2022 Peugeot 308 Hybrid 225 Test: kompakter Showstopper!

Der neue Peugeot 308 ist für die französische Marke ein wichtiger Wechselpunkt im Portfolio. Es ist das erste Modell mit dem neuen Logo, sowie neuer Technik und einer noch expressiveren Designsprache. Eine große Last, die der Kompaktwagen auf den Schultern trägt. Im ersten Test haben wir uns intensiv mit dem Peugeot 308 Hybrid 225 beschäftigt, der einen starken 1,6-Liter Turbobenziner mit Elektromotor vereint. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Peugeot 308 Hybrid 225 Test: kompakter Showstopper! weiterlesen

2022 Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD Test gegen den Frontantrieb

Lohnt sich der Allradantrieb beim Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD oder kostet er am Ende langfristig einfach nur mehr Sprit? Die Antwort ist deutlich einfacher als man denkt, denn schlussendlich kostet der Allradantrieb lediglich mehr in der Anschaffung. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Mazda CX-30 e-Skyactiv X AWD Test gegen den Frontantrieb weiterlesen

2022 Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline Test: dezent aber effektiv geliftet

2022 Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline Front

Der neue Skoda Karoq 2.0 TSI geht ähnlich seinem spanischen Schwestermodell einen interessanten Weg. Teilweise gibt es die neuesten Bauteile aus dem Konzern, teilweise aber auch nicht. Damit bleiben willkommene Relikte aus den etwas älteren Modellen erhalten und dennoch ziehen Neuerungen mit ein. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. 2022 Skoda Karoq 2.0 TSI Sportline Test: dezent aber effektiv geliftet weiterlesen

DS 4 PureTech 225 Test: alles andere als Standard

Einheitsbrei Fehlanzeige. Der DS4 PureTech 225 steht auf der identischen Plattform wie die Schwestermodelle Opel Astra und Peugeot 308. Wüsste man es nicht, würde dieser Verdacht gar nicht erst aufkommen, denn der Fahreindruck ist ein grundlegend anderer. Das Luxus-Modell der kompakten Offerte nimmt die Technik der teureren Modelle und setzt sich damit teils vor die selbst ernannte Premium-Konkurrenz aus Deutschland. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. DS 4 PureTech 225 Test: alles andere als Standard weiterlesen

Der Alltag mit einem 300 PS CUPRA Ateca

Der CUPRA Ateca ist inzwischen genauso ein Begriff wie der meistverkaufte CUPRA des letztens Jahres, der seinen Namen der Insel Mallorca zu verdanken hat. Doch gleichermaßen ist der 2022 CUPRA Ateca obgleich seines Facelifts nun der älteste im Lineup. Was schlechte, aber vor allem überwiegend gute Seiten hat. Das wiederum zeigt sich positiv im Alltag, mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Der Alltag mit einem 300 PS CUPRA Ateca weiterlesen

Toyota Aygo X Test: Schaltgetriebe oder neues S-CVT?

2022 Toyota Aygo X Chilli Rot

Deutlich größer, ein wenig teurer und vor allem etwas Crossiger. Der neue Toyota Aygo X folgt den Fußstapfen des Kleinstwagen, allerdings geht er nun als gewachsener, höhergelegter Crossover auf der Kleinwagen-Plattform GA-B von Toyota seinen ganz eigenen Weg. Die ehemaligen Schwestermodelle Peugeot 108 und Citroen C1 sind bereits seit längerem eingestellt, wohl auch mit ein Grund auf die größere Platform zu wechseln, die auch einige Vorteile mit sich bringt. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Toyota Aygo X Test: Schaltgetriebe oder neues S-CVT? weiterlesen

Skoda Enyaq Coupé Sportline 80x Test: hübsch(er) und noch praktisch

Mit dem zweiten Derivat baut Skoda das Enyaq Portfolio weiter aus. Dabei ist das Enyaq Coupé typisch Skoda, etwas anderes aber nicht weniger praktisch. Zur ersten Testfahrt stand uns das Enyaq Coupé Sportline 80x zur Verfügung, also die Variante mit Allradantrieb und großem Akku. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Skoda Enyaq Coupé Sportline 80x Test: hübsch(er) und noch praktisch weiterlesen

Sitzprobe im neuen Mazda CX-60

Mazda ist längst kein Geheimtipp mehr, neben Qualität und Zuverlässigkeit kommt nun aber auch der Angriff auf ein neues Segment. Der neue Mazda CX-60 wird das künftige Flaggschiff in Europa mit einem nochmals größeren Modell (Mazda CX-80) in der Pipeline. Bei einer ersten exklusiven Sitzprobe konnten wir uns das neue Modell bereits einmal im Detail ansehen. Mehr dazu auch im Video-Eindruck von der Premiere. Sitzprobe im neuen Mazda CX-60 weiterlesen

Sitzprobe im neuen Renault Austral

2022 Renault Austral Sitzprobe Weltpremiere

Das Aus für den Kadjar ist nah. Nicht weiter schlimm, denn sein Nachfolger steht mit dem neuen Renault Austral schon in den Startlöchern. Der neue Name trügt nicht, ist der Wagen doch brandneu und hat absolut nichts gemein mit dem Modell, welches es ersetzt. Vorab konnten wir uns einen ersten Eindruck machen und das direkt von verschiedenen Varianten der grandios gut gelungenen Innenausstattung. Das Wichtigste vorab: Renault peilt einen Startpreis um 30.000 Euro an. Mehr dazu auch im Video-Eindruck. Sitzprobe im neuen Renault Austral weiterlesen

Mazda6 Kombi Skyactiv-G 165: Noch immer eine Empfehlung wert

Mazda6 Kombi Skyactiv-G 165 Sports Line

Er ist nicht mehr der Jüngste und dennoch weiterhin eine Top-Empfehlung im Bereich der Mittelklasse-Kombis. Die Rede ist vom Mazda6 Kombi Skyactiv-G 165, der auch in 2022 einige Punkte ganz klar auf seiner Seite hat. Zu großen Teilen ist dies der letzten Überarbeitung im Herbst 2021 zu verdanken, womit Mazda den Wagen weiterhin auf einem attraktiven Level hält. Mehr dazu auch im Video-Fahrbericht. Mazda6 Kombi Skyactiv-G 165: Noch immer eine Empfehlung wert weiterlesen