Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht

Kia Niro Plug-in Hybrid Aufladen

Theoretisch ist der aktuelle Kia Niro Plug-in Hybrid der Zwischenschritt von Niro Hybrid zu dem bald kommenden Niro Electric. Schon heute kann das Kompakt-SUV teilweise rein elektrisch fahren, doch lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem normalen Kia Niro Hybrid? Fahrbericht. Kia Niro Plug-in Hybrid Fahrbericht weiterlesen

Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD

Jaguar E-Pace Frontal

Auch Jaguar weitet seine SUV-Palette aus, wird aber mit dem neuen Jaguar E-Pace eine Nummer kleiner. Dabei orientiert sich das Kompakt-SUV an der sportlichen Abteilung und zwar dem Jaguar F-Type. Mit einem genauen Blick auf die Karosse, ist das mit dem Evoque baugleiche SUV, eine Art zusammengedrückter Sportwagen. Testfahrt im Jaguar E-Pace D240 AWD weiterlesen

Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht

DS7 Crossback Front

In seiner Klasse gibt es bald unzählige Mitstreiter, doch keiner zog auch nur annähernd so viele Blicke auf sich wie der neue DS7 Crossback. Kaum ein Parkplatz kann aufgesucht werden, auf dem man nicht mindestens von einer Person angesprochen wird. Selbst an der Ampel verpassen andere Verkehrsteilnehmer ihre Grünphase, weil sie nicht einen kurzen sondern langen Blick auf den DS7 Crossback werfen wollen. Fahrbericht einer neuen Generation von DS Automobiles. Der Blickfang: DS7 Crossback Fahrbericht weiterlesen

Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht

BMW X2 F39 Galvanic Gold

Außenspiegelkappen, Türgriffe und die Dachantenne. Das sind die Bauteile, welche BMW X1 und der neue BMW X2 (F39) an der Karosserie gemeinsam haben. Bei gleichem Radstand ist das neueste Kompakt-SUV acht Zentimeter kürzer und über acht Zentimeter flacher, dabei selbstverständlich breiter. Das man sich damit nicht im eigenen Gehege einen Feind geschaffen hat, zeigt der Fahreindruck, denn der BMW X2 will spielen und liebt Kurven. Kurvenräuber in ungewohnter Form: BMW X2 (F39) Fahrbericht weiterlesen

Jaguar E-Pace steht ab 34.950 Euro beim Händler

Jaguar E-Pace R Dynamic

4,40 Meter lang und ein völliger Neubeginn für Jaguar. Für SUVs interessieren sich die Briten erst seit dem F-Pace und mit dem neuen E-Pace legen sie auch einen Jaguar-untypischen Ansatz nach. Ab 34.950 Euro steht das britische Kompakt-SUV mit quer verbautem Frontmotor und Frontantrieb nun beim Händler. Jaguar E-Pace steht ab 34.950 Euro beim Händler weiterlesen

Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5

2017 Mazda CX-5 Magmarot

Der neue Top-Benziner im aktuellen Mazda CX-5 besitzt neben kleinen Änderungen gegenüber seinem Vorgänger vor allem eine aktive Zylinderabschaltung. Wie viele jene im Alltag und auch gegenüber dem alten Modell spart, haben wir im Test herausgefunden. Fahrbericht des 2017 Mazda CX-5 Skyactiv-G 194. Langzeit-Test der Zylinderabschaltung im Mazda CX-5 weiterlesen

Dacia Duster Fahrbericht – On und Off Road

Der Dacia Duster rechnet nicht nur in der Werbung mit der gesamten Premium-Attitude ab. Auch im ersten Fahreindruck wird schnell klar, mehr SUV braucht keiner. Die zweite Generation ist zudem nicht nur optisch attraktiver geworden, sondern hat auch technisch aufgerüstet. Zeitgleich bleibt er ein so robustes „Nutzfahrzeug“ wie seit der ersten Vorstellung 2010. Fahrbericht des Anti-Hippster Fahrzeug schlechthin. Dacia Duster Fahrbericht – On und Off Road weiterlesen

Der Cleverste! Skoda KAROQ Fahrbericht

Den Markenclaim „simply clever“ von Skoda kennt wohl so gut wie jeder. Mit dem neuen Skoda Karoq müsste man eigentlich zu „simply the most clever“ wechseln. Obwohl der Karoq auf einer bekannten Plattform aufbaut und das Schwester-Modell des Seat Ateca ist, können es die Tschechen einfach nicht lassen und bieten das aktuell cleverste Modell im Konzern, wenn nicht gar im gesamtem Segment an. Der Cleverste! Skoda KAROQ Fahrbericht weiterlesen

Opel Grandland X im ersten Fahrbericht

Nur weil man als letzter zur Party kommt, heißt das nicht das man das Beste bereits verpasst hat. Ungefähr so könnte man den neuen Opel Grandland X einordnen. Die Rüsselsheimer kommen reichlich spät zur SUV-Party, doch diese ist scheinbar noch lange nicht vorbei. Der dritte mit dem X bedient nun auch die äußerst beliebte Klasse der Kompakt-SUV. Wenngleich er dabei viel aus dem PSA-Konzern nutzt, stellen sich schnell und eindeutig die Eigenheiten des Opel-Einfluss heraus. Ein erster Fahrbericht. Opel Grandland X im ersten Fahrbericht weiterlesen

Jeder Tag ein Rallye-Ausflug mit dem MINI Countryman

MINI Countryman

Es ist mit der WRC und auch den Siegen bei der Dakar 2011, 2012 und 2013 schon etwas her, dass der MINI Countryman in einer Rallye vorne zu sehen war. Aber das muss nicht heißen, dass er es nicht immer noch in sich trägt. Der MINI Countryman kommt als Cooper S mit dem quasi gleichen Triebwerk wie im BMW X1, jedoch macht er weitaus mehr daraus. Vor allem akustisch und emotional. Jeder Tag ein Rallye-Ausflug mit dem MINI Countryman weiterlesen