Auf der IAA in Frankfurt zeigen etliche Hersteller ihre aktuellen Conceptcars und dabei stechen vor allem Toyota und Nissan mit ihren Crossover-Studien als Hybridmodelle hervor sowie Peugeot mit dem Fractal als reines Elektroauto. Toyota, Nissan und Peugeot mit elektrifizierten Conceptcars weiterlesen
Toyota Auris Hybrid im Test – Nachfolger in den Startlöchern
Mit dem Toyota Auris Hybrid hat der japanische Automobilhersteller einen Bestseller hervorgerufen. Bei den Zulassungszahlen unter den Hybriden liegt er ganz weit oben mit dabei. Grund genug sich dieses Hybridfahrzeug einmal genauer anzusehen. Toyota Auris Hybrid im Test – Nachfolger in den Startlöchern weiterlesen
Vimcar: Digitales Fahrtenbuch getestet
Anzeige
Wer jährlich brav seine Steuererklärung macht, der weiß vielleicht, wie viel bares Geld ein gut geführtes Fahrtenbuch wert ist. Nun gibt es viele Nachrüstlösungen für das Auto, doch nur wenige machen sich das Auto selbst zu nutze und greifen die Daten über den OBD-Steckplatz ab. Vimcar ist ein Unternehmen, dass über einen kleinen unscheinbaren Stecker mit OBD-Schnittstelle jene Daten abgreift, die es einfach machen, dem Finanzamt ein gut geführtes Fahrtenbuch vorzulegen. Vimcar: Digitales Fahrtenbuch getestet weiterlesen
Porsche 911 Facelift (991.2): der neue Biturbo-Motor im Detail
Mit dem optisch dezenten Facelift des Porsche 911 Carrera (991.2) konnten sich auch die Zuffenhausener dem Downsizing-Trend, beziehungsweise der Downsizing-Pflicht aus der EU, nicht mehr entziehen. Dennoch soll der typische Porsche-Charakter nicht verloren gegangen sein und mehr Leistung in den Basismodellen gab es auch noch. Ein kleiner technischer Exkurs zu den neuen 3,0-Liter Sechszylinder-Boxermotoren mit Biturbo-Aufladung. Porsche 911 Facelift (991.2): der neue Biturbo-Motor im Detail weiterlesen
Zurück im Dienst: Opel Astra Sports Tourer
Opel bringt nicht nur die Fließheck-Variante, also den Fünftürer, sondern auch direkt den neuen Opel Astra Sports Tourer mit nach Frankfurt zur IAA. Der Weg von Rüsselsheim ist ein kurzer, dafür hat der neue Astra Sports Tourer oft lange Wege zurückzulegen. Fast schon ein Klassiker unter den Firmenwagen hat der kompakte Kombi teils bis zu 200 Kilogramm abgespeckt und kommt mit bis zu 200 PS unter der Haube ganz locker in jeden Fuhrpark. Zurück im Dienst: Opel Astra Sports Tourer weiterlesen
Fortbewegung nur anders: Mercedes-Benz S500 4Matic Coupé (C217)
Es zeugt von hoher Automobilbau-Kunst aus einem Luxus-Liner wie der Mercedes-Benz S-Klasse ein elegantes, sportliches und doch wohliges Coupé anzufertigen, welches den Fahrer und nicht den Passagier in den Fokus nimmt. Auf fünf Meter Länge fährt Stuttgart im Mercedes-Benz S500 Coupé alles an Design-Höhepunkten bis hin zur genüsslichen Fortbewegung auf, was sich heutzutage darstellen lässt. Wo keine Konkurrenz, da nur ein Gewinner. Fortbewegung nur anders: Mercedes-Benz S500 4Matic Coupé (C217) weiterlesen
Zum 40. Geburtstag des GTI: VW Golf GTI Clubsport vorgestellt
Volkswagen macht sich selbst scheinbar immer die besten Geschenke. Zum 40. Geburtstag des Golf GTI beschenken die Wolfsburger sich selbst und uns mit dem VW Golf GTI Clubsport. Jener wurde bereits beim Wörthersee Treffen in Reifnitz enthüllt, doch nun zeigt sich der neue, stärkste GTI aller Zeiten in seiner Serienfassung. Der 2.0-Liter Turbobenziner leistet im GTI Clubsport 265 PS / 380 Nm (35 PS mehr als der GTI Performance) und kann per „Paddle to the Metal“ sogar mit einer Overboost-Funktion glänzen, welche ihm für 10 Sekunden eine Leistung von 290 PS entlockt. Zum 40. Geburtstag des GTI: VW Golf GTI Clubsport vorgestellt weiterlesen
Neuer Renault Mégane adaptiert Talisman-Look
Renault hat im Talisman wohl die neue Designsprache gefunden, welche nun Einzug in alle Modelle hält. Auch der neue Renault Mégane, welcher auf der IAA in Frankfurt seine Weltpremiere feiern wird, trägt nicht nur einen Hauch des Talisman in sich. Der Kompaktwagen adaptiert die neue Formsprache an Front und Heck, bleibt seinen Grundabmessungen dabei natürlich treu. Dabei wirkt er nun etwas kompakter als zuvor, gar leichter im Auftreten. Neuer Renault Mégane adaptiert Talisman-Look weiterlesen
Turbo für alle: Der neue Porsche 911 Carrera
Unter dem Motto „Mehr Fahrspaß, Performance und Effizienz“ stellt Porsche den neuen 911 Carrera vor. Wer kein Freund der neuen Boxer-Turbomotoren sein sollte, der sollte nun schnell noch einen 991 kaufen. Ab Dezember stehen die neuen Basismodelle Porsche 911 Carrera und 911 Carrera S mit Sechszylinder-Boxermotoren, samt (effizienter) Turboaufladung, im Schaufenster. Mit 3,0-Liter Hubraum und Biturbo-Aufladung kommen die neuen Modelle auf 370 PS im Carrera bzw. 420 PS im Carrera S. Turbo für alle: Der neue Porsche 911 Carrera weiterlesen
Der Abenteurer: VW Passat Alltrack 2.0 TDI gefahren
Abenteuerlichen Lifestyle und Beruf verbinden, das will der neue VW Passat Alltrack. Der Crossover aus bekanntem Passat Variant und taffem, geländetauglichen Fahrzeug spricht mit poppigen Farben auch eine deutlich jüngere, frischere Zielgruppe an. Ob der neue Passat Alltrack mit serienmäßigem 4Motion Allradantrieb auch diesem Ruf gerecht werden kann, sollte der erste Fahreindruck zeigen. Der Abenteurer: VW Passat Alltrack 2.0 TDI gefahren weiterlesen