Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende

Toyota Hilux 2.4l D-4D Front

Seit Generationen ist der Toyota Hilux erfolgreich. Weltweit. In der Klasse der kleinen und mittleren Pick-Ups kann ihm keiner das Wasser reichen. Selbst im für Pick-Ups fast unwesentlichen Europa ist der Hilux 2.4l D-4D mit rund 20% Marktanteil die ungeschlagene Nummer eins. Und nach mehreren tausend Testkilometer steht auch außer Frage, warum dem so ist. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Toyota Hilux 2.4l D-4D Test: die lebende Legende weiterlesen

Ford Explorer Plug-in Hybrid Fahrbericht: Groß im Auftritt

Mit dem Ford Explorer kommt nun ein mächtig großer Amerikaner nach Deutschland. Doch lediglich als Explorer Plug-in Hybrid. Mit einem anderen Antrieb wäre es für die sechste Generation trotz aller CO2-Einsparungen in Europa wohl schwierig geworden. Mit einer Systemleistung von 457 PS und 825 Nm Drehmoment sollte das amerikanische Schwergewicht gleichwohl auch hierzulande gut voran kommen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Ford Explorer Plug-in Hybrid Fahrbericht: Groß im Auftritt weiterlesen

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Test: ein echter Mini-G?

Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Front

Der größte Kleine. Der Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC komplettiert das Lineup der kompakten Daimler-Modelle und schließt dabei fast zur größeren Mittelklasse auf. Zumindest, was die Personenanzahl angeht, kann er sie sogar übertrumpfen. Doch wie macht sich das größte Kompaktmodell im Alltag und wie viel Sprit gönnt sich der 224 PS starke Benziner wirklich. Mehr dazu in unserem Test inklusive Video-Fahrbericht. Mercedes-Benz GLB 250 4MATIC Test: ein echter Mini-G? weiterlesen

Porsche Taycan 4S Test: 99% Sportwagen, 1% Elektroauto

Porsche Taycan 4S frozenbluemetallic

Der Porsche Taycan 4S ist kein Elektroauto. Er ist ein Porsche, der statt typischen Verbrennungsmotoren zwei permanent erregte Synchronmaschinen zum Vortrieb nutzt. Elektroautos sind für gewöhnlich langweilig zu fahren, emotionslos und schrecklich sobald eine Kurve kommt. Und genau deswegen ist der Porsche Taycan 4S kein Elektroauto, sondern nur ein Porsche ohne Emissionen. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Porsche Taycan 4S Test: 99% Sportwagen, 1% Elektroauto weiterlesen

Neuer Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel im ersten Test

Opel Insignia Sports Tourer 2020 Carbonbraun Metallic Front

Obwohl die zweite Generation des Opel Insignia noch immer frisch wirkt, war es Zeit für ein Facelift. Mit dezenten optischen Änderungen erkannt man das neue Modell besonders am Gesicht. Die großen Neuerungen stecken dann unter der Haube, etwa mit dem 174 PS starken 2,0-Liter Turbodiesel, welchen wir im ersten Test genauer unter die Lupe genommen haben. Alle Änderungen sowie einen ausführlichen Fahr-Test haben wir auch in unserem Video-Fahrbericht zusammengefasst. Neuer Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel im ersten Test weiterlesen

VW Multivan 6.1 „Cruise“ 2.0 TDI 4MOTION Testbericht

Weiter als ich zurückdenken kann ist „der Bulli“ ein fester Bestandteil von Familien, die Platz und quadratisch nutzbaren Raum auf Rädern brauchen. Auch der VW Multivan 6.1 in unserem Test macht da keine Ausnahme. Abseits des Preises stellt man sich nur eine große Frage, warum fahren alle so auf SUVs ab, wenn es doch so viel besser geht. VW Multivan 6.1 „Cruise“ 2.0 TDI 4MOTION Testbericht weiterlesen

Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest

Mazda CX-30 Skyactiv-G 150

Zwischen dem CX-3 und CX-5 sitzt mit dem Mazda CX-30 ein Kompakt-SUV auf derselben Plattform wie der Mazda3. Dennoch unterscheidet sich das Modell in wesentlichen Punkten. Wie etwa dem Fahrkomfort oder auch der etwas geräumigeren Kabine. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Mazda CX-30 Skyactiv-G 150 im Langzeittest weiterlesen

Nissan Juke DIG-T DCT Testbericht

Man könnte meinen der Nissan Juke ist in der zweiten Generation erwachsen geworden. Das Design folgt noch immer der Philosophie „Love it or hate it“, dennoch ist er gefälliger geworden. Zudem hat man mit der neuen CMF-B Plattform ein geräumiges Interieur auf die Beine gestellt, sowie einen fahr-attraktiven Crossover. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. Nissan Juke DIG-T DCT Testbericht weiterlesen

Cayenne GTS (E3) Test: mehr Sportwagen als SUV

Und das Lineup des Cayenne ist komplett. Mit dem Porsche Cayenne GTS (E3) kommt das vermutlich wichtigste Modelle zum Schluß. Das große SUV verbindet den Gedanken eines „Gran Turismo“ mit dem eines Sportwagen. Und dabei könnte man kaum etwas besseres in SUV-Form auf die Beine stellen. Die wohl wichtigste Neuerung ist dabei die Rückkehr zum V8-Motor. Mehr dazu in unserem Fahrbericht. Cayenne GTS (E3) Test: mehr Sportwagen als SUV weiterlesen

MINI John Cooper Works GP3 Test auf dem Nürburgring

Der MINI John Cooper Works GP3 ist eigentlich schon ausverkauft. Doch das heißt nicht, dass es keine Chance für einen kurzen Test gibt. So haben wir uns auf gemacht zum Nürburgring, wobei dessen Gran Prix Strecke unter anderem für die eine oder andere schnelle Runde mit dem 306 PS Zwerg gut war. Mehr dazu in unserem Fahrbericht inklusive Video-Test. MINI John Cooper Works GP3 Test auf dem Nürburgring weiterlesen