Knapp eineinhalb Jahre alt ist das erste SUV von Maserati schon. Und noch immer beeindruckt es vor allem visuell. Das fünf Meter lange SUV bringt die Crossover-Welt mit dem Gran Turismo zusammen und das mit einem der größten Grills der Automobil-Welt. Fahrbericht Maserati Levante Q4 Diesel weiterlesen
Schlagwort: Video Fahrbericht
Dezent aber effektiv: BMW M2 (F87) by AC Schnitzer
Es ist unbestritten das aktuell beste, weil purste, Fahrzeug aus der BMW M GmbH: der BMW M2 (F87). Klar Die Modelle M3 / M4 und aufwärts sind stärker, in vielen Fällen auch schneller, aber keiner trägt die pure Essenz „des stärksten Buchstaben der Welt“ besser nach außen als der vermeintlich kleinste. Was will man also da noch verbessern? AC Schnitzer hat sich daran versucht und ist nicht gescheitert. Dezent aber effektiv: BMW M2 (F87) by AC Schnitzer weiterlesen
So feiert man Geburtstag: M240i von AC Schnitzer im Test
Der ACL2S genannte Geburtstagskuchen von AC Schnitzer war mal ein BMW M240i xDrive. Weitere 29 von ihm wird es noch geben bzw. gibt es insgesamt. Zum 30. Firmenjubiläum hat man der beliebten 2er Baureihe einen Komplettumbau geschenkt. Für 35.900 Euro sichert man sich so neben der Exklusivität „One of Thirty“ mehr Leistung, eine um 80mm verbreitetere Karossiere, neue Felgen und Fahrwerk, sowie einen Schalldämpfer aus V2A-Edelstahl. Doch wie fährt sich das Sondermodell? So feiert man Geburtstag: M240i von AC Schnitzer im Test weiterlesen
Fahrbericht Subaru Forester (inklusive Video)
Der Subaru Forester ist ein Urgestein, seit Jahren fast gänzlich unverändert bis auf ein paar Schönheitskorrekturen. Und genau deshalb sticht er im Wettbewerbsumfeld heraus, nicht zuletzt durch den inzwischen eher unkonventionellen Antrieb. Fahrbericht. Fahrbericht Subaru Forester (inklusive Video) weiterlesen
VW e-Golf Facelift Fahrbericht: 300 Kilometer elektrisch unterwegs
Seit dem Golf 7 Facelift, kann auch der VW e-Golf länger und stärker. Genauer gesagt leistet der e-Golf nach dem Facelift 100 kW und kann mit der 35,8 kWh Batterie laut NEFZ exakt 300 Kilometer weit elektrisch fahren. Exakt dieser Frage sind wir im Test nachgegangen und haben überprüft, wie lange der elektrische Golf im realen Betrieb durchhält. VW e-Golf Facelift Fahrbericht: 300 Kilometer elektrisch unterwegs weiterlesen
Jeder Tag ein Rallye-Ausflug mit dem MINI Countryman
Es ist mit der WRC und auch den Siegen bei der Dakar 2011, 2012 und 2013 schon etwas her, dass der MINI Countryman in einer Rallye vorne zu sehen war. Aber das muss nicht heißen, dass er es nicht immer noch in sich trägt. Der MINI Countryman kommt als Cooper S mit dem quasi gleichen Triebwerk wie im BMW X1, jedoch macht er weitaus mehr daraus. Vor allem akustisch und emotional. Jeder Tag ein Rallye-Ausflug mit dem MINI Countryman weiterlesen
Green and Mean: Panamera Turbo S E-Hybrid Test
Der schnellste Panamera aller Zeiten und das noch mit gutem Gewissen. Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid hat nicht nur einen extrem langen Namen – noch länger mit dem Executive Radstand-Verlängerungskit – sondern auch eine absolut potente, aber auch grüne Maschine unter der langen Haube. Zusammen mit dem Know-How aus dem 918 Spyder steht hier vielleicht nicht ganz die Familien-Version davon, aber er kommt dem schon ziemlich nah. Fahrbericht. Green and Mean: Panamera Turbo S E-Hybrid Test weiterlesen
My Everyday Sportscar: Panamera Sport Turismo Fahrbericht
Man kann es nicht anders sagen als „well done“. Der Porsche Panamera Sport Turismo vereint zwei Kategorien perfekt ineinander. Und wäre er nicht so teuer, stünde er schon in der Garage. Ein Sportwagen für jeden Tag, für überall, für jeden, der es sich leisten kann. Und dabei ist der Sport Turismo nicht nur nah an der Limousine, sondern vor allem verblüffend nah am Concept Car von 2012. Fahrbericht. My Everyday Sportscar: Panamera Sport Turismo Fahrbericht weiterlesen
Mercedes-Benz S 500 Fahrbericht: Reihensechser Comeback
Wie man das „beste Auto der Welt“ noch etwas besser macht, zeigt uns Mercedes-Benz mit der Modellpflege der S-Klasse. Auf den ersten Blick erkennt man die rund 6.500 neuen Teile nicht wirklich, aber sie sind da. Auch im kleinen oder im Großen, wie im Fall des neuen Reihen-Sechszylinder-Motors des Mercedes-Benz S 500. Früher einmal stand diese Zahl für acht Zylinder, heute nur noch für sechs, aber massenhaft Technik, welche problemlos zwei Zylinder kompensieren kann. Mercedes-Benz S 500 Fahrbericht: Reihensechser Comeback weiterlesen
Genügen 150 PS? Volvo V90 D3 AWD Fahrbericht
In den letzten Tagen, Wochen und Monaten schafft es Volvo immer wieder in die Schlagzeilen mit dem Ausblick auf künftige Antriebe, Projekte oder Fahrzeuge. Doch schauen wir auf das heute, was Volvo etwa mit dem Volvo V90 D3 AWD bereits heute im Angebot hat. Ein Dieselmotor mit 150 PS und dank des Allradantrieb in diesem einen speziellen Fall mit mehr Drehmoment von maximal 350 Newtonmeter. Fahrbericht. Genügen 150 PS? Volvo V90 D3 AWD Fahrbericht weiterlesen