Der Ausdruck „Wie Sand am Meer“ wird heutzutage nur noch durch „SUVs auf dem Markt“ getoppt. Förmlich jeder hat ein SUV in so gut wie jedem Segment am Start. Nun auch Volvo und der neue Volvo XC40 kann sich schnell als Partycrasher einen Namen machen. Lange hat man das Segment beobachtet und bringt nun den Wagen, der vermeintlich alle Probleme löst. Fahrbericht. Partycrasher: Volvo XC40 Fahrbericht weiterlesen
Schlagwort: Video Fahrbericht
Citroen C3 Aircross PureTech 110 EAT6 Fahrbericht
Zwanzig Millimeter mehr Höhe. Das ist es, was auf dem Papier den Citroen C3 Aircross vom fast baugleichen C3 unterscheidet. Denn auch der C3 ist kein einfacher, typischer, konventioneller Kleinwagen mehr. Eher ein Crossover und der C3 Aircross ist die SUV-Variante mit gleicher Technik, gleichen Motoren, aber wesentlich mehr Platz. Fahrbericht. Citroen C3 Aircross PureTech 110 EAT6 Fahrbericht weiterlesen
Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht
Der aktuelle Citroen C3 kombiniert einen Kleinwagen mit dem leichten Crossover-Look. Dabei ist der Franzose vor allem noch eines geblieben. Ein echter Kleinwagen mit den Maßen unter vier Meter Länge, dabei bietet er trotzdem Platz für vier bis fünf Personen, Gepäck und hat zudem jede Menge Charakter. Citroen C3 PureTech 110 Fahrbericht weiterlesen
Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5
Der neue Top-Benziner im aktuellen Mazda CX-5 besitzt neben kleinen Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vor allem eine aktive Zylinderabschaltung. Wie viele jene im Alltag und auch gegenüber dem alten Modell spart, haben wir im Test herausgefunden. Fahrbericht des 2017 Mazda CX-5 Skyactiv-G 194. Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5 weiterlesen
Volvo XC60 T8 Twin Engine Fahrbericht
Die Power des Großen in der Form des Kleinen. Auch wenn der Volvo XC60 nicht gerade klein ist, so ist er doch etwas kürzer als der große XC90. Als XC60 T8 Twin Engine werkelt aber auch im Mittelklasse-SUV der größte, aktuell verfügbare Antrieb von Volvo Cars unter der Haube. Ein 300 kW starker Plug-in Hybrid, welcher bei weniger Gewicht noch bessere Fahrleistungen bringt. Volvo XC60 T8 Twin Engine Fahrbericht weiterlesen
Mehr Sport-Limousine als SUV: Alfa Romeo Stelvio Fahrbericht
Nicht nur Giulia, auch Stelvio war direkt ein Volltreffer. Nach langer Abstinenz meldet sich Alfa Romeo direkt doppelt in der Mittelklasse zurück. Mit der Limousine Giulia, aber auch mit dem gleichzeitig noch wichtigeren SUV Alfa Romeo Stelvio. Zur Testfahrt bittet das Mittelklasse-SUV mit dem 2,0-Liter Turboaggregat. Mehr Sport-Limousine als SUV: Alfa Romeo Stelvio Fahrbericht weiterlesen
Kia Picanto 1.2 GT Line Fahrbericht
Die Städte werden voller, die Autos größer. Gut zu wissen, dass mit dem Kia Picanto immerhin noch einer von wenigen so klein wie eh und je geblieben ist. Die dritte Generation kommt als 3,60 Meter kurzer Kleinstwagen mit ehrlichen Motoren, cleveren Details, aber vor allem in kunterbunter Formen und Farben. Fahrbericht. Kia Picanto 1.2 GT Line Fahrbericht weiterlesen
Klassiker Reloaded: Fiat 124 Spider Fahrbericht
Obgleich der Fiat 124 Spider in der Grundform unter seinem Kleid einen MX-5 versteckt, so hat er doch seinen ganz eigenen Charme. Im Detail erinnert er etwa mit seinen Scheinwerfern an den Klassiker von 1966 und das kann sich auch bis in den Innenraum ziehen. Doch wie viel Fiat steckt nun im japanisch gebauten 124 Spider? Fahrbericht. Klassiker Reloaded: Fiat 124 Spider Fahrbericht weiterlesen
Dacia Duster Fahrbericht – On und Off Road
Der Dacia Duster rechnet nicht nur in der Werbung mit der gesamten Premium-Attitude ab. Auch im ersten Fahreindruck wird schnell klar, mehr SUV braucht keiner. Die zweite Generation ist zudem nicht nur optisch attraktiver geworden, sondern hat auch technisch aufgerüstet. Zeitgleich bleibt er ein so robustes „Nutzfahrzeug“ wie seit der ersten Vorstellung 2010. Fahrbericht des Anti-Hippster Fahrzeug schlechthin. Dacia Duster Fahrbericht – On und Off Road weiterlesen
Opel Insignia Sports Tourer Fahrbericht: Besser als sein Ruf
Opel steckt in der Krise. Der Druck von PSA steigt. Und doch fragt man sich, wie man in eine solche Krise abrutschen konnte, wo man doch so gute Produkte wie den Opel Insignia Sports Tourer im Programm hat. Gut, da er nicht nur mit dem vermeintlichen Klassen-Primus mithalten kann, sondern ihn in gewissen Punkten sogar einfach stehen lässt. Fahrbericht. Opel Insignia Sports Tourer Fahrbericht: Besser als sein Ruf weiterlesen