Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht

Kia Niro Plug-in Hybrid Aufladen

Theoretisch ist der aktuelle Kia Niro Plug-in Hybrid der Zwischenschritt von Niro Hybrid zu dem bald kommenden Niro Electric. Schon heute kann das Kompakt-SUV teilweise rein elektrisch fahren, doch lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem normalen Kia Niro Hybrid? Fahrbericht. Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht weiterlesen

4-Zylinder-Sportwagen: Jaguar F-Type P300 Test

Ein 4-Zylinder im Sportwagen. Kann das funktionieren? Dieser Frage sind wir im Jaguar F-Type P300 auf die Spur gegangen. Und schnell wird klar, der jetzige Einstieg in den F-Type macht dem bisherigen Einstiegsmotor ohne weiteres Konkurrenz. Denn Gewichtsverlust an der richtigen Stelle, hebt die Dynamik. 4-Zylinder-Sportwagen: Jaguar F-Type P300 Test weiterlesen

Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD

Jaguar E-Pace Frontal

Auch Jaguar weitet seine SUV-Palette aus, wird aber mit dem neuen Jaguar E-Pace eine Nummer kleiner. Dabei orientiert sich das Kompakt-SUV an der sportlichen Abteilung und zwar dem Jaguar F-Type. Mit einem genauen Blick auf die Karosse, ist das mit dem Evoque baugleiche SUV, eine Art zusammengedrückter Sportwagen. Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD weiterlesen

Suzuki Swift 1.0 SHVS Fahrbericht – Mild-Hybrid im Check

Suzuki Swift SHVS Draufsicht

Kleinwagen wie der Suzuki Swift verlieren immer mehr an Zuspruch, da sie keine Crossover oder SUV-Modelle sind. Und dabei sind sie für das hauptsächliche SUV-Terrain, die Innenstadt, so viel besser geeignet. Der kleine Japaner misst gerade einmal 3,80m in der Länge und 1,73m in der Breite. Damit ist kein Parkplatz zu klein und wenn es doch einmal knapp wird, hilft die gut positionierte Rückfahrkamera. Fahrbericht. Suzuki Swift 1.0 SHVS Fahrbericht – Mild-Hybrid im Check weiterlesen

Opel Insignia GSi Fahrbericht: Einer für echte Kenner

Opel Insignia GSi Front Grau

Er sieht etwas anders, doch fährt er sich auch anders? Der Opel Insignia GSi wirkt auf den ersten Blick wie ein reines Optik-Paket. Auch auf den zweiten Blick mit einem Auge auf die „nackten Zahlen“ ist es nichts besonderes. Eher ein Aufpreis, der nicht sofort verständlich ist. Eben bis man drin sitzt und die vielen Testkilometer des OPC-Team rund um Volker Strycek erfahren kann. Fahrbericht der beiden Motorisierungen des neuen Insignia GSi. Opel Insignia GSi Fahrbericht: Einer für echte Kenner weiterlesen

Renault Mégane RS 280 Fahrbericht: Die Legende schlägt zurück

Über zwei Jahre hat sich Renault Sport Zeit gelassen, um aus dem Renault Mégane IV endlich einen Mégane RS zu machen. Währenddessen haben GTI Clubsport S, Civic Type R oder neuerdings auch ein i30N im Jagdgebiet des RS gewildert. Nun meldet sich die Hot Hatch Legende zurück. Zahmer als der Vorgänger, aber noch immer wild genug für die Krone. Ein erster Fahrbericht. Renault Mégane RS 280 Fahrbericht: Die Legende schlägt zurück weiterlesen

Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht

DS7 Crossback Front

In seiner Klasse gibt es bald unzählige Mitstreiter, doch keiner zog auch nur annähernd so viele Blicke auf sich wie der neue DS7 Crossback. Kaum ein Parkplatz kann aufgesucht werden, auf dem man nicht mindestens von einer Person angesprochen wird. Selbst an der Ampel verpassen andere Verkehrsteilnehmer ihre Grünphase, weil sie nicht einen kurzen sondern langen Blick auf den DS7 Crossback werfen wollen. Fahrbericht einer neuen Generation von DS Automobiles. Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht weiterlesen

Der Robuste: Insignia Country Tourer Fahrbericht

Insignia Country Tourer Exclusive

Auch den neuen Insignia gibt es wieder in mehreren Karosserieformen. Nicht zu verachten ist dabei die ländliche Edition in Form des Opel Insignia Country Tourer. 25 Millimeter höher als der Sports Tourer, spezielle Felgen und rundum Claddings für den rauen Look aber auch zum Schutz, wie eben ein Unterfahrschutz. Um dieser Version standesgemäß auf den Zahn zu fühlen, ging es in die Berge bis so viel Schnee lag, dass auch der Allradantrieb sein Können unter Beweis stellen konnte. Der Robuste: Insignia Country Tourer Fahrbericht weiterlesen

Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht

BMW X2 F39 Galvanic Gold

Außenspiegelkappen, Türgriffe und die Dachantenne. Das sind die Bauteile, welche BMW X1 und der neue BMW X2 (F39) an der Karosserie gemeinsam haben. Bei gleichem Radstand ist das neueste Kompakt-SUV acht Zentimeter kürzer und über acht Zentimeter flacher, dabei selbstverständlich breiter. Das man sich damit nicht im eigenen Gehege einen Feind geschaffen hat, zeigt der Fahreindruck, denn der BMW X2 will spielen und liebt Kurven. Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht weiterlesen

Luxus-Tourer: Lexus LC 500 Fahrbericht

Lexus LC 500 Front

Als Concept Cars glänzten sowohl das LF-C2 aber vor allem das LF-LC auf den Messe-Bühnen dieser Welt. Das Lexus diese dann im Form des Luxus-Gran-Tourer Lexus LC wirklich bauen würde, war nie ganz gewiss. Das atemberaubende und wahrhaftig einmalige Design des Lexus LC 500 verstößt vielleicht den einen oder anderen. Eines kann man ihm aber nicht absprechen, er bricht die träge Einöde auf. Luxus-Tourer: Lexus LC 500 Fahrbericht weiterlesen