Mitsubishi Space Star 1.2 Intro Edition+ Test

Mitsubishi Space Star 1.2 Intro Edition+

Die Großstädte, sie elektrifizieren sich. Doch was, wenn man noch ein gewöhnliches, konventionelles Auto für die Stadt wünscht? Die Auswahl wird immer dünner, gut das Mitsubishi den Space Star aufgefrischt hat. Für die Japaner gilt der Kleinwagen als neues Modell, doch so ganz will man ihnen das nicht abkaufen, sind doch viele Teile vom Vorgänger übernommen worden. Ein erster Fahreindruck des neuen Mitsubishi Space Star. Mitsubishi Space Star 1.2 Intro Edition+ Test weiterlesen

Neuer Hyundai i20 mit innovativem 48-Volt Mild-Hybrid

2020 Hyundai i20 48V Mild Hybrid

Der neue Hyundai i20 ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Meilenstein für die Koreaner. Denn nicht nur, dass der Kleinwagen ein wichtiges Segment bestückt, er ist auch das erste Modell mit der neuen Designsprache „Senuous Sportiness“. Und die muss man mögen. Wo die Front noch verdammt gut aussieht, fragt man sich doch, was am Heck schief gelaufen ist. Neuer Hyundai i20 mit innovativem 48-Volt Mild-Hybrid weiterlesen

Neuer CUPRA Leon: die ersten Infos

CUPRA Leon 2021 Fünftürer Matt Lackierung

Nach mehr als 44.000 verkauften Fahrzeugen heißt der Leon CUPRA nun CUPRA Leon. Kein Seat mehr mit bei, obwohl die Verwandtschaft zum normalen Seat Leon klar ersichtlich ist. Nach der Premiere vergeht aber noch fast ein ganzes Jahr, bis der neue CUPRA Leon als 5-Türer sowie Sportstourer (Kombi-Version) mit bekanntem Benzinantrieb oder alternativen Plug-in Hybrid Antrieb auf die Straßen rollt. Die Markteinführung ist derzeit ist für das letzte Quartal 2020 angesetzt. Neuer CUPRA Leon: die ersten Infos weiterlesen

Erste Infos zum neuen Kia Sorento

2021 Kia Sorento Front

Nach einem turbulenten Jahren mit vielen Neuerungen, steht das Jahr 2020 für Kia voll im Fokus des SUV-Flaggschiffs. Der neue Kia Sorento wird auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere feiern. Mit den ersten Infos wird klar, der hat nichts mehr mit dem Vorgänger gemein, außer dem Namen. Neues Design, neue Plattform, neue Technik und auch neue Antriebe machen den größten Kia in Europa aus. Erste Infos zum neuen Kia Sorento weiterlesen

BMW 220d Gran Coupé Test: es kommt auf den Blickwinkel an

BMW 220d Gran Coupé Test Autophorie

Neues Segment mit bekannten Teilen. Das „first-ever“ BMW 2er Gran Coupé tritt in ein für die Bayern neues Segment ein. Eines, welches prinzipiell vom Hauptkonkurrent Mercedes-Benz CLA bestimmt wird. Das Konzept ist hier kaum ein anderes und dennoch geht man die eine oder andere Sache etwas anders an. Allem voran das Design. Am Ende zählt hingegen auch, wie fährt sich das BMW 220d Gran Coupé und ist ausreichend Differenzierung zum BMW 1er zu erkennen? BMW 220d Gran Coupé Test: es kommt auf den Blickwinkel an weiterlesen

Das neue Mercedes-AMG GLE 63 Coupé mit elektrifiziertem V8-Motor

Nach dem GLE SUV wird nun auch das GLE Coupé mit dem bärenstarken sowie elektrifizierten V8-Biturbo auf den Markt gebracht. Dabei bedient das Coupé eine nochmals exklusivere Kundengruppe, die auch kein my langsamer unterwegs ist. Der serienmäßige EQ Boost sorgt für das Sauber-Image trotz Krawall-V8-Motor. Das neue Mercedes-AMG GLE 63 Coupé mit elektrifiziertem V8-Motor weiterlesen

BMW M340d xDrive: Mild-Hybrid-Performance-Diesel

BMW erweitertet das Antriebsportfolio des 3er. Ganz vorne mit dabei die neuen Top-Performance-Diesel. Man hat schon fast nicht mehr damit gerechnet, doch nun stellt man auf dem Genfer Autosalon das Diesel-Pendant zum 3er M Performance Modell vor. Dabei kommt der neue BMW M340d xDrive sowohl als Limousine und als Touring, aber auch als erstes M Performance Modell mit Mild-Hybrid Technologie. BMW M340d xDrive: Mild-Hybrid-Performance-Diesel weiterlesen

Der moderne Klassiker: Porsche 718 Cayman GTS 4.0 Test

Mit der immer weiter fortschreitenden Elektrifizierung, dem nicht mehr wegzudenken Öko-Denken und dem unaufhaltsamem Hang zum Downsizing kommt ein Fahrzeug wie der Porsche 718 Cayman GTS 4.0 (und Boxster Variante) genau richtig. Ein Mittelmotor-Sportwagen, der schon fast nicht mehr denkbares aufleben lässt. Ein moderner Klassiker. Vielleicht auch schon fast der letzte seiner Art. Lohnt sich die Investition von mindestens 81.926 Euro? Kurz gesagt, ja, und der Fahrbericht zeigt auch warum. Der moderne Klassiker: Porsche 718 Cayman GTS 4.0 Test weiterlesen

Range Rover Evoque D180 SE Test: SUV zum Verlieben

Als bekennender SUV-Gegner, fragt man sich doch, ob man einfach nur alt geworden ist oder warum man plötzlich ein SUV mag. So erging es mir nach zwei Wochen mit dem neuen Range Rover Evoque. Ein Fahrzeug, welches mir in der ersten Generation in mehreren Punkten widersagt hat und nun in der zweiten Generation überraschend gut gefällt. Vielleicht auch, weil die Konkurrenz im Segment stark nachgelassen hat? Mehr dazu im Fahrbericht. Range Rover Evoque D180 SE Test: SUV zum Verlieben weiterlesen

2021 Cadillac Escalade: das Monster-Technik-Flaggschiff

2021 Cadillac Escalade Front

Der neue Cadillac Escalade ist nicht einfach groß – wie sonst auch – sondern auch monströs bei den Technologien. Das große Luxus-SUV lässt keine Zweifel darüber, wer in den USA den Markt der großen Luxus Karossen bestimmen soll. Ein Beweis dafür ist der allererste gebogene OLED-Bildschirm in einem Fahrzeug. Und der ist dazu ebenso riesig wie das SUV selbst. 2021 Cadillac Escalade: das Monster-Technik-Flaggschiff weiterlesen