Neues Gesicht und Retro-Sitze: Volvo V40 D3 Facelift Test

2017-volvo-v40-facelift-amazon-blau

Mit einem neuen Gesicht verkürzt Volvo beim Volvo V40 die Wartezeit auf das neue Modell, welches sich dann endgültig von den alten Zwängen löst. Doch bevor das neue Fahrzeug auf der neuen CMA Plattform erscheint, lohnt sich auch jetzt noch der Blick auf den aufgefrischten Schweden, der im belgischen Gent vom Band läuft. Neues Gesicht und Retro-Sitze: Volvo V40 D3 Facelift Test weiterlesen

Night Drive: Audi A4 Avant quattro Test

Audi A4 Avant B9 nachts

Gut ein Jahr ist der „B9“ nun auf dem Markt. Der neue Audi A4 Avant unterscheidet sich auch nach gut einem Jahr auf unseren Straßen nur für die Kenner vom Vorgänger. Hier und da eine neue Kante, eine Sicke mehr oder eben die neuen Scheinwerfer (wenn bestellt). Zwei Wochen konnten wir mit dem Audi A4 Avant 2.0 TDI quattro verbringen und dabei lernen, dass auch ein Premium-Fahrzeug nicht perfekt ist. Night Drive: Audi A4 Avant quattro Test weiterlesen

Goodies im Gepäck: Seat Alhambra 20th Anniversary Test

Seat Alhambra 20th Anniversary grau Front

Ein echtes Fahrzeug für Kind und Kegel stellt der Seat Alhambra allemal dar. Mit bis zu sieben Sitzen oder anderes gesprochen bis zu 2.430 Liter Ladevolumen ist der Spanier ein echter Alleskönner. Dabei als Jubiläumsversion 20th Anniversary auch eine ganz spezielle Art der Selbstinszenierung, denn noch nie sah ein Familienvan im Innern so hochwertig aus. Goodies im Gepäck: Seat Alhambra 20th Anniversary Test weiterlesen

Daddy’s Turbo-Transporter: Opel Zafira Turbo Test

Neuer Opel Zafira Turbo Fahrend

Warum müssen Familientransporter eigentlich immer langweilig sein? Müssen sie eben nicht, wenn man beim Opel Zafira das Häkchen für den 200 PS starken 1,6-Liter Turbomotor setzt. Zwei ovale Endrohre blitzen dann am Heck des Familienvan hervor. Nicht zu vergessen der rote Turbo-Schriftzug. Dafür sind rund 8.000 Euro mehr fällig als der Startpreis von 21.990 Euro, aber das lohnt sich in jedem Fall. Daddy’s Turbo-Transporter: Opel Zafira Turbo Test weiterlesen

Serienmäßig sicher: Volvo V90 Test

Volvo V90 Test D5 AWD

Der neue große Schwede für Deutschland ist endlich am Start. Nach dem XC90 und dem S90, ist der Nachfolger des großen 70er Kombis zum ersten Test bereit. So zeigt der Volvo V90 Test die etwas andere Seite der schwedischen Kombis. Noch immer geräumig, doch der Kastenwagen hat Form bekommen. Eine ziemlich elegante Heckpartie schmückt den Wagen der Oberen Mittelklasse. Doch reicht das gegen die etablierte Konkurrenz? Serienmäßig sicher: Volvo V90 Test weiterlesen

Der realistische Effizienz-Champion: Opel Astra 1.6 CDTi

opel-astra-k-testbericht-7

Als Effizienz-Champion wird der Opel Astra K mit dem 110 PS starken 1.6 CDTi bezeichnet. Zumindest aus Sicht der Opelaner. Da stellt sich im Test selbstverständlich die Frage, ob der Dieselmotor mit 3,4 l/100km Normverbrauch auch in der Realität halten kann, was er verspricht. Kurz gesagt: nicht ganz, aber effizient ist er allemal. Der realistische Effizienz-Champion: Opel Astra 1.6 CDTi weiterlesen

Es geht kaum ehrlicher: Mazda2 Skyactiv-G 90 Test

Mazda2 Testbericht

Kleinwagen gibt es viele und noch weitaus mehr Crossover mit denselben Maßen, weniger Nutzfaktor, mehr Lifestyle und weniger Umsicht. Besser ist da der Mazda2 mit seinem aufregend-anderem Design und den ehrlichen Motoren, wie etwa dem Skyactiv-G 90. Warum ehrlich? Weil der Normverbrauch ein ohne weiteren Aufwand reproduzierbaren Wert darstellt. Es geht kaum ehrlicher: Mazda2 Skyactiv-G 90 Test weiterlesen

Fast alles beim Alten: Opel Mokka X Test

Opel Mokka X Softroader

Seit seiner Einführung Ende 2012 zählt der Opel Mokka laut den Rüsselsheimern über 600.000 Bestellungen in Europa. Vier Jahre später wird es Zeit für ein Update und einen neuen Namen, so zeigt sich der Opel Mokka X mit den bewährten Fähigkeiten des Vorgängers, aber auch mit neuen Highlights. Eines davon ist zum Beispiel das neue AFL-LED Licht, welches weiterhin die umfangreichen Funktionen des AFL-Licht bietet, aber durch die LED-Technik auf die umständliche Stellmechanik verzichtet. Fast alles beim Alten: Opel Mokka X Test weiterlesen

Vergleichscheck der Edel-Kombis: E 43 gegen E 400

Mercedes-Benz E 400 4MATIC T-Modell S213

Ein sportlicher Kombi soll es, ein wenig Technik und auf Abruf den passenden Bums, um die Kids auf den Rücksitzen zu bespaßen. Das neue E-Klasse T-Modell aus Stuttgart bietet da zwei Versionen die kaum vergleichbarer und doch so unterschiedlich sind. Zwei V6-Motoren, welche um die Gunst der Kundschaft buhlen, der eine mit 333 PS und etwas gesetztem Auftreten. Der andere mit 401 Pferden und einem leichten Hauch von AMG-Style. Es treten an der Mercedes-Benz E 400 4MATIC gegen den Mercedes-AMG E 43 4MATIC im Vergleich der spaßigen Kombis. Vergleichscheck der Edel-Kombis: E 43 gegen E 400 weiterlesen

Das dynamische MQB-SUV: Seat Ateca 1.4 TSI Test

Seat Ateca Weiss Heck

Ateca, Tiguan und Kodiaq. Drei Autos mit den selben Genen, unterschiedlichen Preisen und völlig verschiedenen Zielen. Über den VW Tiguan in Version 2.0 haben wir bereits berichtet, auf den Skoda Kodiaq müssen wir noch warten. Heute geht es also um den spanischen, temperamentvollen Seat Ateca. Ihn unterscheidet nicht nur der Look und die Größe, nein auch der Fahreindruck des Seat Ateca 1.4 TSI ist ein völlig anderer als beispielsweise im VW Tiguan. Das dynamische MQB-SUV: Seat Ateca 1.4 TSI Test weiterlesen