Preiskampf Fiat Tipo 5-Türer Test weiterlesen

Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test

Toyota C-HR Hybrid grau

Wer ein SUV will kann sie alle haben in Farben und Formen. Grenzen gibt es nicht. Da noch etwas „Neues“ mit einzubringen ist schwer, gelingt aber im Fall des Toyota C-HR Hybrid. Das Crossover vereint ein SUV mit einem Coupé, stützt sich dabei auf die neue TNGA Plattform und bringt vor allem die fahrdynamischen Vorteile eines Coupé mit in das Segment. Der Rebel im Segment: Toyota C-HR Hybrid Test weiterlesen