Ein Alleskönner. Die Idee ist nicht neu. Und dennoch ist er der erste seiner Art. Erst mit dem Facelift der dritten Generation gibt es auch einen Superb Combi Scout – umgangssprachlich besser als Superb Scout bekannt. Lediglich als Combi-Variante, dafür immer mit den Top-Motoren, Allradantrieb und dem passenden Offroad-Look. Doch es ist nicht nur Optik, es steckt auch etwas dahinter. Mehr dazu im Test. Skoda Superb Combi Scout 2.0 TDI Test: Der Überall-Begleiter weiterlesen
Schlagwort: Video Fahrbericht
Jeep Renegade 1.3 T-GDI Test: ein ganzer (kleiner) Kerl
Ein echter kleiner Offroader. Die Historie von Jeep macht es eigentlich nicht möglich ein B-SUV auf die Beine zu stellen. Allerdings zeigt man mit dem Jeep Renegade 1.3 T-GDI auch weiterhin, dass man selbst in diesem Segment der City-Crossover, einen ordentlichen Kandidaten auf die Beine stellen kann. Wenn man das höchste Paket bestellt. Der Renegade 1.3 T-GDI verkörpert hingegen immerhin die Geschichte mit stolzer, breiter Brust. Mehr dazu im Fahrbericht. Jeep Renegade 1.3 T-GDI Test: ein ganzer (kleiner) Kerl weiterlesen
Audi e-tron Sportback Test: groß, schwer, effizient
Sie liegen im Trend: die großen, schweren Elektro-SUVs. Der Audi e-tron Sportback 55 quattro macht da keine Ausnahme. Allerdings macht er etwas anders. Zum Einen ist es das erste Modell, was man mit den neuen digitalen Matrix-Scheinwerfern anbietet. Zum anderen ist der zweite e-tron durch seine Fließheck-Form sogar äußerst effizient unterwegs. Für seine Größe. Audi e-tron Sportback Test: groß, schwer, effizient weiterlesen
Fiat 500C 1.0 Hybrid Test: so gut wie nie zuvor
Mit dem vermeintlich letzten Update des Fiat 500C reift er zu echter Größe. Oder eher Minimalismus, zumindest, wenn man vom Verbrauch spricht. So klein der Hybrid-Anteil des 500C 1.0 Hybrid GSE auch ist, so effektiv ist er im realen Leben. Ein Fahrbericht des vermutlich letzten Cinquecento mit Verbrennungsmotor. Fiat 500C 1.0 Hybrid Test: so gut wie nie zuvor weiterlesen
Perfekt, preiswert: Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid (150 PS) Test
Der Mazda3 ist uns ein gern gesehener Gast. Der eine oder andere mag meinen zu oft und zu gern. Doch auch in der x-ten Vorstellung bietet der rote Japaner nochmal etwas neues. Als Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid mit 150 PS füllt er nämlich die Lücke, um die man vorher gar nicht wusste. Und damit ist es vermutlich genau der Mazda3, den man auch getrost weiterempfehlen kann. Perfekt, preiswert: Mazda3 Skyactiv-G 2.0 M Hybrid (150 PS) Test weiterlesen
BMW 520d xDrive Touring Test – der erste von vielen Mild-Hybriden
Die Elektrifizierung zieht weiter durch die Modellreihen. So ist der BMW 520d xDrive Touring einer der ersten Modelle der Münchner, die mit dem Mild-Hybrid zumindest auf der Rolle etwas effizienter werden. Doch der Mild-Hybrid der Bayern kann mehr also nur das Papier schönen. Die kleine Veränderung hat einen großen Effekt – und das bei jedem Fahrstil. Mehr dazu auch in unserem Video-Fahrbericht. BMW 520d xDrive Touring Test – der erste von vielen Mild-Hybriden weiterlesen
Subaru Forester e-Boxer Test: mehr als nur Mild-Hybrid
Die fünfte Generation des Subaru Forester wirkt bekannt, bringt dennoch einige Neuheiten. Darunter auch essentielle Verbesserungen, die den Alltag angenehmer machen. Kurzum ist der Forester im Modelljahr 2020 länger, breiter, flacher als sein Vorgänger, zudem hat man den Radstand um fast drei Zentimeter verlängert. Die große Neuerungen ist hingegen der e-Boxer, der ein Mild-Hybrid-System beinhaltet, welches so manchen Vollhybriden alt aussehen lässt. Mehr dazu im Fahrbericht. Subaru Forester e-Boxer Test: mehr als nur Mild-Hybrid weiterlesen
Seat Leon FR 1.5 eTSI DSG Test: überzeugt in der Stadt
Inzwischen haben wir alles gesehen, was auf der neuen MQB-evo-Plattform steht. Bis auf eines. Die spanische Variante in Form des neuen Seat Leon (KL) hat noch gefehlt. Im ersten Test stellen wir den Leon FR 1.5 eTSI auf die Probe, welcher zeigt, wie viele Neuerungen auch ein viertes Modell mit selber Technik noch bringen kann, aber auch welche Hürden dies mit sich bringt. Seat Leon FR 1.5 eTSI DSG Test: überzeugt in der Stadt weiterlesen
El Grande: Quarantäne-Zeit im VW Grand California 600
„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert“ war mitunter wohl einer der bekanntesten Sätze der 80er Jahre. Colonel John „Hannibal“ Smith nutzte diesen oft am Ende einer erfolgreichen Mission. Die Mission Camping-Test mit dem VW Grand California verlief im April 2020 allerdings alles andere als nach Plan. Dabei lag es weder am Auto, noch am Wetter, sondern an Covid-19 (besser bekannt als Corona-Virus), was den Tourismus und damit auch die Campingplätze komplett lahmlegte. Somit wurde es Balkonien der ganz besonderen Art. El Grande: Quarantäne-Zeit im VW Grand California 600 weiterlesen
Kia Ceed SW Eco Plug-in Ersteindruck
Bekanntes in bekannter Form. Der Kia Ceed SW Eco Plug-in zeigt sich als bekannter Kompakt-Kombi mit dem bekannten Plug-in Hybrid Antrieb, welchen Kia auch in diversen anderen Modellen so verbaut. Also ist von vorne herein schon alles klar? Weit gefehlt. Mehr dazu im Fahrbericht. Kia Ceed SW Eco Plug-in Ersteindruck weiterlesen