Fahrbericht Toyota GT86: Einfaches Rezept nachgewürzt

Toyota GT86 2017 Facelift Front

Der neue Toyota GT86 ist nicht wirklich neu. Es ist quasi dasselbe Fahrzeug, welches seit 2012 etwa 170.000 Mal auf der Welt verkauft wurde. Nur eben etwas nachgewürzt. Der Koch des GT86 – Chefentwickler Tetsuya Tada – hat herausgefunden, das mit ein paar anderen Zutaten der einfachste Sportwagen der Welt noch besser werden kann. Fahrbericht Toyota GT86: Einfaches Rezept nachgewürzt weiterlesen

Opel Crossland X Fahrbericht – Meriva mit Lifestyle ersetzt

Opel Crossland X weiss-schwarz

Der Markt ist überschwemmt, der Käufer überfordert. Und nun wirft Opel auch noch einen Crossover in das B-Segment, der sicher wiederum die Plattform mit bestehenden bzw. noch erscheinenden PSA-Fahrzeugen teilt. Doch der Opel Crossland X bietet einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz und auch den fast baugleichen Modellen. Mehr dazu im Fahrbericht. Opel Crossland X Fahrbericht – Meriva mit Lifestyle ersetzt weiterlesen

Behutsam verfeinert: Testfahrt im neuen Mazda CX-5

2017 Mazda CX-5 matrixgrau

Der neue Mazda CX-5 ist vom alten relativ einfach an der Nasenspitze zu unterscheiden. Doch es stellt sich die Fragen, ist es nur ein Facelift oder wirklich ein neues Fahrzeug? Das Kompakt SUV wurde im Detail verbessert, vor allem aber aufgewertet mit mehr Konzentration auf Komfort. Mehr dazu im Fahrbericht. Behutsam verfeinert: Testfahrt im neuen Mazda CX-5 weiterlesen

Volvo will sich vom Dieselmotor trennen

Die radikalen Pläne von Volvo nehmen eine neue Form an. Laut einer Meldung der dpa, will sich Hakan Samuelsson, Volvo-Chef, komplett vom Dieselmotor abwenden. Sein ehrgeiziges Ziel ist nun sich mit Tesla auf Augenhöhe zu messen. Vor einigen Jahren die These nur noch Vierzylinder-Motoren und kleiner zu bauen, nun werden keine neuen Dieselmotoren mehr entwickelt. Volvo will sich vom Dieselmotor trennen weiterlesen

BMW M xDrive: Drift auf Knopfdruck im neuen Allrad-M5

Das Gerücht geht bald seit mehr als einem Jahr um: der neue BMW M5 bekommt Allradantrieb. Nun beleuchtet die BMW M GmbH den so genannten „M xDrive“ Allradantrieb etwas genauer. Und damit bleibt der neue BMW M5 weiterhin so potent, wenn nicht gar noch extremer, wie man es von einem M erwartet. BMW M xDrive: Drift auf Knopfdruck im neuen Allrad-M5 weiterlesen

Mercedes-Benz E 200d T-Modell im Langzeit-Check

Mercedes-Benz E 200d T-Modell BR 213 Front

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse hatten wir nun schon in jeder Form und Farbe im Test. Der neue OM 654 ist auch in einer kleineren Ausbaustufe in Form des E 200d T-Modell verfügbar. Dabei stellt sich selbstverständlich die Frage, ob die 150 Pferde im Alltag ausreichen oder ob man mit den 194 PS im E 220d immer besser beraten ist. Aktuell liegt der Unterschied zwischen den Basismodellen bei exakt 2.772,70 Euro, genug Geld, um in die Luftfederung oder das Burmester-Soundsystem oder den Abstandspilot Distronic zu investieren. Mercedes-Benz E 200d T-Modell im Langzeit-Check weiterlesen

Erste Detail-Bilder des neuen Skoda KAROQ

In den ersten Detail-Bildern des neuen Skoda KAROQ sehen wir nicht nur, was Skoda uns sehen lassen will, sondern bereits auch das digitale Cockpit in der Form, wie Skoda es anwenden wird. Dabei bleiben die Tschechen relativ klassisch und gelassen. Weitere Designmerkmale am Yeti-Nachfolger zeigen sich beispielsweise am Heck, hierbei unterscheiden sich die Rückleuchten doch deutlich zum Kodiaq. Erste Detail-Bilder des neuen Skoda KAROQ weiterlesen

Neue Motoren und Serienausstattung ab Juli bei BMW

Der Sommer 2017 ist für viele BMW-Modelle mit einer Erweiterung verbunden. Etwa die BMW 5er Limousine, als auch der Touring bekommen weitere Motoren. Dazu wird die Serienausstattung der Luxuslimousine 7er erweitert, der BMW 3er serienmäßig mit LED-Scheinwerfern bestückt und die großen X-Modelle mit dem Navi-Paket ConnectedDrive. Neue Motoren und Serienausstattung ab Juli bei BMW weiterlesen

Erneutes Facelifting: Der neue BMW 1er und 2er

Es dauert noch etwas, bis der völlig neue BMW 1er auf der UKL-Plattform (baugleich mit MINI) kommen wird, daher gibt es eine erneute Modellpflege der aktuellen BMW 1er und auch gleich der BMW 2er Baureihe. BMW hat dabei Feinheiten am Gesicht verändert, sowie eine leichte technische Aufwertung vorgenommen, sowie neue Ausführungen im Innenraum hinzugefügt. Erneutes Facelifting: Der neue BMW 1er und 2er weiterlesen

Daddy’s Daily: BMW 5er Touring (G31) Test

Als Familienvater hat man viele Lasten, doch mit diesen Aufgaben, kommt auch eine erfreuliche: das Familienfahrzeug muss bestimmt werden. Wobei Mutter schon mit einem Auge auf ein SUV schielt, kann Vater vielleicht noch ein Veto einwerfen und auf gute alte Tugenden verweisen. Diese hat der neue BMW 5er Touring (G31) auch in der fünften Generation nicht verlernt: ein dynamischer Kombi mit Platz für die gesamte Familie. Und Gepäck! Daddy’s Daily: BMW 5er Touring (G31) Test weiterlesen